Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 7   « Erste     345 67      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert (https://www.delphipraxis.net/157689-touhou-badapple-screensaver-mit-delphi-rekriiert.html)

himitsu 26. Jan 2011 15:21

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Du könntest ja mal ein Testbuild machen, wo man die Taskleiste und vielleicht noch ein paar cm mehr sieht (also immer ganz durchsichtig), damit man da mal genauer auf sowas achten kann.

Memnarch 26. Jan 2011 15:23

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Geh einfach unter einstellungen auf GLOBAl-Alpha und setze es auf 128. Dan wird das Fenster mit einem Maxalpha wert von 50% gezeichnet ;)(man kann auch noch den hintergrund färben und dessen alpha setzen :P)

PS: Könnte auch sein dass das flackenr durch folgendes problem entsteht:
Ich zeichne auf meine bitmap, übergebe sie UpdateLeyeredWindow und mache dasselbe im nächsten frame. ABER, in der msdn steht das updatelayeredwindow keinen extra speicher für das bild brauch, daraus schließe ich dass es sich nur einen pointer speichertn. WENn ich nun aber meine bitmap verändere, während windows im hintergund das layeredwindow neuzeichnen will(steht ja nicht mehr unter meiner kontrolle), könnte es sein dass windows keine zugriff auf das bild bekommt und somit nichts zeichnen kann o.O. Müsste mich dan einfach mal mit 2 bitmaps abwechseln. Wen das hilft hab ich das problem gefunden :P

Das flacker problem exestiert nämlich erst seitdem ich immer dieselbe bitmap übergebe. Vorher wars mal so das ich jeden frame eine neue bitmap erstellt, übergeben und die alte gelöscht habe.

MFG
Memnarch

Darkface 1. Feb 2011 01:13

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Hallo Memnarch,

auch von mir alle Achtung, toller Screensaver. :wink:

System: Win XP (x86)
CPU: AMD Athlon 64 X2 5200+
Auslastung verursacht durch die BadApple.scr: ~49% [HiQualityBiCubic]

Leider schafft das Programm (auch) bei mir keinen Loop, nach dem ersten Durchlauf seh ich Buchstäblich schwarz. Muss den Screensaver dann abschießen.
Laut den vorigen Seiten sollte diese Problem ja schon ein paar Tage lang gelöst sein. Ich kam heute zum ersten mal in Kontakt mit deinem Projekt und müsste doch dann schon nicht mehr betroffen sein oder?

Nachtrag: Mir kommt auch die Musik etwas leise vor - selbst bei einer Volumen Einstellung von 100%. Spiele ich die Audio.mp3 in anderen Playern mit selber Windowslautstärke bei 100% ab ist das deutlich lauter.

Mikescher 1. Feb 2011 17:25

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Zitat:

Zitat von Darkface (Beitrag 1078672)
Nachtrag: Mir kommt auch die Musik etwas leise vor - selbst bei einer Volumen Einstellung von 100%. Spiele ich die Audio.mp3 in anderen Playern mit selber Windowslautstärke bei 100% ab ist das deutlich lauter.

Das hab ich auch schon gedacht - ist ein bisschen leise wenn ich vorher zB ein Video gesehen habe und meine Lautsprecher auf dessen Lautstärke eingerichtet sind.

MfG Mike

Memnarch 2. Feb 2011 08:52

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Hallo.
Das mit der Loop ist schlechtweg Schluderei meinerseits. Das ganze war schon vor tagen Gefixxed worden, aber ich habe es komplett verpennt das Update auch hochzuladen >.<.
Das werde ich heute Abend korrigieren. Der Bug mit dem Flackern existiert aber lleider noch immer.

Mit dem Sound muss ich nochmal gucken. Nutze immoment die Mediaplayer komponente und hatte ne anleitung gefunden wie man die lautstärke ändern kann. Vllt habe ich da was falsch gemacht, guck nochmal.

PS: Ach jetzt fällt es mir wieder ein...hatte die Loop gefixxed, alles lief rund, dan hab ich nochwas geändert und seitdem bekomme ich es nicht mehr zum laufen^^". Heute abend nochmal durchwurschteln.

MFG
Memnarch

rollstuhlfahrer 2. Feb 2011 20:00

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Versuchs mit dem Sound doch mal mit der BASS.dll . Hier im Forum gibts zwar den Hier im Forum suchenBassPlayerEx, nur ist der für dein Problem einfach so, als würde man mit Kanonen auf Spatzen schießen. Eventuell reichen auch ein Paar Aufrufe auf die DLL-Funktionen direkt.

Bernhard

Namenloser 2. Feb 2011 20:28

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Du könntest dir auch Audorra von Andreas anschauen. Ist im Gegensatz zu Bass Open Source und unter der MPL, GPL und LGPL lizensiert.

Memnarch 3. Feb 2011 08:16

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Das hört sich mal gut an danke :)

PS: Absolut NIEMALS zu große icons oder icons in falscher größe für die exe wählen. Kann die projektdatei zerschießen o.o (Konnte in der IDE das Options fenster für mein Projekt nicht mehr öffnen >.<.(Habe die projektdateien einfach neu gemacht)

himitsu 3. Feb 2011 09:23

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Zitat:

Zitat von Memnarch (Beitrag 1079251)
(Habe die projektdateien einfach neu gemacht)

Wenn am Programm/Projekt-Icon liegt, dann einfach die .RES löschen.

Beim Form-Icon, kann man die .DFM bearbeiten (in neueren Delphis ist diese standardmäßig im Text-Format abgelegt)

Memnarch 3. Feb 2011 12:02

AW: Touhou - BadApple!! Screensaver mit Delphi rekriiert
 
Danke für den Tipp, werde ich mir für das nächste mal merken :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.
Seite 5 von 7   « Erste     345 67      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz