Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 12   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Grafik Programmierung (https://www.delphipraxis.net/198304-grafik-programmierung.html)

mkinzler 24. Okt 2018 12:17

AW: Grafik Programmierung
 
Irgendwie irren wir langsam weit im Dickicht... (OffTopic)

Contace 24. Okt 2018 12:23

AW: Grafik Programmierung
 
Neutral General: Das mit der Spieleentwicklung hab ich schon lange aufgegeben da es nicht realistisch für mich ist.

Das mit den Apps könnte ich mir zutrauen und darum versuche ich einen neuen Weg.


Moderator: Entschuldige meinen Gemüsegarten.

Ich würde dann gerne weiter bei der Kreis App bleiben und fortfahren.

Grüße

TiGü 24. Okt 2018 14:14

AW: Grafik Programmierung
 
Zitat:

Zitat von Contace (Beitrag 1416529)
Ich würde dann gerne weiter bei der Kreis App bleiben und fortfahren.

Lasse bitte von Delphi ab!

Wenn du wirklich lernen willst, Apps für Android zu erstellen (iOS lasse an der Stelle bewusst außen vor), wäre die Sprache (Java) und die Werkzeuge (Android Studio) des Android-Herstellers (Google) das Mittel der Wahl.

Besorge dir bitte ein Buch zum Thema und arbeite dich selbstständig ein:

https://www.amazon.de/Android-Apps-e...CMPCCFNYH1BJH8

Contace 24. Okt 2018 14:42

AW: Grafik Programmierung
 
TiGü: Warum soll ich jetzt deiner Meinung nach auf Java umsteigen ?

Delphi kann auch apps entwickeln.



Grüße

TiGü 24. Okt 2018 14:59

AW: Grafik Programmierung
 
Zitat:

Zitat von Contace (Beitrag 1416544)
TiGü: Warum soll ich jetzt deiner Meinung nach auf Java umsteigen ?

Delphi kann auch apps entwickeln.

Man kann es, man hat aber mit noch höheren Hürden zu kämpfen.
Man gerät oft in Schwierigkeiten, die man nur mit hohem Aufwand lösen kann.
Gerade wenn du null Erfahrung mit dem ganzen Thema hast, würde dich das zusätzlich frustrieren.
Beispiel: https://www.delphipraxis.net/1416307-post5.html

Um mal wieder eines meiner griffigen Beispiele zu geben:
Du kannst die Strecke Berlin-München natürlich zu Fuss oder mit dem Fahrrad bewältigen.
Du kannst aber auch das Auto, den Zug oder das Flugzeug nehmen.
Ans Ziel kommst du auf jeden Weg...aber mit welcher Anstrengung und Dauer?

Gerade wenn du eh am Anfang deiner Programmiererfahrung stehst, solltest du dich für das richtige Mittel für deine Zwecke konzentrieren.
Du willst Apps für deine Kunden anbieten: Nutze Java mit Android Studio.

Dazu findest du auch unendlich mehr "Tutorials" als wenn du was zur App-Entwicklung mit Delphi suchst.
App-Entwicklung mit Delphi macht nur Sinn, wenn der Programmierer eh schon viel Erfahrung in Delphi hat und ggf. eine vorhandene Codebasis dafür verwenden möchte.
Das ist bei dir einfach nicht gegeben.

stahli 24. Okt 2018 15:05

AW: Grafik Programmierung
 
Zitat:

Zitat von Contace (Beitrag 1416486)
Das Problem es würde nicht nur bei einem Kreis bleiben.
Der Kreis sollte dann unterteilt mit linien sein, ich möchte das Programm mit Geometrien erweitern die man
auf den Kreis legen kann wie zb. quader,dreieck usw. dazu sollte man diese drehen können.

Die Zahlenangabe mit einer Option von 1-10.000 oder 2000-10.000 usw..

Deine Beschreibung der Zielstellung ist auch etwas vage.

Delphi (und auch WinForms bei VS) sind ja eher auf Businessanwendungen (mit normalen Controls) ausgelegt.

Jetzt ist Die Frage, was Du da drehen willst. Soll ein Bild erzeugt werden, das sich dann als Ganzes drehen lässt? Oder schwebt Dir ein Control vor, mit dem der Anwender interagieren kann (hier oder da klicken, Infos in Hints anzeigen, wechseln zu anderen Sichten, Teile ausblenden o.ä.)?

Auf welchen Plattformen soll das nun wirklich laufen?

Es sind als viele Fragen offen. Wenn die o.g. Interaktion gewünscht sein sollte, dann wird das für einen Neuling sehr schwierig.
Dann musst Du Dich auch mit einer Komponentenentwicklung in der passenden Plattform befassen.


Deine Kino-App solltest Du unabhängig (und auch in einem anderen Thread) betrachten und diskutieren.
Das sind völlig verschiedene Anforderungen und Themen.

mkinzler 24. Okt 2018 15:05

AW: Grafik Programmierung
 
Solche Anwendungen laufen dann halt nur auf Java. Dann doch eher gleich die nächste evolutionäre Stufe (aus Sicht von Google) und mit GO und Flutter entwickeln (läuft dann auch auf iOS).
Zitat:

App-Entwicklung mit Delphi macht nur Sinn, wenn der Programmierer eh schon viel Erfahrung in Delphi hat und ggf. eine vorhandene Codebasis dafür verwenden möchte.
Das ist bei dir einfach nicht gegeben.
Für Android ist Delphi vielleicht (noch) nicht das optimalste. Aber die Frage, ob Delphi Zukunft hat, würde ich mit Ja beantworten. (Hoffnung).

Medium 24. Okt 2018 15:13

AW: Grafik Programmierung
 
Da kann ich TiGü nur beipflichten. Mobile-Entwicklung ist in der Delphi Welt ein (noch gar nicht so lange existierendes) Feature, was eigentlich konzeptionell nicht so ganz mit den Delphi-typischen Arbeitsweisen übereinstimmt. Und da es eben noch recht neu ist, findest du dazu noch viel weniger Infos und Hilfe im Netz, und es gibt noch so einige Baustellen, die gerade einen Einsteiger einfach nur verzweifeln lassen würden.

Insbesondere Android wurde mit Blick auf Java-Entwicklung erdacht, womit es quasi dessen "native" Sprache ist, und daher auch immens weiter verbreitet, und nahezu jede Literatur bezieht sich auf Java. (So lange man keine native-apps auf Basis von C schreiben will, aber das ist nur wirklich nötig, wenn man sehr systemnah oder extrem performant sein will - aufwendige 3D Spiele z.B.)

Die gesamte Infrastruktur um Adroid Apps herum spricht durchweg Java. Wenn nur mobile apps dein Ziel sind, und du zudem noch recht frisch bzgl. Entwicklung, wäre jede andere Wahl gleichzusetzen mit einem 100m Läufer der sich selbst alle 5m mannshohe Betonklötze auf die Bahn stellt.

Contace 24. Okt 2018 15:27

AW: Grafik Programmierung
 
Hallo,

TiGü,Medium,mkinzler: Dann muss ich euch erstma für den Tipp danken, ich hätte weiter in Delphi entwickelt was apps betrifft
und wäre total auf den Holzweg gewesen, gerade als Anfänger. Danke euch ! :thumb:

stahli: Die Kreisapp ist erstmal ein Testprojekt. Ich wollte gerne auf den Kreis ein Quadrat und eine Dreeick plazieren.
Die Geometrien kann man dann nach belieben 360 Grad drehen.
Es müsste auf Windows und vielleicht wenn es möglich wäre auf Android laufen.



Grüße

mkinzler 24. Okt 2018 15:30

AW: Grafik Programmierung
 
Dann scheinst Du mich missverstanden zu haben.
Der Tipp für Java ist auch hinfällig, wenn keine reinen Android-Apps erstellt werden sollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.
Seite 5 von 12   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz