Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 7   « Erste     345 67      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Die häufigsten Programmierirrtümer (https://www.delphipraxis.net/149587-die-haeufigsten-programmierirrtuemer.html)

angos 25. Mär 2010 10:50

Re: Die häufigsten Programmierirrtümer
 
ich denke, folgender nicht im Code zu findender Ausdruck sollte hier auch mit aufgenommen werden:

"Kein Problem, das hab ich in ner Stunde fertig." :-D

Dezipaitor 25. Mär 2010 11:02

Re: Die häufigsten Programmierirrtümer
 
Zitat:

Zitat von angos
"Kein Problem, das hab ich in ner Stunde fertig." :-D

Zitat:

Ich machs in ner halben.
Zitat:

Ich geb dir 15min.
:mrgreen:

himitsu 25. Mär 2010 11:03

Re: Die häufigsten Programmierirrtümer
 
"Ich glaube es läuft."

"Es kompiliert, also läuft es."


[ot]

Zitat:

Zitat von angos
"Kein Problem, das hab ich in ner Stunde fertig." :-D

Scotty schafft es im Notfall auch in 5 Minuten.

Der.Kaktus 25. Mär 2010 11:36

Re: Die häufigsten Programmierirrtümer
 
Zitat:

..Bei mir laeuft es...dann muss es bei Dir auch laufen
:-D

Matze 25. Mär 2010 11:52

Re: Die häufigsten Programmierirrtümer
 
Hier schon eher ein Irrtum als ein Fehler. Bisher wurden (fast) nur Fehler erwähnt.
Das trifft auf PHP zu:

Code:
$s = '0'; // hier wird der String '0' zugewiesen

if (!empty($s))
{
   // wird nicht aufgerufen
}
else
{
   // trifft zu, da 0 = '0' = empty
   // wenn man den Datentyp nicht explizit abfragt
}

Meflin 25. Mär 2010 12:19

Re: Die häufigsten Programmierirrtümer
 
Zitat:

Zitat von Matze
Hier schon eher ein Irrtum als ein Fehler. Bisher wurden (fast) nur Fehler erwähnt.

Da hab ich auch was :mrgreen: (Java)
Code:
Integer i1 = 127;
Integer i2 = 127;
System.out.println(i1 == i2);        => true
System.out.println(i1.equals(i2));   => true
 
Integer j1 = 128;
Integer j2 = 128;
System.out.println(j1 == j2);        => false
System.out.println(j1.equals(j2));   => true
FehlerVerfänglich ist der Vergleich auf Referenzgleichheit der zufälligerweise wegen Caching zwischen -128 und 127 auch noch klappt... (verschiedene VMs verhalten sich nach 127 unterschiedlich...)

Alien426 25. Mär 2010 12:34

Re: Die häufigsten Programmierirrtümer
 
Zitat:

Zitat von Wolfgang Mix
- IF-Schleife (2260 Hits im Forum)

Da verlinke ich immer gerne zu der Seite auf der alles Wissenswerte zu if-Schleifen steht.

Allgemein nervt mich an Anfänger- oder einfach nur schlechten Programmen, wie mit den Rechnern der Benutzer umgegangen wird.
Erst mal alles in die Registry speichern, dann Dateiarten-Verknüpfungen auf das eigene Progamm verstellen und (weil das erste Programm gleich als Shareware vertrieben wird) eine Datei im System verstecken. Wenn es eine Deinstallier-Funktion gibt, wird die Hälfte dieser Eingriffe nicht rückgängig gemacht.

Der gefühlte Drang, das Programm mit Skin zu versehen, auch wenn der Benutzer mit Themes sowas auch selbst erledigen kann.

Der Missbrauch von Steuer-Elementen.

Der Einsatz von TComboBox mit csDropDown, ohne dass auf eingetippte Werte reagiert wird (auf csDropDownList setzen!).

DP-Maintenance 25. Mär 2010 12:36

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "Programmieren allgemein" nach "Klatsch und Tratsch" verschoben.
Passt hier besser

Valle 25. Mär 2010 12:49

Re: Die häufigsten Programmierirrtümer
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von Matze
Hier schon eher ein Irrtum als ein Fehler. Bisher wurden (fast) nur Fehler erwähnt.
Das trifft auf PHP zu: [...]

das ist aber eher eine Inkonsistenz von PHP als ein Irrtum oder Fehler des Programmierers. In dieser Hinsicht hat PHP leider sehr viele Probleme, was PHP meiner Meinung nach zu schlechtesten Programmiersprache für Anfänger macht. Solange man es richtig macht, kann PHP aber auch was sehr schönes sein. :-) Aber lassen wir das, das ist Offtopic und auch subjektiv. Wollte hier nur sagen, dass ich nicht der Meinung bin, dass hier der PHP-User schuldig ist.

Ich weiß nicht so genau, was der Unterschied zwischen Irrtum und Fehler ist in diesem Fall, aber einer der häufigsten (Der Häufigste?) Fehler ist auf jeden Fall folgendes. (In PHP)

Code:
$result = $database->query('SELECT ... FROM ... WHERE ... = ' . $_GET['arg']);
Außerdem nicht zu vergessen der in C häufigste, älteste, bekannteste und gefährlichste Fehler: Der Buffer-Overflow!

Liebe Grüße,
Valle

invalid_operation 25. Mär 2010 14:15

Re: Die häufigsten Programmierirrtümer
 
Ganz nett finde ich auch den da von mir:

http://www.delphipraxis.net/internal...t.php?t=175115


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
Seite 5 von 7   « Erste     345 67      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz