Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 5   « Erste     345   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Problem mit procedure Split() (https://www.delphipraxis.net/160107-problem-mit-procedure-split.html)

mkinzler 1. Mai 2011 12:35

AW: Problem mit procedure Split()
 
Zitat:

Zitat von uragan (Beitrag 1098041)
hatte auch mit StringReplace() versucht, doch leider gibt es diese Funktion nicht :(

Sehr komisch, diese sollte es bei D5 schon gegeben haben
http://www.delphibasics.co.uk/RTL.as...=StringReplace

himitsu 1. Mai 2011 15:01

AW: Problem mit procedure Split()
 
Er nutzt ja kein D5, sondern nur sowas Ähnliches :zwinker:
Wobei man schon wissen sollte, was man installiert/nutzt,
es eigentlich auch nochmal in den Links steht, welche man um Start angeklickt hat und spätestens in der About-Box wird das nochmals erwähnt.

Und zu dem angeblich nicht existierenden Sachen:
- PChar muß es geben ... immer und überall
- für StingReplace sollt man natürlich die entsprechende Unit einbinden, wo sich dieses drin befindet

mkinzler 1. Mai 2011 17:57

AW: Problem mit procedure Split()
 
Zitat:

PChar muß es geben ... immer und überall
Nur das #0 dann wieder der Stringende-Kenner ist. Besser in einen Buffer einlessen und dort durch Leerzeichen o.ä. ersetzen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.
Seite 5 von 5   « Erste     345   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz