![]() |
AW: warum C++ statt Delphi?
Free Pascal ist kostenlos und wird viel in Schulen verwendet. Alles auch potentielle Kandidaten für Delphi.
|
AW: warum C++ statt Delphi?
Morgen,Morgen,
hatte auch XE2 auf dem Rechner. Hab mein gutes 2007 wieder installiert. Geht perfekt auf Windoof 7 & 8. Es ist wie überall.Warte eine Weile.Dann fallen die Preise... :lol::lol::lol: |
AW: warum C++ statt Delphi?
Zitat:
|
AW: warum C++ statt Delphi?
Zitat:
|
AW: warum C++ statt Delphi?
Zitat:
|
AW: warum C++ statt Delphi?
Nur da bleibt es nicht aus,dass einige nach xe... googeln...:-D:-D:-D
Da bekommt Embacadero ja gar nix an Kohle:-D |
AW: warum C++ statt Delphi?
Vor vielen, vielen Jahren gab es mal einen richtig guten
![]() Leider etwas teurer als TP (damals). Jetzt ist er OpenSource und wer kennt ihn noch? Gruß K-H |
AW: warum C++ statt Delphi?
Ich hab 2 Gründe, warum ich jeden Neuling von Delphi abraten würde - unabhängig davon ob C++ die Alternative ist.
- Kosten. Weder bei Java noch bei C++ muss man nur einen Cent bezahlen, wenn man die ersten Schritte in der Programmierung gehen möchte. Bei Delphi zahlt man mal eben mindestens 200 Euro - wenn man die beschnittene Version holt, die doch einige Nachteile bietet. - Delphi ist in Firmen und Betrieben deutlich weniger im Einsatz. Mit einer Sprache wie java oder C++ hat man im endeffekt doch bessere Berufchancen. |
AW: warum C++ statt Delphi?
Delphi ist ja nicht nur eine Sprache. Klar Java und C++ sind frei, wer programmieren lernen will, kann ja auch zu FreePascal greifen...
Mit reinem C++ out of the Box bekomme ich nur Konsolenanwendungen, bei Java ist doch etwas mehr dabei... Und welche Frameworks für C++ und natives Win32 gibt es, die ernsthaft zu gebrauchen sind? Selbst MFC gibt es gei MS nur in der kostenpflichtigen Version. Qt wäre auch nur mit bezahlter Lizenz gescheit kommerziell nutzbar, oder ich muss den relevanten Code offenlegen... Dann noch den C++ Builder mit VCL, und dann sehe ich in eine große weite leere Welt. Und ob C/C++ eine gescheite Anfängersprache ist, nun ja. Klar, C+ Gut für Delphi wäre eine freie Version zum programmieren lernen. Die IDE sollte vollständig sein, bei den Komponenten würde ich klare Abstriche machen. DB-Krempel ist für mein Dafürhalten nun kein Anfängerwerk mehr und geht über das reine Programmieren lernen mit ein paar Buttons auf der Form doch hinaus, auch Livebindings etc. brauch der Anfänger nicht. VG Pixfreak |
AW: warum C++ statt Delphi?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz