Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 5   « Erste     345   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Binärdatei Record auslesen\zuweisen (https://www.delphipraxis.net/196036-binaerdatei-record-auslesen%5Czuweisen.html)

KodeZwerg 17. Apr 2018 18:17

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1399604)
Memo1.Lines.Add('RECORD >>> '+IntToStr(FilePos(MyRead))); // Da ID nichts liefert, liefer ich mir selbst was

Ja das ignoriere, das hatte ich noch beim testen drinnen damit ich weiß wo ich bin (bevor HolgerX mit korrekter definition kam)
Nun kann es ja bei Dir losgehen,

Viel Erfolg!

EWeiss 17. Apr 2018 18:22

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen
 
Zitat:

Zitat von KodeZwerg (Beitrag 1399606)
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1399604)
Memo1.Lines.Add('RECORD >>> '+IntToStr(FilePos(MyRead))); // Da ID nichts liefert, liefer ich mir selbst was

Ja das ignoriere, das hatte ich noch beim testen drinnen damit ich weiß wo ich bin (bevor HolgerX mit korrekter definition kam)
Nun kann es ja bei Dir losgehen,

Viel Erfolg!

Was los gehen ?
Die Slider funktionieren doch oder nicht gesehen im vorherigen Beitrag.

gruss

KodeZwerg 17. Apr 2018 18:38

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen
 
Jetzt schon, als ich schrieb war's noch ohne Bild, wie immer GFX lösen "will auch" faktor aus hehe

ps: Sie haben Post.

Jasocul 18. Apr 2018 06:16

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen
 
Zitat:

Zitat von Neutral General (Beitrag 1399577)
Du hast Recht. Doof, dass echt keiner von uns in den ganzen 4 Seiten drauf gekommen ist :oops: :lol:
Die Arrays waren jeweils 1 Element zu lang.

Doch, ich auf Seite 2 in Post #20.
OK, ich habe nicht geschrieben, welcher Teil des Records falsch ist, aber ... ach was solls. Hauptsache das Problem ist jetzt im Griff.

Neutral General 18. Apr 2018 08:09

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen
 
Zitat:

Zitat von Jasocul (Beitrag 1399626)
Zitat:

Zitat von Neutral General (Beitrag 1399577)
Du hast Recht. Doof, dass echt keiner von uns in den ganzen 4 Seiten drauf gekommen ist :oops: :lol:
Die Arrays waren jeweils 1 Element zu lang.

Doch, ich auf Seite 2 in Post #20.
OK, ich habe nicht geschrieben, welcher Teil des Records falsch ist, aber ... ach was solls. Hauptsache das Problem ist jetzt im Griff.

Naja, DASS etwas mit dem Record nicht stimmt war von Anfang an ziemlich klar. Entweder stimmt die Datei nicht oder die Recorddefinition.
Die Datei konnte man so wie er es beschrieben hat ziemlich sicher ausschließen ;)

EWeiss 18. Apr 2018 13:28

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen
 
Zitat:

Zitat von Jasocul (Beitrag 1399626)
Zitat:

Zitat von Neutral General (Beitrag 1399577)
Du hast Recht. Doof, dass echt keiner von uns in den ganzen 4 Seiten drauf gekommen ist :oops: :lol:
Die Arrays waren jeweils 1 Element zu lang.

Doch, ich auf Seite 2 in Post #20.
OK, ich habe nicht geschrieben, welcher Teil des Records falsch ist, aber ... ach was solls. Hauptsache das Problem ist jetzt im Griff.

Ja du hast es ganz deutlich gesagt.
Zitat:

Dein Record hat 312 Byte. Die Blöcke in der Datei sind 320 Byte groß.
Da hätte ich schon darauf kommen müssen.
Danke!

gruss

Jasocul 18. Apr 2018 14:28

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen
 
Danke dir auch, dass du es erkannt hast :wink:
Mit der Zusatz-Info, dass es mit Alignment 10 Byte mehr sind (also 322 Byte), sind es genau diese zwei Bytes aus den Arrays, die im Record zuviel sind.

Nächstes mal nehme ich mir mehr Zeit und schreibe es genauer auf.:)

HolgerX 18. Apr 2018 14:40

AW: Binärdatei Record auslesen\zuweisen
 
Hmm..

Zitat:

Zitat von Jasocul (Beitrag 1399703)
Danke dir auch, dass du es erkannt hast :wink:
Mit der Zusatz-Info, dass es mit Alignment 10 Byte mehr sind (also 322 Byte), sind es genau diese zwei Bytes aus den Arrays, die im Record zuviel sind.

Nächstes mal nehme ich mir mehr Zeit und schreibe es genauer auf.:)

(Schmunzel)
Nicht ganz...

auf die 312 ist sein 1. Record gekommen weil da 2 Fehler enthalten waren:
1. Statt MAX_PATH (= 260) fest 250 genommen.
2. die Arrays beide ein Byte zu lang war.

320 -10 (von MaxPath) +2 (von Arrays) = 312 ;)

Ich vermute dass durch das Alignment an anderer Stelle was hinzugekommen ist.

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.
Seite 5 von 5   « Erste     345   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz