![]() |
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Zitat:
Zitat:
|
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Kunden wollen immer Individualsoftware für Standardsoftware-Kosten.
Und wir fahren da auch die Salami Taktik, wenn wir uns verkalkuliert haben oder ein Kunde argumentiert das irgend etwas NICHT vereinbartes ja implizit enthalten sein muss, machen wir das auch umsonnst...wenn er noch nicht bezahlt hat... Hat er bezahlt werden alle nachfolgenden Feature Request mit einem Bonus-Preis versehen, wenn er vorher was für Umme bekommen hat! Besonder nervig sind Kunden die einem den Einkauf als Ansprechpartner vorsetzen...die wollen sich dann immer für ihren AG profilieren und tricksen ohne ende um noch was implizit im Projekt enthalten zu sehen... Das letzte mal meinte ein Chef von einer großen Aktiengesellschaft, der persönlich ein feature bestellt hat....das ich ihm das hätte garnicht verkaufen dürfen, weil ich hätte sehen müssen das das so wie er das gerne hätte, für die nicht nutzbar wäre (er wollte nur ein paar Daten ausgewertet haben die deren Mitarbeiter leider seit 5 jahren nicht sorgfältig einpflegen, weil sie bis dahin eher Kommentierenden charakter hatten....) Dachte erst das war dann umsonnst, aber er hat es bezahlt.... Kaum ein Kunde will dafür bezahlen das man sich mal mit allen stakeholdern zusammen setzt und ein Pflichtenheft formuliert...ich meine das kann je nach projekt auch echt sehr lange dauern. Der letzte Kunde meinte das könne er selbst besser...: Das ergebniss waren 2 DinA Seiten mit Stichpunkten...... Er meinte noch die letzte Firma hätt ihn ja voll über den Tisch gezogen und für selbstverständlche Funktionen immer wieder Geld verlangt.....lol... ODER Updates: Wieso sind Updates einer Software nicht umsonst? "Ich er erhlate von allen unseren Programmen regelmäßig updates nur von ihrer Firma kommt nichts..." wir: "die können sie kaufen" Kunde: "Das sehe ich nicht ein, das ist ja eine Unverschämtheit, da haben wir uns wohl falsch entschieden." wir: "Tut mir leid, aber sie arbeiten doch sicher auch nicht umsonnst." oder wie schnell Kunden und Händler mit der Floskel "mal eben" (=gratis) sind... "können sie nicht mal eben noch dies und jenes ändern/einbauen"... *machen sie es doch MAL EBEN selbst* |
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Zitat:
Wenn der Kunde so etwas wünscht, was hält dich davon ab mit dem Kunden einen Servicevertrag abzuschließen? Hat der Kunde ernsthaft Interesse an regelmäßigen Updates wird er einen solchen Vertrag auch in Betracht ziehen. Natürlich muss in diesem dann wieder genau geregelt werden, was Bestandteil der "Updates" ist. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Zitat:
Zitat:
Mit anderen Worten: Unterprivilegierte Entwickler wie ich, die nicht mit einem Uni-Abschluß und zahlreichen abgeschlossenen Projekten protzen können, erhalten sonst kaum Aufträge, wenn sie sich nicht auch auf solche Kunden einlassen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Zitat:
|
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die kommen sowieso wieder auf Dich zurück. Zitat:
Jeder Kunde wird verstehen, das mehr Leistung auch mehr Geld bedeutet. Er versucht natürlich, wenig auszugeben, ist ja klar. Er versteht oft auch nicht, das eine Zusatzfunktion viel aufwändiger ist, als er sich das denkt. Das ist auch klar. Deine Aufgabe ist es, ihm das verständlich zu machen und so zu agieren, das er dir vertraut und vor allen Dingen: vertrauen kann. Übrigens: Man kommt immer so rüber, wie man sich gibt (Stichwort: "unterprivilegiert") |
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Zitat:
|
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz