Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht. (https://www.delphipraxis.net/192716-%2A-lnk-verknuepfungen-funktionieren-nicht.html)

EWeiss 15. Mai 2017 09:06

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von madas (Beitrag 1371433)
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1371238)
Ich habe eine Anwendung geschrieben die sich da nennt OverTheTaskbar. (OTTB.exe)
Das ist eine im Mac style ausgelegte Bar in der sich alle Anwendungen die man so benötigt integriert werden.

Es soll Leute geben die 30 > 100 Icons auf dem Desktop liegen haben.
Wenn meine Anwendung gestartet wird scannt diese alle Verknüpfungen auf dem Desktop und addiert diese zu OTTB.

Hm es soll Leute geben, bei denen liegt nur der Papierkorb auf dem Desktop. Was bringt Dein Programm diesen Leuten für Vorteile?
Mal ehrlich: Anwendungen, die man sehr häufig benutzt (mehr als 10-15 Stück werden das bestimmt nicht sein), kommen in die Windows-Standard-Taskbar.
Der Rest ist über Windows-Taste und Eingabe des Programmnamens sehr leicht zu finden bzw. zu starten. Daher erschließt sich mir der Sinn Deines
Taskbar-Aufsatzes nicht wirklich. :gruebel:

Muss es auch nicht :)

Aber es geht mir eigentlich um die Technik die dahinter steckt ein Window auf Sprite ebene zu erstellen.
Kannst du das?

Die ganzen Icons die du dort siehst haben kein Handle, kein Fenster im herkömmlichen sinne.
Zusätzlich verwende ich kein WM_PAINT ausschließlich WM_PRINT, NonVCL - inclusive AnimateWindow, Ownerdraw Menu usw...
Du siehst also es gibt immer einen Grund etwas zu tun was sich anderen nicht erschließt selbst wenn es nur zu Lernzwecken geschieht.

gruss

HolgerX 15. Mai 2017 10:03

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Hmm..

Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1371413)
Zitat:

Diese würdest du komplett verlieren, wenn du nur die Anwendungsdatei berücksichtigst zum Aufruf verwendest.
Nein, nein unabhängig davon ob ich diese über den Anwendungspfad starte verliere ich die nicht denn diese Daten stehen dann alle schon in meinem Array.
Also was ich so brauche.

Delphi-Quellcode:
  TSprite = packed Record
    CtrlName: WideString;
    CtrlIndex: Integer;
    Left: Single;
    Top: Single;
    Width: Integer;
    Height: Integer;
    Scale: Single;
    Opacity: Byte;
    ShellTo: string;
    IconPath: WideString;
    WorkDir: WideString;
    UseLabel: string;
    CmdLine: WideString;
    ShowCmd: LongInt;
    h_Bitmap: HBitmap;
    Visible: Bool;
  End;
gruss

Ich kann in dem TSprite keine Infos zum Kopatiblitätsmodus, zu den Zugriffsrechten oder Einstellung der Fensteranzeige (Größe, Font..) der Anwendung erkennen..

Das TSprite enthält primär die Infos zu deiner Anzeige des Icons auf deinem Desk, und ansonsten zur Applikation des Links nur ShellTo, WorkDir und CmdLine, also die Feinheiten einer LNK-Datei fehlen somit leider.

Beispiel:
Ein User hat eine LNK-Datei zu einer CMD-Batchdatei.
In der LNK-Datei hat er eingestellt, das diese Batch als Admin gestartet werden muss.

Somit würde durch den direkten Aufruf der CMD über dein Icon dieses 'normal' und nicht als Admin gestartet werden.

Diese und weitere Einstellungen sind über die LNK-Dateien geregelt.
Erstelle dir mal eine LNK zu einer CMD-Datei und schaue dir die Eigenschaften des LNKs an, da kannst Du einen Einblick bekommen, welche Optionen möglich sind.

pesi 15. Mai 2017 10:04

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
.....und ich muss sagen, Deine Screenshots sehen ziemlich cool aus! Wenn das mal fertig ist, würde ich es mir sehr gerne anschauen, könnte mir gut vorstellen sowas zu nutzen :-D

jaenicke 15. Mai 2017 10:14

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von madas (Beitrag 1371433)
Mal ehrlich: Anwendungen, die man sehr häufig benutzt (mehr als 10-15 Stück werden das bestimmt nicht sein), kommen in die Windows-Standard-Taskbar.
Der Rest ist über Windows-Taste und Eingabe des Programmnamens sehr leicht zu finden bzw. zu starten.

Ich zumindest kenne nicht alle Programmnamen auswendig, wenn ich ein Programm eine Weile nicht benutzt habe.

Im Büro habe ich aktuell 18 Programme in der Taskleiste angepinnt, die ich ständig verwende, dazu aber noch 28 weitere plus Wetter-Kachel im Startmenü gruppiert. Die, die ich im Startmenü habe, sind z.B. Programme wie Device Monitoring Studio, WinDbg, API Monitor oder Advanced Renamer. Die brauche ich zwar, aber zu selten um den Namen zu wissen. Deshalb ist das neue Startmenü seit Windows 8 ja so gut, weil ich sie sofort und übersichtlich dort finden kann ohne zu scrollen oder sonst etwas.
(Befehle wie regedit usw. tippe ich natürlich auch schnell mit Windows-Taste + tippen.)

Insofern finde ich eine solche Möglichkeit übersichtlich weitere Verknüpfungen unterzubringen durchaus praktisch. Die Form würde mir persönlich (obwohl sie graphisch echt gut aussieht) zwar nicht gefallen und auf dem Desktop gibt es bei mir keine Verknüpfungen, weil ich den den Tag über ja (anders als das Startmenü) nicht im Vordergrund sehe. Aber für ein paar zusätzliche Verknüpfungen reicht eine solche Leiste ja.

Einen Vorteil gegenüber dem aktuellen Startmenü kann ich allerdings nicht erkennen. So finde ich es trotzdem deutlich übersichtlicher:
Anhang 47339

himitsu 15. Mai 2017 10:25

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Es gibt auch Leute, welche die Taskbar ausblenden und nur so ein ressourcenlastig animiertes 3D-Macfeeling-Taskbardingens nutzen.
http://www.makeuseof.com/tag/3-multi...ndows-taskbar/

Hatte es mal versucht, aber auch keinen Mehrwert gefunden, schon unter Windows 7.
Ja, ich nutze auch für einige Programme [Win]+Name+[Enter] und ein paar Dinge sind unten angepinnt.
Oftgenutzte Programme auf dem Desktop empfinde ich eher als unpraktisch, abgesehn von ein paar Kurzzeitportableapps oder wo ich den Namen ständig vergesse.


Aber jedem das Seine.

madas 15. Mai 2017 10:34

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1371442)
Ich zumindest kenne nicht alle Programmnamen auswendig, wenn ich ein Programm eine Weile nicht benutzt habe.

Dann haben diese aber meistens einen aussagekräftigen Namen mit dem man sie über Windows-Taste und Eingabe von einem Stichwort trotzdem findet. ;)

Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1371442)
Einen Vorteil gegenüber dem aktuellen Startmenü kann ich allerdings nicht erkennen.

Sach ich ja. :D

madas 15. Mai 2017 10:36

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1371444)
Hatte es mal versucht, aber auch keinen Mehrwert gefunden, schon unter Windows 7.
Ja, ich nutze auch für einige Programme [Win]+Name+[Enter] und ein paar Dinge sind unten angepinnt.
Oftgenutzte Programme auf dem Desktop empfinde ich eher als unpraktisch, abgesehn von ein paar Kurzzeitportableapps oder wo ich den Namen ständig vergesse.

:thumb:

jaenicke 15. Mai 2017 10:42

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1371444)
Oftgenutzte Programme auf dem Desktop empfinde ich eher als unpraktisch

Volle Desktops sieht man ja meistens (Ausnahmen besonders hier im Forum bestätigen die Regel ;-)) bei Benutzern, die sich weniger gut auskennen.
Da wäre ein solches Tool ja nicht schlecht.

madas 15. Mai 2017 11:11

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1371444)
Oftgenutzte Programme auf dem Desktop empfinde ich eher als unpraktisch

Genau. Wenn es unbedingt sein muss, dann gehören dort die nicht so oft genutzten Programme hin. Da sie meistens sowie so von den Fenstern der benutzen Programme verdeckt werden. :D

madas 15. Mai 2017 11:14

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1371450)
Volle Desktops sieht man ja meistens (Ausnahmen besonders hier im Forum bestätigen die Regel ;-)) bei Benutzern, die sich weniger gut auskennen.

Das ist eher Faulheit der Anwender und nicht Unwissenheit. Wo sie den Rechner an- bzw. ausbekommen, wissen sie ja auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz