Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 7   « Erste     345 67      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Roadmap 2015 (https://www.delphipraxis.net/184149-roadmap-2015-a.html)

Lemmy 4. Mär 2015 07:08

AW: Roadmap 2015
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1292256)
Na, da bist Du selbst doch der beste Evangelist. Was nützt ein Dampfplauderer von aussen, der nichts über die Bedürfnisse Deiner Firma weiss? Ist ja fast so als würdest Du Dir einen Berater herbeiwünschen...

Du kennst doch sicherlich das Sprichwort vom Propheten im eigenen Land...

Uwe Raabe 4. Mär 2015 07:54

AW: Roadmap 2015
 
Zitat:

Zitat von r_kerber (Beitrag 1292254)
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1292133)
Zitat:

Zitat von r_kerber (Beitrag 1292107)
Schickt doch mal 'n paar Delphi-Evangelisten in meine Firma. :'(

Die die Lehre vom Ursprung predigen?

Nö, weil mir gerade mein geliebtes Delphi unterm Allerwertesten weggezogen wird. :cry:

Im Ernst - wenn du da Hilfe benötigst, kontaktiere mich einfach über PM.
Aber bitte erwarte keine Wunder. Mehr als sachlich argumentieren und bei Bedarf Beweise liefern kann ich auch nicht.

r_kerber 4. Mär 2015 09:24

AW: Roadmap 2015
 
Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1292257)
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1292256)
Na, da bist Du selbst doch der beste Evangelist. Was nützt ein Dampfplauderer von aussen, der nichts über die Bedürfnisse Deiner Firma weiss? Ist ja fast so als würdest Du Dir einen Berater herbeiwünschen...

Du kennst doch sicherlich das Sprichwort vom Propheten im eigenen Land...

Du sagst es. Hatte gerade wieder eine entsprechende Diskussion. Ich stehe mit meiner Meinung leider ganz allein da.

Bernhard Geyer 4. Mär 2015 10:05

AW: Roadmap 2015
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1292242)
Linux steht immerhin noch auf der RoadMap

Aber nur noch für eine Delphi-Server-Anwendung für die ganzen C/S-Techniken die man anbietet.
Linux-Support auf dem Client ist nicht mehr geplant.

jaenicke 4. Mär 2015 10:17

AW: Roadmap 2015
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1292276)
Linux-Support auf dem Client ist nicht mehr geplant.

War es das mal? Gesehen habe ich davon nichts, es war nur früher nicht so deutlich ausformuliert glaube ich (da stand glaube ich mal einfach Linux ohne weitere Einschränkung, aber gemeint war da vermutlich auch nichts anderes).

mkinzler 4. Mär 2015 10:22

AW: Roadmap 2015
 
VGScene (FMX bevor es von EMBT aufgekauft wurde) unterstützte Linux.

himitsu 4. Mär 2015 10:36

AW: Roadmap 2015
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1292276)
Linux-Support auf dem Client ist nicht mehr geplant.

Das heißt nur, daß es für Linux keinen integrierten FormDesigner und keine VCL/CLX/FMX/... geben wird.

Wer das selber machen will, bzw. dafür eine externe Library findet, wird es bestimmt dennoch machen können/dürfen.

Bernhard Geyer 4. Mär 2015 11:00

AW: Roadmap 2015
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1292277)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1292276)
Linux-Support auf dem Client ist nicht mehr geplant.

War es das mal? Gesehen habe ich davon nichts, es war nur früher nicht so deutlich ausformuliert glaube ich (da stand glaube ich mal einfach Linux ohne weitere Einschränkung, aber gemeint war da vermutlich auch nichts anderes).

Zu CLX-Zeiten wollte man auch mal auf den Linux-Desktop.

himitsu 4. Mär 2015 11:10

AW: Roadmap 2015
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1292294)
Zu CLX-Zeiten wollte man auch mal auf den Linux-Desktop.

Das war man sogar, aber man hatte auch die IDE auf Linux und beides Kompibel zu halten war nicht so einfach.

CLX war auch fast wie die VCL aufgebaut, was man ja nun bei FMX aufgegeben hat.
Da aber FMX doch eh alles selber malt (wobei man das doch wieder ändern wollte?), ist es schwer zu verstehen, warum das nicht auch in Linux gehen sollte. (Android ist ja auch "nur" ein Linux)

mquadrat 4. Mär 2015 11:48

AW: Roadmap 2015
 
Als Emba doch verständlich, dass man sich anderen Dingen als Desktop-Linux zuwendet. Da ist kaum Geld zu verdienen. Die Firmen, die für Desktop-Linux entwickeln haben alle schon Löschungen und etablierte Code-Basen. Da kommt man nur schwer rein (in nennenswerten Stückzahlen). Und die OS Projekte würden sowieso nicht auf eine kostenpflichtige Umgebung wechseln.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.
Seite 5 von 7   « Erste     345 67      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz