![]() |
Re: Shellexecute
Zitat:
|
Re: Shellexecute
also bei rechner 1 liegt die exe z.B C:\Programme, beim nächsten auf D:\ und beim übernächsten ganz woanders
|
Re: Shellexecute
Ich hab doch einen Link gepostet, schau dir's einfach mal an ;)
|
Re: Shellexecute
[ot]
Zitat:
[/ot] |
Re: Shellexecute
Na da bleibt dir doch garnix anderes mehr übrig, wie sie manuell einzutragen oder sämtliche festplatten durchsuchen zu lassen. Dann bau doch in dein Prog ne Konfiguration ein wo man die datei über einen OpenDialog öffnen soll bzw. pfad angeben kann.
Mfg |
Re: Shellexecute
Ja aber liegt sie immer im Verzeichnis deiner Exe? Wenn nicht einmal suchen oder Pfad vom benutzer angeben lassen und dann den Pfad speichern.
42 bedeutet übrigens "file not found", ergo stimmt dein Pfad nicht, wenn ich mich da nicht irre. |
Re: Shellexecute
schade das wollte ich eigentlich vermeinden@WtF aber wenn nich anders geht, mach ich das halt so :)
|
Re: Shellexecute
@Luckie genau das hab ich doch auch geschrieben... Aber gute Idee :thuimb:
Ne die Datei ändert dauernd ihren pfad - die ganze zeit halt lol edit: schon witzig wie schnell 4 seiten für so ein zeugs geschrieben werden...vieleicht sollte man sowas im chat bereden. |
Re: Shellexecute
Nein. Klare Frage mit klarer Problembeschreibung und klarer Beschreibung / Angabe der Fehler, hätten diesen Thread um einiges verkürzt. :roll:
|
Re: Shellexecute
Hallo Luckie,
Zitat:
Zitat:
[ot]Und ich dachte, 42 wäre die letzte aller Antworten auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und Allem? ;)[/ot] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz