Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ? (https://www.delphipraxis.net/207503-wie-sieht-die-zukunft-mit-xrechnung-zugferd-peppol-und-co-aus.html)

BlueStarHH 24. Apr 2024 15:00

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
 
Zitat:

Zitat von sh17 (Beitrag 1536097)
XRechnung kommt ebenfalls mit einer Reihe von Java-basierenden Tools, um die Validierung oder Visualisierung von XRechnung zu ermöglichen. Ich sehe keine Problem darin, dies ebenfalls bei ZUGFeRD so zu handhaben, wenn es mir einen Mehrwert liefert. Alle Tools sind OpenSource und können geprüft werden. Von daher, nehmen oder lassen oder selbst machen. Deswegen ist es ja OpenSource, um Abhängigkeiten zu vermeiden. Aber das kann jeder für sich selbst entscheiden.

Ja, klar. Persönlich sehe ich das auch so. Aber sieht Dein (potentieller) Kunde das auch so? Oder wird er sagen: Deine Software nutzt JAVA, dann nehme ich eine andere Software ohne Java. Gerade "kleinere" Kunden können und möchten OpenSource nicht prüfen. Frage mal einen 3-Personen Handwerksbetreib, ob der da irgendwas prüft. Möchte man also auf Kunden verzichten oder nicht ist hier die Frage.

PS: Nicht falsch verstehen. Du machst mit Deiner Lib eine super Arbeit. Danke dafür und für Deinen Einsatz!

Redeemer 24. Apr 2024 15:57

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
 
Gibt es eigentlich eine Zuordnung XRechnung-Feld-ID zu XML-Tag? Die heißen ja alle komplett unterschiedlich. Hier ist das, was ich meine. Aber die XML-Tags und insbesondere die XML-Namensräume (korrekt wären ja ram und rsm) stimmen da nicht.

sh17 24. Apr 2024 19:43

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
 
Das was unter dem Link zu sehen ist, ist das XRechnung UBL Format, das andere wäre das CII Format. Beide sind gültig, sind aber Unterschiedlich. Es gibt aber auch Konverter z.B. mit XSLT

haentschman 21. Mai 2024 09:37

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
 
Hallöle...8-)

Jetzt habe ich auch das Thema auf dem Tisch...8-) Ich soll das ZUGFeRD Format verwenden. (B2B-manuelle Prüfung :wink: + B2C-menschlich lesbar)

Fragen:
1. Ist die ZUGFeRD Bibliothek schon Release fähig?
2. Gibt es ein Beispiel wie bei der X-Rechnung?
3. Mit ZUGFeRD 2.2 (Profil X-Rechung) kann auch eine X-Rechnung eingebunden werden. Ist auch ein PDF/A3 + X-Rechung, ohne ZUGFeRD gültig?
4. Was würde ein einmaliger persönlicher Crashkurs, um die Bibliothek richtig anzuwenden, kosten? :zwinker:
5. Wenn ich richtig gelesen habe, akzeptieren auch inzwischen Behörden ein PDF mit X-Rechung drin. Ist das richtig? ...oder nur XML? :gruebel:
6. Wie prüft man das fertige PDF?

Danke für Infos...

t2000 21. Mai 2024 10:10

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1536894)
Hallöle...8-)

...

4. Was würde ein einmaliger persönlicher Crashkurs, um die Bibliothek richtig anzuwenden, kosten? :zwinker:

...

Vielleicht ein Teams-Onlineseminar für 1,2,3,4 (?) Teilnehmer?
Da wäre ich auch dabei.

sh17 21. Mai 2024 11:39

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
 
1. Ist die ZUGFeRD Bibliothek schon Release fähig?

bin gerade an der Schreibunterstützung, danach kommen die Tests (Juni)

2. Gibt es ein Beispiel wie bei der X-Rechnung?

wird es geben

3. Mit ZUGFeRD 2.2 (Profil X-Rechung) kann auch eine X-Rechnung eingebunden werden. Ist auch ein PDF/A3 + X-Rechung, ohne ZUGFeRD gültig?

X-Rechnung im CII Format ist ja quasi eine ZUGFeRD Rechnung

4. Was würde ein einmaliger persönlicher Crashkurs, um die Bibliothek richtig anzuwenden, kosten?

hmm, hab ich noch nicht darüber nachgedacht.

5. Wenn ich richtig gelesen habe, akzeptieren auch inzwischen Behörden ein PDF mit X-Rechung drin. Ist das richtig? ...oder nur XML? :gruebel:

Die ganze eRechnungsproblematik ab 2025 geht generell von "ohne PDF" aus, also muss man nicht so sehr darüber nachdenken. Visualisierung ist dann eher ein Thema.

6. Wie prüft man das fertige PDF?

Bei XRechnung sind Prüfmechanismen dabei, ich versuche das auch bei ZUGFeRD zu ermöglichen, wird dann aber auch über Java laufen.

haentschman 21. Mai 2024 11:55

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
 
Danke für deine Bemühungen...:love:

Dann warte ich mal noch ein wenig ab. :zwinker:

Zitat:

X-Rechnung im CII Format ist ja quasi eine ZUGFeRD Rechnung
Das bedeutet, daß ich auch eine X-Rechung erzeugen kann und in ein PDF/A-3 einbinden kann...fertsch. Oder? :gruebel:
Zitat:

hmm, hab ich noch nicht darüber nachgedacht.
...Arbeit muß auch bezahlt werden. :zwinker:

BlueStarHH 21. Mai 2024 11:59

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
 
Zitat:

Zitat von t2000 (Beitrag 1536896)
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1536894)
Hallöle...8-)

...

4. Was würde ein einmaliger persönlicher Crashkurs, um die Bibliothek richtig anzuwenden, kosten? :zwinker:

...

Vielleicht ein Teams-Onlineseminar für 1,2,3,4 (?) Teilnehmer?
Da wäre ich auch dabei.

Ich könnte mir auch vorstellen, teilzunehmen.

kretabiker 21. Mai 2024 13:42

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
 
Zitat:

Zitat von t2000 (Beitrag 1536896)
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1536894)
Hallöle...8-)

...

4. Was würde ein einmaliger persönlicher Crashkurs, um die Bibliothek richtig anzuwenden, kosten? :zwinker:

...

Vielleicht ein Teams-Onlineseminar für 1,2,3,4 (?) Teilnehmer?
Da wäre ich auch dabei.

In der Tat, da bin ich auch dran interessiert, weil dieses Thema garantiert auch auf mich zukommen wird. Und natürlich gegen Bezahlung, wenn sich schon jemand die Mühe macht und uns anderen etwas zum Anwenden gibt, soll dies auch belohnt werden!

sh17 21. Mai 2024 14:06

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1536902)
Das bedeutet, daß ich auch eine X-Rechung erzeugen kann und in ein PDF/A-3 einbinden kann...fertsch. Oder? :gruebel:

Ja, das ist richtig


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz