![]() |
Re: Port schliessen
hey Leute,
ihr seid ja zu hart :-D Ja ne, Träcker funzt net. Zu abschüssiges Gelände... *g* Cooler Code, muss mal Probieren! |
Re: Port schliessen
Geht es hier noch um das Thema oder kann ich hier schließen, weil ihr euch lieber über das Rasen mähen unterhalten wollt? Dann würde ich auf die offtopic Sparte verweisen. :roll:
|
Re: Port schliessen
X-Net Vision ist praktisch ein normaler Firewall, der installiert werden muss --> keine Chance.
|
Re: Port schliessen
xnetvision läuft garantiert ohne installation! installier das teil einfach bei dir und pack das was du brauchst auf ne disk oder cd und feddich. hab ich selbst schon probiert und es funzt! übrigens wie kommst du auf die idee das sei ne firewall???
|
Re: Port schliessen
ok, der vergleich mit einer firewall hingt ein wenig ;)
Ich meinte damit, dass das Programm vorher bei Windows registriert / installiert werden muss, um den Netzwerkverkehr abfangen zu können. XNet-Vision schreit jedesmal nach OCXButton. |
Re: Port schliessen
Ich werde aus deinem Post irgendwie nicht schlau
Zitat:
|
Re: Port schliessen
die betonung liegt auf bei dir! bei ihm daheim... un dann soll ers in die schule mitnehmen!
|
Re: Port schliessen
Achso. :oops: Na gut. Hast gewonnen. :mrgreen:
|
Re: Port schliessen
Hey Luckie,
von mir aus kann dieser Thread geschlossen werden. Ich denke, dieses Thema, von dem Einen mehr, dem anderen weniger, besprochen worden. Der Rasen ist auch gemäht, von daher alles ok... Bye |
Re: Port schliessen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bevor die Tür zu ist, stell ich meinen Clone von X-NetVision noch dazu ;)
sieht nicht ganz so toll aus, funktioniert aber genauso (Disassembler/Debugger geprüft [BreakPoint on Api-CAll]) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz