![]() |
AW: Speicherbedarf Firefox
Zitat:
Maximale Anzahl an Inhaltsprozessen: Mit der Multiprozess-Architektur in Firefox, auch „electrolysis” oder „e10s” genannt, werden Webinhalte aus Gründen der Sicherheit und Performance in einem eigenen Prozess ausgeführt, getrennt vom Firefox-Hauptprozess. Durch die Verwendung mehrerer Prozesse (englischsprachige Informationen auf der Seite Electrolysis/Multiple content processes) für Ihre Browser-Tabs kann die Leistung weiter gesteigert werden, zugleich verringern sich die negativen Auswirkungen im Falle eines Absturzes. Bei aktiviertem Multiprozess-Firefox können Sie diese Einstellung ändern, aber eine zu große Zahl von Inhaltsprozessen kann Ihren Computer – und dadurch auch Firefox – verlangsamen. Das empfohlene Maximum sind 4 Inhaltsprozesse, Sie können die Zahl jedoch bis auf 7 erhöhen. ![]() ![]() firefox-57.0b3 32Bit: ![]() 64Bit: ![]() |
AW: Speicherbedarf Firefox
Also trotz dass z.B Chrome dutzende Prozesse verwendet, ist mein System nicht langsamer geworden und der Browser auch nicht.
Firefox versucht sich ja jetzt mit dieser neuen, komischen Beta. Aber meiner Meinung nach wird das Firefox auch nicht mehr retten. Das muss ich so leider sagen. Und ich war Firefox-Langzeit-Nutzer seit Version 2 (zwei). |
AW: Speicherbedarf Firefox
Ich nutze auch noch den FF, obwohl sie, meiner Meinung nach zu viel da einbauen. Er war mal schlank und fehlendes konnte man per Add-On nachrüsten. Ich verstehe nicht, warum sie davon immer mehr abrücken. Aber ich nutze ihn auf verschiedenen Geräten und die Sync-Funktion ist mir wichtig. OK, hat der Chrome auch, aber es widerstrebt mir mehr Daten als nötig bei Google abzuladen. Ich nutze, trotz Android Handy auch nicht den Google Kalender. Zum Abgleichen der Kontakte und des Kalenders mit Thunderbird nutze ich MyPhoneExplorer, geht wunderbar und die Daten landen nirgends bei irgendwem in der Cloud - alles lokal. Es geht also auch ohne Google.
|
AW: Speicherbedarf Firefox
Ich empfehle allen "alten" Firefox Usern mal die Beta der Version 57 auszuprobieren.
Ich arbeite mit der seit einigen Tagen und der Speicherverbrauch Arbeitsspeicher ist erheblich reduziert und der Seitenaufbau merklich schneller geworden. Ich habe keine Messungen vorgenommen, sondern nur im Taskmanager nachgesehen und meine üblichen Webseiten geöffnet. Den Umstieg habe ich auch genutzt, um das Profil aufzuräumen bzw. ein neues anzulegen. Macht man beim Wechsel des Browsers ja auch immer. Das hat sicher auch einen Teil dazu beigetragen. Aber ist die Nutzung des Browsers nicht eine Glaubensfrage, wie die Nutzung der Lieblingsprogrammiersprache? Sind wir nicht alle Gewohnheitstiere? |
AW: Speicherbedarf Firefox
Zitat:
Ruft man dann ein paar komplexere Seiten auf, Youtube etc ist man schnell bei 1 GB+. Bisher hat sich da meiner Meinung nach noch nichts getan. |
AW: Speicherbedarf Firefox
Zitat:
|
AW: Speicherbedarf Firefox
Zitat:
Oder es liegt am neuen Profil. |
AW: Speicherbedarf Firefox
Zitat:
|
AW: Speicherbedarf Firefox
.....
|
AW: Speicherbedarf Firefox
Sorry, aber das ist einfach eine Quatsch-Aussage.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz