![]() |
AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
Vielen Dank!
UTC ist natürlich das naheliegendste...aber manchmal.....Wald....Bäume....:shock: |
AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
Stimmt, ist ja schon so, habe ich auch so implementiert. Da habe ich gar nicht mehr dran gedacht. :oops:
|
AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
Hallo Zusammen,
ich habe meine TSE als Entwicklerpacket bei Gastromis bestellt. Die notwendigen Funktionen (m.E.) habe ich im Programm implementiert. Allerdings eine lange Liste von Fragen, es wäre sehr nett, wenn ich für ein paar davon eine Antwort bekomme: 1-ich möchte für meine Kunden, TSE bestellen, finde ich keinen Verkäufer, der die USB form vom Swissbit sofort liefern kann, bei Partnertech finde ich die TSE gar nicht, wo kann man am günstigsten die TSE's beziehen? 2-Mit meinem PC und die TSE (als USB) habe ich die Geschwindigkeit wie folgt gemessen: Create mit Selftest und UpdateTime (nn:ss:zzz) 00:14:848 start Transact. 00:00:219 Finish Transact 00:00:203 Hat jemand mit TSE in Form "Micro SD" getestet? Gibt es Nachteile? 3-Wo kann ich den Ablauf für Lieferservice, Abholung und Storno finden? (i.M. sind bei mir Lieferservice und Abholung, wie Langanhaltende Bestellung programmiert.) wie habt ihr die 3 Fälle gelöst? |
AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
zu 1.: ja das ist möglich; nächste SwissBit Lieferung an den Großhandel ist im März
Auf der SwissBit Seite findest Du Partner wie Gastro-Mis; Jarltech, usw zu 2.: ich habe es nicht genau gemessen, aber "gefühlt" gibt es keinen großen Unterschied zu 3.: im Anwendungserlass vom Juli 2019 und in der DSFinV-K Da steht aber nicht drin 1. das 2, dieses 3 . fertig, sondern mache alles "richtig", was "richtig" ist, ist Auslegungssache .... Da gibt es viel Fragen und wenig Antworten. Beim Lieferservice würde ich mal behaupten, das es keine Bestellung nötig ist: wenn man gleich nach der Eingabe den Bon Druckt. Es ist aber eine Bestellung, wenn der Bon mobil beim Kunden erzeugt wird; je nach dem, wie deine Software zu bedienen ist. |
AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
Hallo
Bei der Lieferung fliesst das Geld, erst am Ende des Tages ein. Bestellung wird aufgenommen, kann aber u.U. nicht ankommen, weil z.B. keiner die Tür aufmacht. eine Stornierung wäre hier hilfreich. in der DsFin_VK steht, dass man Proccesstype AVStorno nutzen kann, ich habe bei der Seite ![]() drei Proccesstypes gelesen "Bestellung", "Beleg" und "sonstiges" gelesen, nicht mehr! kann man die beschriebene Typen von DSFin_VK direkt bei TSE Transaktionen senden? mein Problem ist, das ich die signierte Transaktionen von TSE nicht auswerten kann. das Tar Export ist auch bei mir nicht Sauber lesbar. . |
AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
Danke für den Hinweis,
in der PDF-Datei von DsFin_VK Punkt 4.2.7 steht: 4.2.7 Lieferscheine und spätere Rechnungslegung Werden Lieferscheine vom elektronischen Aufzeichnungssystem unterstützt, sind diese unter dem BON_TYP „Beleg“ aufzuzeichnen |
AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
Zitat:
Ich mache es so, wenn die Rechnung offen bleibt (keine Zahlung in der Kasse erfolgt), wird das AVRechnung, sobald eine (An-)Zahlung kommt ist es Beleg. |
AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
Hallo Zusammen,
hat jemand eine Anleitung oder kennt evtl. ein Programm für den Setup TSE's von Swissbit? ich habe mit meiner Demo-Version gar kein Problem, nun möchte ich den ersten TSE für den Kunden installieren, stelle ich folgende Probleme fest: 1- init (worm_Init ) mit Laufwerkbuchstabe -> kommt ohne Fehler raus 2- worm_tse_runSelfTest (Es kommt ein Fehler zurück, WORM_ERROR_CLIENT_NOT_REGISTERED ) ich setze den CLIENTID selber, in diesem Fall Pc-Name 3- worm_tse_setup läuft sofort auf Fehler zuerst mit "WORM_ERROR_AUTHENTICATION_FAILED" und jetzt mit "WORM_ERROR_AUTHENTICATION_PIN_BLOCKED" scheinbar ist jetzt mein pin geblockt. |
AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
Da ist wohl einiges schief gelaufen.
Bei einer neuen TSE (bzw. nach einem FactoryReset des EntwicklerKits) muss zuerst ein SelfTest laufen, dieser nimmt als Parameter die ClientID. Der erste Aufruf gibt tatsächlich WORM_ERROR_CLIENT_NOT_REGISTERED. Das ist auch korrekt. (Steht in eigentlich jeder Beschreibung zu der TSE) Danach wird tse_setup mit diversen Parametern aufgerufen. Ich vermute der CredentialSeed war/ist falsch. Die PIN´s und PUK legt man schliesslich selbst fest. |
AW: Swissbit DLL - Diverse Fragen
Hallo und danke für die Antwort.
bei der Enwicklerkit habe ich kein Problem läuft immer noch mit: // adminPuk = '123456'; // adminPin = '12345'; // timeAdminPin = '98765'; // credentialSeed = 'SwissbitSwissbit'; // CLIENT_ID = 'SwissbitDemo'; es geht um eine neue TSE, die noch nicht initiiert ist. Selftest kommt mit Fehler "WORM_ERROR_CLIENT_NOT_REGISTERED" zurück. der Setup danach liefert auch einen Fehler "WORM_ERROR_AUTHENTICATION_FAILED" |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz