Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   Delphi Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5? (https://www.delphipraxis.net/176577-wie-viel-r-steckt-noch-rad-studio-xe5.html)

jaenicke 16. Sep 2013 09:56

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1228608)
Ich reibe mir gerade verwundert die Augen wegen der beklagten Startzeiten von XE5. Sind die denn im Vergleich zu XE4 so viel schlechter geworden? Mein XE4 Pro steht beim ersten Start innerhalb von 7 Sekunden Gewehr bei Fuß, inklusive CnPack und UniDAC.

Das geht bei mir auch so schnell, sowohl unter XE4 inkl. diverser Addons als auch bei XE5 (noch schneller, da ohne Addons bisher).

Lemmy 16. Sep 2013 12:03

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1228629)
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1228608)
Ich reibe mir gerade verwundert die Augen wegen der beklagten Startzeiten von XE5. Sind die denn im Vergleich zu XE4 so viel schlechter geworden? Mein XE4 Pro steht beim ersten Start innerhalb von 7 Sekunden Gewehr bei Fuß, inklusive CnPack und UniDAC.

Das geht bei mir auch so schnell, sowohl unter XE4 inkl. diverser Addons als auch bei XE5 (noch schneller, da ohne Addons bisher).

dito bei mir. XE5 Delphi ohne Zusatztools bisher auf einem jungfräulichen Win 7 - aber in einer virtuellen Maschine! Also kein Thema. Problematisch war eher der Download bei 40 KB/s....

Uwe Raabe 16. Sep 2013 12:08

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Ich hatte bisher angenommen, es geht um die Startzeiten einer Android-App aus der IDE heraus (wahlweise im Emulator oder auf dem Gerät). Die Startzeiten der IDE selbst sind doch seit den letzten Versionen eigentlich nicht schlecht. D5 und D7 brauchen da bei mir zumindest deutlich länger.

jaenicke 16. Sep 2013 12:57

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1228668)
Ich hatte bisher angenommen, es geht um die Startzeiten einer Android-App aus der IDE heraus (wahlweise im Emulator oder auf dem Gerät).

Ging es eigentlich, ja. Aber die haben ja nicht direkt mit Delphi zu tun. Mit Eclipse geht es z.B. auch nicht wirklich astronomisch schneller, ein wenig, ja, aber nicht viel.

Die Startzeiten der IDE hat jetzt ja Codehunter ins Spiel gebracht, auch wenn ich den Zusammenhang mit dem Thread auch nicht verstehe.

Codehunter 16. Sep 2013 20:45

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1228672)
Die Startzeiten der IDE hat jetzt ja Codehunter ins Spiel gebracht, auch wenn ich den Zusammenhang mit dem Thread auch nicht verstehe.
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1228457)
AMD 64 Dual Core 4200+ 2.20 Ghz / 4GB RAM / Win 7/64 (Index 4,5)
Festplatte 5,7 / Grafik 5,9...

Start XE5 34 sec...


War auf das Statement vom Threadopener bezogen.

arnof 17. Sep 2013 08:06

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Die Startzeiten der IDE hängt von der Anzahl der installierten Komponenten ab, ein Original XE4/5 ist selbst in der VM in 2-5 sec da, das sollte also niemanden stören!

ernschd 17. Sep 2013 11:58

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Ihr könnt auch anstelle des normalen Android-Emulators Genymotion verwenden und staunen, wie viel schneller so ein virtuelles Gerät ist.
Tipp: bei den ADB-Einstellungen von Genymotion muss nur der Pfad zu dem Hauptverzeichnis angegeben werden, z.B.: C:/Programme/Android/android-sdk-windows/

MEissing 17. Sep 2013 16:08

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Genymotion ist x86.... das unterstützt Delphi XE5/Android (noch) nicht.

Lemmy 17. Sep 2013 18:51

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Hi,

Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1228832)
Genymotion ist x86.... das unterstützt Delphi XE5/Android (noch) nicht.

sollen das (also andere Plattformen/CPU x86 usw) die "new .. Android devices" sein die in der Roadmap aufgeführt sind? Wird es in absehbarer Zeit auch für die Win32/Win64 eine neue Roadmap geben?

Grüße

MEissing 17. Sep 2013 20:06

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
 
Das wird sich zeigen :-X


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz