![]() |
AW: Minesweeper
Zitat:
Taktzykle technisch ist "Deine" Methode etwas schneller als Mit Div und Mod. Aber es erspart leider den Hilfesuchenden auch das nachdenken... :stupid: Mavarik |
AW: Minesweeper
Um "schneller" ging es mir gar nicht. Aber ich mag nicht einsehen, dass ich Werte neu berechnen soll, wenn ich sie vorher bereits verfügbar hatte.
|
AW: Minesweeper
Zitat:
|
AW: Minesweeper
Man kann auch Konstanten definieren, um Magic Values zu vermeiden, das erhöht die Lesbarkeit des Codes.
[edit] Nachtrag: ![]() Zitat:
|
AW: Minesweeper
Ohne das jetzt einiges zu kritisieren (es sind alles Top Ideen und Vorschläge), aber der TE ist meiner Meinung nach ein Anfänger. Das ist auch der Grund wieso er den für den Profi aufwendigen Weg mit Palels geht, statt es anders (besser) zu machen. Womit sich die Frage stellt ob er mit den ganzen Vorschlägen etwas anfangen kann (oder überhaupt zu der Zeit will).
|
AW: Minesweeper
Zitat:
Mavarik [OT] Zitat:
Aber für ein Shl 8 oder Shl 16 genauso wenig wir für Byte := Byte XOR $FF; Man kann es auch übertreiben... [/OT] |
AW: Minesweeper
Wenn ich schon Konstanten einführe, dann konsequent. Aber jeder so, wie er meint.
|
AW: Minesweeper
Zitat:
|
AW: Minesweeper
Zitat:
Nur eine Auswahl auf die Schnelle:
Delphi-Quellcode:
procedure TCustomRichEdit.Print(const Caption: string);
... begin ... if IsRectEmpty(PageRect) then begin rc.right := PageWidth * 1440 div LogX; rc.bottom := PageHeight * 1440 div LogY; end function TTextAttributes.GetSize: Integer; ... begin ... Result := Format.yHeight div 20; end; function TTextAttributes.GetHeight: Integer; begin Result := MulDiv(Size, RichEdit.FScreenLogPixels, 72); end; |
AW: Minesweeper
Und das soll was genau aussagen? "Wenn andere etwas schlecht machen, darf ich das auch" oder "Mein Code war schwer zu schreiben, dann soll er auch schwer zu lesen sein"?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz