Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 9   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto (https://www.delphipraxis.net/167658-erste-abmahnung-wegen-fremden-facebook-foto.html)

Daniel 13. Apr 2012 13:59

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
hm. Ich denke, dass uns diese ganze Schul-Diskussion ein wenig weit wegführt. Zudem ist es müßig, hypothetische Fälle zu konstruieren, in denen man eine Lehranstalt u.U. an- oder abmahnen könnte.

neo4a 13. Apr 2012 17:38

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1161750)
ein wenig weit wegführt.

BTW, wie nah ist eigentlich "wenig weit"?
SCNR.

neo4a 13. Apr 2012 17:48

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1161705)
@neo4a

Nicht das Medium ist schuld, die Medien(be)nutzer sind es

Du einst also, ein Mensch, der nach allen Seiten offen ist, ist auch nicht ganz dicht? Da ist was dran.

Delphi-Laie 13. Apr 2012 17:51

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1161747)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1161551)
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1161415)
Wenn ich keinen Facebook-Account hätte, würde ich andauernd wichtige Informationen zu Klausuren oder Hausaufgaben verpassen... traurig aber wahr.

Es darf bezweifelt werden, daß die Schule ihrer Informationspflicht schon hinreichend nachkommt, Leute zu einem Facebookkonto zu eröffnen und zu benutzen zu zwingen. Niemand ist verpflichtet, solche Technologien wie das Internet überhaupt zu benutzen.

Ja genau, die Schule aber auch nicht. Die können auch einen Zettel ans Schwarze Brett kleben. Was ist dir lieber bequem über Facebook an diese Infos zu kommen oder jeden Tag zum Schwarzen Brett laufen,

Eindeutig die nichtelektronische Variante!

Und wer übernimmt eigentlich die Verantwortung, wenn sich Falschmeldungen über die elektronischen Kanäle einschleichen, deren Urheber sich eben nicht immer identifizieren lassen?

Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1161747)
auch wenn du viellecht frei hast.

Es gibt keine vollständig freien Tage an Schulen, zumindest nicht ausfallbedingt. Meistens können Fehlstunden schon vorher bekanntgegeben bzw. verplant werden, weil Krankschreibungen und andere Ausfallgründe schon vorher bekannt sind (außer natürlich bei Erkrankungen "über Nacht") und mithin die Schüler rechtzeitig informiert werden. Zur Not pendelt ein Lehrer zwischen zwei Klassen. Nicht schön, nicht mal "suboptimal", aber immer noch besser, als gar kein Unterricht!

Nicht jedes Problem läßt sich technisch (besser) lösen, und technische Lösungen haben auch Nachteile! Insbesondere greift der Zwang, einen Computer zu besitzen, um an einer staatlichen Bildungseinrichtung (Schulpflicht!) in die persönliche Freiheit ein - mehr noch, als es die Schulpflicht als solche schon tut.

Delphi-Laie 13. Apr 2012 17:56

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1161705)
Nicht das Medium ist schuld, die Medien(be)nutzer sind es.

Eine m.E. etwas naive Sichtweise, weil sie die Wechselseitigkeit ignoriert, ja verleugnet.

Ist es nicht auch die Umwelt, die den Menschen formt, die dafür verantwortlich ist, daß bestimmte Teile seines Innenlebens zutagetreten läßt?

Als die Urmenschen noch keinen Mehrwert zu produzieren imstande waren, war gerechtes Teilen der wenigen Lebensmittel selbstverständlich und für das Überleben nötig. Als der Mehrwert entstand, dann mit ihm auch die ersten echten Hierarchien (Arbeitsteilung, Klassen, unterschiedliche Intensitäten beim Erbringen eines Nutzens für die Gesellschaft, konkret: Ausbeutung und Parasitentum). Noch schlimmer wurde es mit dem Geld, das "genotypisch" vorhandene Charaktereigenschaften wie Raffsucht, Habgier, Egoismus u.ä. erst vollends zutagetreten ("Phänotyp") ließ.

implementation 13. Apr 2012 18:08

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1161775)
Eindeutig die nichtelektronische Variante!

Würde ich auch vorziehen - und wenn doch elektronisch, dann bitte über was dezentrales und standardisiertes. Gegen E-Mails hätte ich nichts einzuwenden.

Zitat:

Und wer übernimmt eigentlich die Verantwortung, wenn sich Falschmeldungen über die elektronischen Kanäle einschleichen, deren Urheber sich eben nicht immer identifizieren lassen?
Naja, wenn ich einen Zettel ans schwarze Brett hänge, kann auch niemand sichergehen, dass er von mir kommt.

Delphi-Laie 13. Apr 2012 18:12

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1161778)
Zitat:

Und wer übernimmt eigentlich die Verantwortung, wenn sich Falschmeldungen über die elektronischen Kanäle einschleichen, deren Urheber sich eben nicht immer identifizieren lassen?
Naja, wenn ich einen Zettel ans schwarze Brett hänge, kann auch niemand sichergehen, dass er von mir kommt.

Auweia! Welch ein Argument!

Wie wäre es mit einem verschließbaren Glaskasten? Oder einer Informationstafel im Fenster des Lehrerzimmers (im Erdgeschoß zum Schulhof hin)?

Daniel 13. Apr 2012 18:29

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Glaskästen. :roll: Ich denke, dass wir so ziemlich am Ende der Diskussion über das Risiko von Abmahnungen bei facebook angekommen sind.
Wir sollten es gut sein lassen...

implementation 13. Apr 2012 18:31

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1161779)
Wie wäre es mit einem verschließbaren Glaskasten? Oder einer Informationstafel im Fenster des Lehrerzimmers (im Erdgeschoß zum Schulhof hin)?

Das würde das ganze zu einem One-Way-Kommunikationsmittel machen. Rate mal, wieso es in so vielen Schulen eben schwarze Bretter sind? Erstens weil darüber sehr oft auch Schüler mit Schülern kommunizieren, und zweitens weil auch häufig Listen aushängen, in die man sich eintragen kann. Versuch dich mal durch einen Glaskasten irgendwo einzutragen?

Facebook halte ich auch für das falsche Mittel, auf jeden Fall! Schwarze Bretter sind einfach sinnvoller. Man ist eh jeden Schultag in der Schule, und schleppt ja auch nicht den ganzen Tag Internet mit sich rum (ich bspw. habe allein aus Protest nie ein Handy mit), gerade weil Handys in der Schule ja auch verboten sind (bei uns zumindest). Und man wird nicht von der Schule dazu gezwungen, irgendeinen Drittvertrat mit einem amerikanischen Unternehmen abzuschließen, das dafür bekannt ist, soviele Daten zu speichern, wie es nur ergattern kann.

[EDIT]
Oh, sorry Daniel, der rote Kasten hat versagt :oops:

himitsu 13. Apr 2012 23:10

AW: Erste Abmahnung wegen fremden Facebook-Foto
 
Eine Gummiente? :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.
Seite 5 von 9   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz