Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Win7-Suche kaum brauchbar (https://www.delphipraxis.net/154221-win7-suche-kaum-brauchbar.html)

blackfin 2. Sep 2010 15:59

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Ich glaube, hier spalten sich jetzt zwei Lager ab und nach 200 Seiten ist man genauso schlau wie vorher :D

stahli 22. Sep 2010 19:40

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also nochmal ein Versuch:
Im Ordner "oldpas" (siehe Bild) liegen mehrere Units, die den Text "unit" enthalten.
Ich habe schon alles Mögliche versucht, aber die Suche findet nix.
Dafür werden manchmal auch Inhalte gefunden, wenn ich eigentlich nur nach Dateinamen gesucht habe...

Wo ist der Fehler im Bild? :wink:

jfheins 22. Sep 2010 19:52

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Mal ins Blaue geraten:
Geh mal in die Systemsteuerung und suche nach "Suche". Dritter Punkt sollte "Suchverhalten von Windows ändern" sein. Das öffnen und dann mal auf Erweitert klicken. Zweites Tab "Dateitypen" ist in der Liste ein Eintrag für pas vorhanden?

juergen 22. Sep 2010 20:00

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich gehörezu den Fan Boys der Windows 7 Suche. :mrgreen:
Bis jetzt hatte die Windows 7- Suche auch alles gefunden (soweit die Kontrolle darüber überhaupt möglich ist).

In der Systemsteuerung hast du den Zugriff auf "Indizierungsoptionen".
Dann kann man auf "Erweitert" gehen und dort gezielt Dateiendungen hinzufügen und festlegen, ob nur die Dateen indiziert werden sollen oder auch die Inhalte (siehe Bild).
Was ich allerdings auch immer gemacht hatte wenn ich Änderungen vorgenommen hatte, ich habe die Indizierung neu aufgesetzt (neu erstellen).
Ob das notwendig ist weiß ich nicht. Ich hatte allerdings mal Probleme noch unter Vista mit den Inhalten von MP3 Dateien. Nachdem ich den Index neu erstellt hatte, funktionierte alles und ich hab mir das dann so angewöhnt.

Kontrolliere auch mal, ob in der Systemsteuerung | Inidizierungsoptionen dann unter "Ändern" auch alle Ordner zum Indizieren angehakt sind.

Satty67 22. Sep 2010 20:26

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Die Windows-Suche findet alles, jedes noch so kleine versteckte Wort, jeden Pups (Sorry), auch ohne Indexdienst...

...aber nur wenn es eine bekannte Standard-Datei ist oder IFilter installiert ist!

Erster Workaround:

Kopiere den kompletten Source Ordner des BDS/RAD Ordners auf ein anderes Laufwerk. Benenne alle *.PAS Dateien in *.TXT um. Als wäre es Zauberei wird plötzlich alles in diesen TXT-Dateien gefunden. Das gleiche für andere *.PAS Quellen...

Ideal wäre:

Wenn es für *.pas einen IFilter gäbe oder wenn Windows *.pas wie *.txt behandeln würde. Ich hab' schon verzweifelt gesucht und nicht gefunden wie ich einen IFilter schreibe oder wo ich *.pas zur Gruppe text/plain hinzufügen kann.

PS: Könnt auch selber in der Registry nach IFilter suchen, wird ettliches gefunden. Aber entweder übersehe ich es oder es gibt keinen der TXT beschreibt und um PAS erweitert werden könnte.

himitsu 22. Sep 2010 20:33

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Das wäre doch mal ein nützliches Feature für die XE2-Setups?
> automatisch passende Suchfilter hinzufügen

BUG 22. Sep 2010 21:02

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Satty67 (Beitrag 1051332)
Wenn es für *.pas einen IFilter gäbe oder wenn Windows *.pas wie *.txt behandeln würde. Ich hab' schon verzweifelt gesucht und nicht gefunden wie ich einen IFilter schreibe oder wo ich *.pas zur Gruppe text/plain hinzufügen kann.

Und das
Anhang 32168
klappt nicht?

juergen 22. Sep 2010 21:12

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
@Satty67,
in meinem Screenshot (#44) steht unter "Filterbeschreibung" dass *.pas-Dateien als "Klartextfilter" gehandhabt werden.
Ist dein "IFilter" noch etwas anderes?:oops:

Ich habe bei mir mal alte pas-Dateien nach nur einmalig vorkommenden Begriffen durchsucht... im ms-Bereich wurde alles gefunden.
Dann habe ich mal einen Suchbegriff verwendet welcher öfter vorkommt. Ich bin mir relativ sicher, dass alles gefunden wurde.

Bis jetzt konnte ich nicht feststellen, dass etwas nicht gefunden wurde. :gruebel:

Satty67 22. Sep 2010 21:14

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
@BUG:
Unter Windows XP finde ich den Dialog nicht. Bei den Such-Optionen von XP kann man zwar *.pas angeben, nützt aber nichts. Eine Einstellung wie Dein Bild es zeigt, wo die Filterart eingestellt werden kann gibt es wohl nur ab Vista/Win7 oder ich finde es unter XP nicht.

Müsste jetzt mal jemand unter Win7 einstellen und testen. Ich werde aber mal ein Weilchen nach einem vergleichbaren Dialog in XP suchen, kommt sowieso nic im TV ;)

Nur um es zu bestätigen, dass es einfach nur der Filter ist, kann es jeder selbst testen (bitte nicht auf den Orginal Ordner loslassen, vorher die *.pas Quellen kopieren!)

Was gemacht wird, sollte jeder erkennen:
Delphi-Quellcode:
procedure ChangeFileExtInFolder(Folder : String; Extension : String);
var
  SR : TSearchRec;
  OldFileName,
  NewFileName : String;
begin
  Folder := IncludeTrailingPathDelimiter(Folder);
  if FindFirst(Folder + '*.*', faAnyFile, SR) = 0 then
  begin
    try
      repeat
        if (SR.Name[1] <> '.') then
        begin
          if ((SR.Attr and faDirectory) = faDirectory) then
            ChangeFileExtInFolder(Folder + SR.Name, Extension)
          else
          begin
            OldFileName := Folder + SR.Name;
            NewFileName := ChangeFileExt(OldFileName, Extension);
            if not FileExists(NewFileName) then
              RenameFile(OldFileName, NewFileName);
          end;
        end;
      until FindNext(SR) <> 0;
    finally
      FindClose(SR);
    end;
  end;
end;
@Juergen:
Also der IFilter ist wohl eine Binary (Dll oder Exe) den Hersteller für Ihrer Programme ausgeben. Gibt es z.B für PDF und ODF und wird wohl bei der Installation der Programme automatisch registriert (musste da nie was von Hand nachinstallieren).

Zu den Einstellungen text/plain bzw. Klartextfilter muss man wohl die Windows-Versionen unterscheiden. Unter XP ist der Indexdienst nocht etwas hölzern in Sachen Einstellungen.

PS: Im Adobe Programm-Ordner gibt es eine AcroRdIf.dll, die sich unter Version als "PDF IFilter" zu erkennen gibt. Ein IFilter wäre aber für Text-Dateien unnötig... nur muss man Win dazu zwingen *.pas als Text zu sehen.

juergen 22. Sep 2010 21:23

AW: Win7-Suche kaum brauchbar
 
ahh, Windows XP....
Da liegen ja Welten zwischen. :mrgreen:
"Damals" unter XP hatte ich Desktop Search von Google genutzt, war auch ganz gut. Die Windows 7-Suche ist IMHO inzw. wesentlich besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz