![]() |
AW: Bildanalyse/-vergleich
das sieht für mich alles richtig aus, lies nochmal meinen letzten Post.
4 Zeilen, 4 Quadrate 4 Punkte ... Die Punkte Deiner roten Quadrate werden ja ignoriert, wenn der nächste gefunden X/Y Wert außerhalb Deines Quadrates gemalt wird überlappen sich die Quadrate gegf. was aber IMHO richtig ist. einen Fehler gibt es noch, es muss so heißen
Delphi-Quellcode:
wert:= ABS((farbe1 and clred)-(farbe2 and clred));
|
AW: Bildanalyse/-vergleich
Zitat:
Ja es ist laut Aufgabenstellung richtig, aber ich denke es wäre besser, wenn man nicht nur von den Punkten ausgeht sondern von den ganzen roten Quadraten. Man könnte doch einfach den Bereich der zu ignorieren ist vergörßern, sprich vielleicht sowas:
Delphi-Quellcode:
scheint aber noch nicht ganz richtig zu sein zumindest funktioniert das nicht
If (wert > schwellwert) and (Image3.Canvas.pixels[round(x+spinedit2.value div 2),round(y+spinedit2.value div 2)]<> clred) then
|
AW: Bildanalyse/-vergleich
ABS > Betrag > Wert ohne Vorzeichen
Beispiel wert := 10 - 7; >> 3 wert := 7 - 10; >> -3 wert := ABS(10 - 7); >> 3 wert := ABS(7 - 10); >> 3 Du fragst ja nach Wert > Schwellenwert ... Die Bereiche zu vergrößern würde meine ich gegen die Aufgabenstellung verstossen. Wenn man es tun wollte müsste man eine Funktion schreiben die über eine X/Y Funktion in 2 Schleifen auf Kollision prüft. Aber lass es ich denke es passt so. |
AW: Bildanalyse/-vergleich
Okidoki, ich werds spätestens morgen erfahren :-D
PS: Überprüf mal deine PN's |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz