![]() |
AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!
Hallo Norbert,
den "Helm" kannst Du Deinem Code auch nachträglich über den Punkt "Bearbeiten" aufsetzen. :-D Gruß, Andreas |
AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!
Also, habe soeben Benchmark_FMX auch mit Delphi 10.1 und 10.2 getestet. Diese beiden Versionen benötigen die Einfügung:
//{$IF RTLVersion < 34} //{$ELSE} FMX.Grid.Style, //{$ENDIF} Also die brauchen FMX.Grid.Style, ... Auch die Zeile 229 sollte so bleiben wie sie ist: sg_Results.Cells[2, RowIndex] := FStopwatch.Elapsed.ToString; Mit den Kompilerzeichen streikt das Programm in Delphi 10.1 und 10.2 und vermutlich auch bei 10.3 (werde ich noch probieren) Also vermutlich gab es zwischen Delphi Seattle und Delphi Berlin den für uns hier signifikanten Wechsel. Also sollte vermutlich < 31 eingefügt werden, damit die Änderungen nach Seattle vorgenommen werden. |
AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!
Zitat:
Siehe mein Commit. Deine letzte Bemerkung mit .ToString habe ich erst jetzt gesehen und noch nicht ganz verstanden. Díe restlichen Sachens schaue ich mir nach dem Mittagessen an. |
AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!
Ich überprüfe die Delphi-Versionen im Code immer folgendermaßen:
Delphi-Quellcode:
{$IF defined(VER330) or defined(VER340)}
System.Permissions, {$ENDIF} |
AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!
Also Benchmark_FMX mit Delphi 10 Seattle getestet, nachdem ich die Compilerdirektive auf < 31 geändert habe klappt es, da ja auch Zeile 229 ohne tostring geändert wurde.
Also mit < 31 sollte es nun generell klappen. So auch auch getestet mit Delphi 10.1, Delphi 10.2 und Delphi 10.3. überall mit < 31 ohne erkennbare Beanstandungen. Soweit erst einmal. Ich denke wir biegen so in eine Zielkurve ein.... |
AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!
Zitat:
Ansonsten: habe eben eine Änderung der Cipher_FMX und Hash_FMX Demos commited. Diese compilieren und funktionieren jetzt auch mit XE8 (das hab' ich hier noch in einer VM gerade installiert). Da hab' ich die Nutzung des IFMXDialogServiceAsync auf 10.1 Berlin+ beschränkt und sonst halt die alte MessageDlg aufgerufen. |
AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!
So, jetzt auch noch im HashBenchmark_FMX das AutoDisplace bei den Optionen des String Grids entfernt.
Da wir ja kein Editieren zulassen wollen ist es eh' nutzlos und war mit 10.1 Berlin eingeführt worden. => Frage: haben wir jetzt alle Probleme beseitigt? |
AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!
nur nochmal zur Selbstverständigung, da ich mit den aktuellen Änderungen stets auf dem letzten Stand sein möchte:
mit der von mir vorgenommenen Änderung in den Compiler-Direktiven hin zu < 31 statt 34 und der von TurboMagic vorgenommenen Änderung der Zeile 229 in Benchmark_FMX ohne "tostring" sollte es in den von mir geteteten Delphi-Versionen klappen. Habe ich das richtig verstanden? |
AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!
Also ich würde einfach die neueste Version hier testen:
![]() |
AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!
Also wie ich bereits zuvor feststellen konnte braucht Delphi Berlin, Tokio und Rio und sicher auch 10.4 das FMX.Grid.Style-Modul.
Wenn wie jetzt eingestellt in den CompilerDirektiven mit < 34 läuft es nicht ! mit < 31 läuft es ! Mit <34 erhalte ich folgende Oberfläche im Benchmarm_FMX und nichts geht mehr: Für Klasse TStringGrid wurde kein TStyledPresentation Proxy-Nachkomme registerit Eventuell muss das FMX.Grid.Style Modul in den uses -Abschnitt eingefügt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz