![]() |
AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!
Boa... irgendwie find ich diesen Post so engstirnig, dass ich (auch ohne den ganzen Thread gelesen zu haben :oops:) direkt was quoten muss.
Zitat:
Zitat:
Ich verkneif mir den Rest auch noch zu quoten und meinen Senf dazu zu geben. Klar bin auch ich etwas enttäuscht. Auch ich würd mir wünschen, dass mein Sidebar Gadget auf allen, auch 64 bit, Systemen läuft. Aber ich hab nun ein verhältnismäßig aktuelle 2009er Version und ohne echte, brauchbare Features werd ich (bzw mein Chef) kein weiteres Geld investieren. Wenn das von Emba so gewollt ist, dann kann ich das nicht ändern. Niemand zwingt dich das Produkt zu kaufen, wenn es dir nichts bietet. Schade ist es halt wenn dies Produkt der Zeit hinterher hinkt. Unbrauchbar ist es IMO darum noch lange nicht. Toni |
AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!
Zitat:
Aber mal im Ernst: Wenn ich für viele Euronen (>= 400) eine Entwicklungsumgebung kaufe, dann erwarte ich auch, das diese für einen längeren Zeitraum als bis zur nächsten Version gepflegt wird und das schwere Fehler ASAP und in den Versionen, in denen sie auftreten, gefixt werden. Dem Kunden zu sagen, das er sein vor einigen Monaten gekauftes Produkt auf die neue Version updaten soll, um - im Extremfall - vernünftig damit arbeiten zu können, ist eigentlich eine Frechheit. :evil: Und was die IDE angeht: Ich mag schlanke und schnelle IDEs, also weg mit den ganzen 3rd party tools, die in den letzten Jahren integriert wurden. Wer sie braucht, kauft sich eh die "richtigen" Versionen. |
AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!
Man geht aber den umgekehrten Weg: Immer mehr Fremdtools zu integrieren ( Ausser bei der neuen Privatanwenderversion die kommen soll)
|
AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!
Zitat:
Und das mit der Privatanwenderversion glaub ich erst, wenn ich die Produktankündigung lese ;) |
AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!
Zitat:
|
AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!
Mal sehen, wie die Version sonst noch beschnitten ist
|
AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!
Zitat:
|
AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!
Zitat:
|
AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!
Für mich persönlich war die Personal von Delphi 4 (vom Funktionsumfang her) am brauchbarsten. Man konnte wenigstens noch mit lokalen Datenbanken arbeiten, ohne irgendwelche Tricks anwenden zu müssen.
|
AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!
Die hieß aber nicht Personal, sondern Standard :zwinker:. Aber Du hast schon recht, für Otto HobbyUser war das eine ganz günstige Möglichkeit, in Delphi zu proggen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz