![]() |
AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi
Zitat:
|
AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi
Zitat:
Ich habe mich ja kürzlich beruflich neu orientiert und stelle fest, dass die Leute, die mit Software zu tun haben, von Delphi vielleicht "gehört" haben, aber sich alle gut mit LabView auskennen. Warum? Weil National vor 15-20 Jahren begonnen hat, systematisch die Berufs- und Hochschulen zu versorgen. Da gab es kostenlose Kurse, die Hochschulen wurden ausgestatten und geschult. National erntet das jetzt ab, zumindest im technischen Bereich. Und sie bieten guten Support und haben LabView auch detulich weiter entwickelt (jetzt sogar mit OOP). Ursprünglich war das eigentlich die Borland-Strategie. So etwas braucht einen langen Atem und den hatte während der mehrfachen Besitzerwechsel keine. Bei den reinen Informatiker würde ich die großen und umfangreichen Projekte ohnehin im Bereich UML sehen. Und da ist es dann egal, welcher Compiler drunter sitzt. Grüße, Messie |
AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi
Zitat:
Zitat:
|
AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi
Zitat:
Zitat:
|
AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi
Zitat:
Ne mal erlich, der satz war nicht ernstgemeint oder? Oder sind blaupausen jetzt plötzlich fertige gebäude? |
AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi
Zitat:
Läuft Delphi optimal? Nein! Kann ich damit arbeiten? Auf jeden Fall! Fehlen mir Sprachfeatures? Nein! Ich konnte 31 Jahre auf Generics verzichten und mir hat nix gefehlt. Natürlich habe ich es mir angeschaut und ich nutze Generics jetzt auch. Es geht aber auch ganz problemlos ohne. Braucht man Class Proceduren? Nein es geht auch ohne, aber ich nutze diese seit einiger Zeit. Es mag sein, dass es das ein oder andere Sprachfeature noch gibt, welches ich dann auch ggf. nutzen würde (die obige Liste ist natrülich nicht komplett) aber in komme auch ohne aus. "dependency injection" hat sicherlich "ne nette Idee dahinter", genauso wie einige andere "Code Pattern", aber brauche ich das? Damit ich sagen kann : "Boh, schaut mal was ich alles cooles im Sourcecode machen kann". Der Kunde sieht nicht wie ich das programmiert habe. Und schneller wird es dadurch auch nicht. Vielleicht wird das ein oder andere dadurch Bugfreier, mag sein. Aber ein Typecast auf einen Pointer hat's auch jahrelang getan. Vielleicht habe ich früher zu lange ASM programmiert oder für zu viele Proceduren die Prozessortaktzyklen nachgerechnet, aber ich sehe hinter jeder Struktur nur die Speicherstellen und die Anzahl der Maschinenbefehle um das ein oder andere um zu setzen. (Nicht mehr so schlimm wie früher) Wenn es zum täglich Brot gehört hat, mit:
Delphi-Quellcode:
den Bildschirm um eine Zeile nach oben zu scrollen, sieht man diesen "neumodischen Kram" vielleicht mit anderen Augen {wie geil, ich hab die Hexcodes immer noch im Kopf}. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich mich Neuem verschließen würde.
LD HL,$8028 // 21 28 80
LD DE,$8000 // 11 00 80 LD BC,$780 // 01 80 07 LDIR // ED B0 Ich denke wenn die Profis, die Semiprofis und alle anderen die mehr als ne Demo-App zusammen bekommen, an der Qualität von Delphi - in welcher Form auch immer - mitarbeiten, können wir mit einem sich stetig verbessernden Delphi noch viele Jahre arbeiten. Ein guter Schritt in diese Richtung wäre sicherlich ein deutschsprachiger technischer Ansprechpartner mit direktem Kontakt zum Delphientwicklerteam. Was ist eigentlich mit "TEAM-B" gibt es die noch? Mavarik |
AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi
Zitat:
|
AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi
Zitat:
|
AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi
Zitat:
|
AW: Alle Jahre (Monate) wieder... Zukunft von Delphi
Zitat:
Zitat:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das Du ein Flugzeug fliegen würdest, was so wie deine SW erstellt wurde, oder ("Hebt ab, bleibt in der Luft. Topp.") Na ja. Mach deinen Kram als ![]() Zitat:
Auch eine Gartenlaube hält dem Regen stand. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz