![]() |
AW: Spitzenverdiener
31€/h
6 Wochen Urlaub 14 Jahre BE Sherlock Muss man hier erwähnen, ob man angestellt oder selbständig ist? |
AW: Spitzenverdiener
Gute Frage. Angestellt.
|
AW: Spitzenverdiener
Was bedeutet denn sagen wir mal 30,-€/h? Entspricht das umgerechnet auf durchschnittlich ca. 250 Arbeitstage im Jahr à 8h inkl. bezahltem Urlaub dann ca. 60.000,- Euro Bruttogehalt p.a.? Das ist so schlecht ja nicht, wenn man bedenkt, dass bei uns das Einstiegsgehalt für Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bei knapp unter 35.000,- Euro p.a. brutto liegt.
|
AW: Spitzenverdiener
Unter Zuhilfenahme von
![]() |
AW: Spitzenverdiener
Zitat:
30€/h (Brutto) = 240€/Tag (bei 8h) = 5280€/Monat (bei 22 Arbeitstagen im Monat) Deshalb finde ich selbst ein Gehalt von 20€/h (Brutto) schon viel, was deutlich über meinem als Studierter liegt... . Aber ich komme ja auch aus dem Osten und muss mich deshalb so oder so mit weniger zufrieden geben... . Edit: Kommt bissl was anderes raus als bei dem Stundenlohnrechner, den ZGD gepostet hat. Dort werden wahrscheinlich noch Feiertage mit reingerechnet und dann sinds halt nur 20 Arbeitstage im Monat oder so. |
AW: Spitzenverdiener
Zitat:
|
AW: Spitzenverdiener
Zitat:
Noch dazu kommt der Vorteil von Lohnsteuerklasse III :-D Wenn man dann die Gehälter von mir und meiner Frau zusammenlegt, haben wir Netto das, was ich Brutto verdiene. Damit kommt man doch sehr gut...über die Runden. |
AW: Spitzenverdiener
Zitat:
|
AW: Spitzenverdiener
Zitat:
Natürlich ist es dann nicht mehr SO VIEL. Aber eine deutliche Differenz bleibt trotzdem. Man verdient locker nen 1000er Netto mehr und wenn man nicht genau im Zentrum von München wohnt kosten die Mieten aber keine 1000 € mehr ;-). Zumal die Mieten inzwischen auch im Osten am steigen sind. Aber darum soll es ja hier nicht gehen. Bisher haben nur Angestellte geschrieben, richtig? Mich würde auch mal das "Gehalt" eines Freelancers interessieren. |
AW: Spitzenverdiener
Wer selbstständig ist und fulltime abrechnen kann ist fein raus. Alles andere ist eine Milchmädchenrechnung.
Die ist es auch so, denn der Selbstständige muss ja von seiner Kohle viel mehr an Versicherung abdrücken, andererseits kann er auch mehr absetzen. Aber als Faustregel hatte ich mir mal grob ausgerechnet 50€/Stunde fulltime als Freelancer = 35€ als Angestellter. Weiterhin wird der, der in Süddeutschland sitzt, durchaus um die 45+ Euro pro Stunde bekommen. Im Gegensatz zu einem gleichwertigen Entwickler in -sagen wir- Thüringen (oder Berlin, auch schrottbezahlung), der froh ist, wenn er 25 bekommt. Dann sind aber die Lebenshaltungkosten in Süddeutschland viel höher, also wieder Äpfel mit Birnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz