Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 11   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Projektplanung und -Management (https://www.delphipraxis.net/85-projektplanung-und-management/)
-   -   ERP Software mit Delphi (https://www.delphipraxis.net/176034-erp-software-mit-delphi.html)

Daniel 11. Aug 2013 08:44

AW: ERP Software mit Delphi
 
Seid bitte so gut und kommt vom Thema "Component-Replacement" wieder zu den ERP-Systemen. :-)

mschaefer 11. Aug 2013 10:39

AW: ERP Software mit Delphi
 
Der Titel trifft 2 Themen:

1. Braucht man noch ein neues ERP-System?
...Schlage einen neuen Thread vor,bei em man vorhandene ERP-Systeme
...vergleicht und dann nach Lücken im Markt sucht.


2. Eignet sich Delphi für eine Programmklasse bei der Webfrontends
...und standortübergreifende Vernetzung üblich sind.
...Ist hier der Vorsprung von Java und Net inzwischen zu groß?

Grüße in die Runde

Martin

arnof 11. Aug 2013 13:45

AW: ERP Software mit Delphi
 
So nochmal ein Versuch da mein Voriger Beitrag gelöscht wurde da er Werbung enthielt!:thumb:

Suche dir ein ERP System was Du Programmieren und anpassen kannst, diese gibt es auch auf delphi basierende mit eigenen Delphiscriptsprachen.

Welches das ist kann ich hier nicht Posten, sonst wird mein Beitrag wieder gelöst, also suchen und finden, dann sparst Du Dir einige Jahre Entwicklungsarbeit .....

Furtbichler 11. Aug 2013 14:02

AW: ERP Software mit Delphi
 
Ich habe auch mal ein BDE/MES entwickelt. Läuft heute noch. Alle Wendeln (in Glüh- und Entladungslampen) von OSRAM gehen durch meine Software. Anpassbar ist es auch. Und in Delphi entwickelt.

arnof 11. Aug 2013 14:07

AW: ERP Software mit Delphi
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1224329)
Ich habe auch mal ein BDE/MES entwickelt. Läuft heute noch. Alle Wendeln (in Glüh- und Entladungslampen) von OSRAM gehen durch meine Software. Anpassbar ist es auch. Und in Delphi entwickelt.

Na dann sind die Tage des Einsatzes ja gezählt, da bald alle Gühbirnen verboten sind :roll:

Furtbichler 11. Aug 2013 15:51

AW: ERP Software mit Delphi
 
Zitat:

Zitat von arnof (Beitrag 1224330)
Na dann sind die Tage des Einsatzes ja gezählt, da bald alle Gühbirnen verboten sind :roll:

Äh nö. Ist noch in einigen anderen Produktionsstätten im Einsatz. Es ist ja sehr flexibel, mein System. Anpassbar an so ziemlich alle Begebenheiten.

arnof 11. Aug 2013 20:24

AW: ERP Software mit Delphi
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1224341)
Zitat:

Zitat von arnof (Beitrag 1224330)
Na dann sind die Tage des Einsatzes ja gezählt, da bald alle Gühbirnen verboten sind :roll:

Äh nö. Ist noch in einigen anderen Produktionsstätten im Einsatz. Es ist ja sehr flexibel, mein System. Anpassbar an so ziemlich alle Begebenheiten.

Alle Begebenheiten ? Also ich habe schon vieles gesehen was die Kunden so wollen und habe fast alles in der Kundschaft: vom Schwimbad mit allen drum und dran über den Handwerker um die Ecke und ganze Kaufhausketten, aber zu behaupten alle Begebenheiten würde ich mich nicht trauen, obwohl wir alles Mitliefern bis zur eigenen Entwickungsumgebung ...

mschaefer 11. Aug 2013 21:51

AW: ERP Software mit Delphi
 
und was hilft das nun dem Ersteller dieses Threads?

Union 11. Aug 2013 22:01

AW: ERP Software mit Delphi
 
Er sieht dass es nicht so einfach ist und man sich in die Haare kriegen kann. Er hat sich aber auch seit 3 Tagen nicht mehr zu Wort gemeldet´.

DSCHUCH 11. Aug 2013 22:09

AW: ERP Software mit Delphi
 
Um nochmal zurück zum Thema zu kommen:

also Delphi ist nach wie vor wirklich super geeignet für die GUI Entwicklung. Wie aber Martin schon sagt, ist es derzeit leider schwierig wie wir alle wissen, jetzt kommt man zurück zum leidigen Thema Zukunft von Delphi.
Ich muß leider sagen: ich würde derzeit leider auch kein Projekt im Umfang eines ERP, welches auch eine Lebensdauer von 10+ Jahren hat, mit Delphi *beginnen*.
Mit DevExpress sind wir allerdings absolut top aufgestellt im GUI Bereich, auch bei den Entwicklungszeiten => Kosten.

Letztlich ist fakt, das Dir hier eigentlich alle davon abraten. Inhaltlich, der Kosten wegen, der Erfahrung wegen, der Standards wegen und nicht zuletzt leider auch, da die Aussichten von Delphi derzeit zu nebulös sind.
Sucht Euch ein System, welches Euch von der Philosophie und bedienweise gefällt und wo Ihr die Möglichkeit habt, die Strukturen der Software auch an Eure anzupassen, oder eben sogar an den Code kommt um eigene Dinge implementieren zu können. Wir haben ja wie gesagt auch die Philosophie kein Massenprodukt zu sein, sondern eben doch individuell pro Anwender zuzuschneiden und mit unseren Kunden eng zusammenzuarbeiten. Und da gibt es noch einige Hersteller. Wichtig ist, das Ihr nicht Kunde 5000 seid, sondern unter den ... sagen wir Top 30. Dann macht der Hersteller .... vieles möglich. ;)

Daniel.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.
Seite 5 von 11   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz