Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Jetzt noch schnell bieten: Tastatur mit ergonomischem "Guttenberg Tastaturlayout" (https://www.delphipraxis.net/158561-jetzt-noch-schnell-bieten-tastatur-mit-ergonomischem-guttenberg-tastaturlayout.html)

Namenloser 22. Feb 2011 17:12

AW: Jetzt noch schnell bieten: Tastatur mit ergonomischem "Guttenberg Tastaturlayout"
 
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1083592)
und seitwärts Guttenberg kann mit LaTeX umgehen? :shock:

:shock:

Prototypjack 23. Feb 2011 11:34

AW: Jetzt noch schnell bieten: Tastatur mit ergonomischem "Guttenberg Tastaturlayout"
 
Moin,

Ich wollte eigentlich nur passiv mitlesen, muss aber nun auch kurz meinen Senf abgeben (obwohl wir uns selbst im OT schon sehr OT bewegen, was das Thema des Threads betrifft).

Zitat:

Zitat von JasonDX (Beitrag 1083511)
[..] Und was das Quellenangaben in wissenschaftlichen Arbeiten vergessen betrifft: Ich hab da persönlich auch schon andere Erfahrungen gemacht, und das bei viel kleineren Arbeiten. Und du?

Verstehe ich das richtig, dass dein Argument in dem Fall in etwa "Richtig ist's nicht, aber wer macht's schon richtig." lautet? Denn das ist natürlich Blödsinn.

Ich sehe ein, dass ein derart komplexes Werk sehr schwer überschaubar ist und ich werde mich auch hüten irgendeine Meinung zu dieser Plagiats-Affäre abzugeben, aber eine Dissertation an sich muss gewissen Regeln folgen. Wenn sie dies nicht tut, dann hat man ein Problem und dieses mit dem Argument "das ist bei den meisten anderen doch auch so" abzutun ist einfach Schwachsinn. Das ist kein Argument für die betreffende Arbeit, sondern ein Argument gegen alle anderen die du noch gelesen hast, denn diese haben es dann genau so verdient in der Luft zerrissen zu werden, um ihre Echtheit (bzw. dass sie nicht plagiiert sind) zu bestätigen.

So, Senf abgegeben ;).

Grüße

Sherlock 23. Feb 2011 12:56

AW: Jetzt noch schnell bieten: Tastatur mit ergonomischem "Guttenberg Tastaturlayout"
 
Bisher ist in diesem Thread untergegangen, daß zu einem Doktortitel ja immer noch ein Doktorvater gehört. Dem gehören eigentlich auch die Leviten gelesen. Denn er hat nicht sorgfältig genug die Arbeit geprüft. Und wenn man weiss, daß so eine Doktorarbeit teilweise über Jahre beim Vater abgehangen wird, dann sollte man zumindest annehmen dürfen, daß da wenigstens ein mal reingeschaut wurde.

Ich vermute, daß der Titel schon bei seiner Entstehung ein Politikum bzw. eine Gefälligkeit war. Der Präpostitionsmann (aka von und zu und über und auf Guttenberg) war ja damals schließlich schon aufstrebender CSUler an einer bayerischen Uni...honi soit qui mal y pense.

Sherlock

hathor 23. Feb 2011 13:30

AW: Jetzt noch schnell bieten: Tastatur mit ergonomischem "Guttenberg Tastaturlayout"
 
Wikipedia-Zitat:
"In Bayreuth bestand er im Jahr 1999 das Erste juristische Staatsexamen.[8] Weil ihm das Zweite juristische Staatsexamen fehlt, ist Guttenberg kein Volljurist.

Bei dem renommierten Bayreuther Juristen Peter Häberle begann Guttenberg schließlich seine Dissertation mit dem Titel Verfassung und Verfassungsvertrag. Konstitutionelle Entwicklungsstufen in den USA und der EU,[13] mit der er 2007 nach rund sieben Jahren summa cum laude zum Doktor der Rechte promoviert wurde.[11] Die Arbeit geriet im Februar 2011 wegen des Vorwurfs des Plagiats in die Kritik[14] und Karl-Theodor zu Guttenberg bat die Universität Bayreuth um „Rücknahme seines Doktortitels“"

Guttenberg: kein Volljurist - ist wahrscheinlich ein "fauler Sack"...

Daniel 23. Feb 2011 13:36

AW: Jetzt noch schnell bieten: Tastatur mit ergonomischem "Guttenberg Tastaturlayout"
 
:roll:
Ich denke, dass wir mit Beschimpfungen wie "fauler Sack" in dieser Diskussion nicht weiterkommen. Der Mann hat Fehler gemacht, ist derzeit dabei, sie zuzugeben und nun liegt es an der Uni, die üblichen Maßnahmen einzuleiten. Er wird ja kaum der erste sein, an dessen Arbeit man Unregelmäßigkeiten festgestellt hat -demzufolge wird es Standardverfahren geben, die hoffentlich auch bei ihm zur Anwendung kommen werden.

ibp 23. Feb 2011 14:13

AW: Jetzt noch schnell bieten: Tastatur mit ergonomischem "Guttenberg Tastaturlayout"
 
nur mal so nebenbei der "Dr." ist ein akademischer Grad und kein Titel!

Zitat:

Zitat von Wikipedia
Der Doktor (weibl. Doktorin; von lat.: docere „lehren“ oder doctus „gelehrt“, bzw. doctor, weibl. doctrix[1]; Abkürzung Dr., Plural Doktoren, lat. doctores, abgekürzt Dres.) ist der höchste akademische Grad. Der akademische Doktorgrad (das Doktorat) wird durch die Promotion an einer Hochschule mit Promotionsrecht erlangt. Siehe

Zitat:

Zitat von Wikipedia
Durch die Promotion wird dem Kandidaten die Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten bescheinigt. Siehe

Also wenn ich an meine Diplomarbeit zurück denke, dann habe ich entsprechend auf die Verweise geachtet selbst wenn dabei vielleicht mal durch Formatierungen dann eines versehentlich gelöscht wurde, so wäre die Fehlerquote sicherlich <1%. Wie das bei Guttenberg >60% sein kann ist mir meines Erachtens im Zusammenhang einer wissenschaftlichen Arbeit ein Rätsel. Hier gibt es dann nur zwei Erklärungen. 1. Vorsatz oder 2. Die Ausarbeitung wurde nicht von ihm selber verfasst.
[Sarkasmus]Man kann nur hoffen das sein Adelstitel echt ist[/Sarkasmus]

Jedenfalls hat er sich damit keinen Gefallen getan und dieser Vorfall wird ihn immer begleiten. Nicht nur sein Ansehen hat und wird darunter leiden auch das der Hochschule und seinem "Doktorvater".

Namenloser 23. Feb 2011 14:17

AW: Jetzt noch schnell bieten: Tastatur mit ergonomischem "Guttenberg Tastaturlayout"
 
Zitat:

Zitat von ibp (Beitrag 1083789)
Jedenfalls hat er sich damit keinen Gefallen getan und dieser Vorfall wird ihn immer begleiten. Nicht nur sein Ansehen hat und wird darunter leiden auch das der Hochschule und seinem "Doktorvater".

Und das zu recht.

Memnarch 23. Feb 2011 14:21

AW: Jetzt noch schnell bieten: Tastatur mit ergonomischem "Guttenberg Tastaturlayout"
 
Dem DoktorVater sitzt hier nicht nur sein ansehen im Rücken, das könnte auch weireichende Folgen für Ihn habe. Wenn es tatsächlich eine Fehlerquote von ca 60% ist, würde es mich nicht wundern, ob dann nicht eine untersuchung bezüglich des doktorvaters gemacht wird, und ob ER nicht auch gewisse sachen abgeben müsste.

MFG
Memnarch

ibp 23. Feb 2011 14:33

AW: Jetzt noch schnell bieten: Tastatur mit ergonomischem "Guttenberg Tastaturlayout"
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1083779)
..Der Mann hat Fehler gemacht, ist derzeit dabei, sie zuzugeben und nun liegt es an der Uni, die üblichen Maßnahmen einzuleiten....

Das geht ja noch weiter, es wird ihm ja auch Amtsmissbrauch vorgeworfen....
Zitat:

Zitat von Wikipedia
Er soll zwischen Oktober 2003 und Oktober 2005 bei den Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages vier Gutachten in Auftrag gegeben haben, die er dann nahezu vollständig in seine Dissertation eingefügt habe, obwohl Abgeordnete die Dienste der Parlamentsjuristen nur im Rahmen ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit nutzen dürfen. siehe

...
Zitat:

Zitat von Wikipedia
Kühbacher, ein ehemaliger Bundeswehroffizier, rief dabei auch die Bedeutung eines Ehrenworts im Offizierskorps in Erinnerung. Ein Doktorand der Universität Bayreuth muss in seinem Prüfungsantrag eine „ehrenwörtliche Erklärung“ abgeben, dass er "die Dissertation selbständig verfasst und keine anderen als die von ihm angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt hat" siehe

... ja, ja das mit dem Ehrenwort gab es schon öfters in der Politik (Frau Ypsilanti, Herr Barschel, uva...)
Zitat:

Zitat von Wikipedia
Insbesondere wird Guttenberg auch aus Kreisen der Bundeswehr kritisiert. Wer selbst etwas von seinen Untergebenen fordere, das er nicht zu leisten im Stande sei, sei zur Führung nicht geeignet, erklärte Rainer Elkar, Rechtswissenschaftler und ehemals Prüfungsausschuss-Vorsitzender der Universität der Bundeswehr in München. siehe


Memnarch 23. Feb 2011 14:55

AW: Jetzt noch schnell bieten: Tastatur mit ergonomischem "Guttenberg Tastaturlayout"
 
Achja..nen Zweitkorrektor gabs ja auch noch...fürchte da brennts, ob ers zurücknimmt oder nicht (:twisted:)


MFG
Memnarch


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz