Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Corona-Warn-App (https://www.delphipraxis.net/204373-corona-warn-app.html)

stpolster 25. Mai 2020 22:34

AW: Corona-Warn-App
 
Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1465267)
Das ist nicht die App, aber die Schnittstelle scheint schon da zu sein. Da steht noch etwas Infotext dabei.

Bei mir ist es auch vorhanden.
Verwirrend ist für mich, dass ich keine Meldung über Update bekommen habe, d.h., die Ergänzung erfolgte "stillschweigend". Finde ich sehr bedenklich.

KRo 26. Mai 2020 07:22

AW: Corona-Warn-App
 
Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1465267)
Ich habe gerade festgestellt, dass Google inzwischen im Android die Corona-Schnittstelle eingebaut hat. Das ist anscheinend per automatischen Update auf mein Smartphone gekommen.

Bei IOS kam die Schnittstelle mit dem Update letzte Woche. Das war aber auch so kommuniziert.

Ciao,
KRo

TigerLilly 26. Mai 2020 07:36

AW: Corona-Warn-App
 
Weil das Thema kein rein technisches ist:
https://www.derstandard.at/story/200...ftliche-fragen

Sherlock 26. Mai 2020 07:39

AW: Corona-Warn-App
 
Zitat:

Zitat von stpolster (Beitrag 1465270)
Zitat:

Zitat von Alallart (Beitrag 1465267)
Das ist nicht die App, aber die Schnittstelle scheint schon da zu sein. Da steht noch etwas Infotext dabei.

Bei mir ist es auch vorhanden.
Verwirrend ist für mich, dass ich keine Meldung über Update bekommen habe, d.h., die Ergänzung erfolgte "stillschweigend". Finde ich sehr bedenklich.

Erklär mal was daran bedenklich ist, bitte. Ist die fest installierte Facebook API ebenso bedenklich? Gilt das auch für die fest installierte Google API? Und wenn wir schon dabei sind, hast Du eigentlich schon mal ein komplettes Code Review des OS Deines Smartphones gemacht, und danach verifiziert, daß die Binaries, die da drauf sind, tatsächlich daraus erzeugt wurden?

Fragen über Fragen, die sich vielleicht wie ein Whataboutismus lesen, aber tatsächlich den Kern der Sache treffen.

Sherlock

Rollo62 26. Mai 2020 08:26

AW: Corona-Warn-App
 
Ja Wahnsinn, ich habe es auch in einem älteren Android 8.0, wo ich definitiv kein Update gemacht habe.

Wenn es um staatlich erlaubte Hintertüren geht dann werden die Konzerne eben schnell :stupid:
Zumindest ist Apple da normalerweise hartnäckiger, wenn es um Datenschuitz geht.

TiGü 26. Mai 2020 09:32

AW: Corona-Warn-App
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1465290)
Ja Wahnsinn, ich habe es auch in einem älteren Android 8.0, wo ich definitiv kein Update gemacht habe.

Schlimm eigentlich, dass dies Softwareentwicklern erklärt werden muss:

Es wurde nicht das Betriebssystem als solches aktualisiert, sondern Teile der System-Apps.
Höchstwahrscheinlich diese hier: https://play.google.com/store/apps/d...quicksearchbox
Zumindest wurde jene auf meinen Telefon am 13.5.2020 auf die Version "11.9.16.21.arm" aktualisiert.
Bzw. läuft das über die Google Play Store App selbst.

Rollo62 26. Mai 2020 10:28

AW: Corona-Warn-App
 
Muss man nicht erklären.

Ich habe jetzt nicht reingeklickt, das sah für mich auf den ersten Blick wie eine neue System-Funktion aus.
Wollen wir hoffen das es nur eine neue "HTML-Seite" ist, ohne Funktion.

Falls nicht, dann würde Google trotz abgeschalteten Updates Dienste nachladen,
das ist nicht das was ich eingestellt habe.

Aviator 26. Mai 2020 19:24

AW: Corona-Warn-App
 
Also für mich sieht diese Google Info einfach nur nach einer Seite aus dem Google Konto aus. Lokal auf dem Geräte wurde nichts installiert. Das alles wird so wie es aussieht über das Google Konto und deren Server verwaltet. Und die Standortdaten werden sowieso (je nach Einstellung oder ggf. auch anderweitig) an Google übermittelt.

himitsu 26. Mai 2020 20:26

AW: Corona-Warn-App
 
Jo, Android 8 und letztes System-Update 1,5 Jahre her.
Möchte jemand eine Verschwörungstheorie erfinden? Das Loch war schon vorher drun und wurde nur schnell umbenannt. :stupid:

In 'nem Android 5 fand ich aber nichts.


Aber ich würde auch fast sagen, dass es online ist, nur wenn das OS die Überwachung macht und eine andere App "zertifizierte" CoronaApp die Daten nur noch abruft, so wie der Text klingt, dann muß da doch Überwachungssoftware upgegradet oder installiert worden sein? :gruebel:

Daniel 26. Mai 2020 20:47

AW: Corona-Warn-App
 
Apple und Google liefern nur die Infrastruktur - ohne zusätzliche App werden keine Daten gesammelt, gespeichert oder gesendet.

Mal Butter bei die Fische: An welcher Stelle genau soll es sich bei den Schnittstellen um "Spionagesoftware", ein "Loch" oder eine "Hintertür" handeln. Für welche dieser Aussagen gibt es Belege oder meinetwegen auch nur halbwegs belastbare Indizien?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr.
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz