![]() |
AW: Urheberrecht auf Datenbank und Softwaredesign
Zitat:
|
AW: Urheberrecht auf Datenbank und Softwaredesign
Diese könnte man aus den IDs berechnen :mrgreen:
|
AW: Urheberrecht auf Datenbank und Softwaredesign
Macht euch nur lustig.
Ach, und die Suche (z.B. nach einem Kunden) geht so: Alle Datensätze laden und dann linear durchsuchen. Das dauert dann bis zu 5 Minuten. Alles in Java. Gaanz toll. Die UI ist Telnet, aber mit HTML. Und das ist eine SW, die 1000x im Einsatz ist. Sehr bekannte tolle SW (im Bankenbereich). :wall: Um etwas zum Thema beizusteuern: Diese Firma kann sich ihr Urheberrecht auf ihr DB-Design an die Wand hängen oder sonst wo hin packen. Zitat:
Das ist 'security by obscurity'. Es ist nicht so, das man großartige Sicherheitsmechanismen eingebaut hat, um reverse engineering zu erschweren. Man findet einfach keinen, der das machen will. Das ist mal schweizer Sicherheit (die Firma kommt us dr Schwyz). Getoppt wird das imho durch das ERP von GEAC ('System 21'), wobei die Tabellen alle aus 2 Buchstaben gefolgt von 4 Ziffern bestehen. Genauso wie die Feldnamen. |
AW: Urheberrecht auf Datenbank und Softwaredesign
Zitat:
Zitat:
Christoph |
AW: Urheberrecht auf Datenbank und Softwaredesign
Hat der eine oder andere sich schon einmal über das Urheberrecht informiert?
![]() Wobei Originalität wohl durchaus diskussionswürdig ist. Gruß K-H |
AW: Urheberrecht auf Datenbank und Softwaredesign
Die 'Schöpfungshöhe' wurde schon erwähnt. Datenbanken in 3NF gehören imho nicht dazu.
Ich persönlich würde meine Software nochmal checken, vermutlich Unittests einbauen, die die Integrität der gespeicherten Daten belegen (na ja, das sind dann keine Unittests mehr, aber egal) und mich zurücklehnen. Wenn es nicht knallt, ist ja alles ok, mir ist nur Geld durch die Lappen gegangen (wobei viele Kunden gerade das möchten: Eigene Änderungen vornehmen). Und wenn dann die Beschwerde kommt, das irgend etwas nicht mehr funktioniert, dann würde ich seeehr intensiv analysieren (das dauert eben), und zum Schluß sagen: 'Also an meiner SW kann das nicht liegen, hier sind die Tests und diese belegen, das meine SW fehlerfrei arbeitet'. Und dann die Rechnung einreichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz