Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   Wie ZUGFeRD Demo von SH17 verwenden? (https://www.delphipraxis.net/216067-wie-zugferd-demo-von-sh17-verwenden.html)

sh17 20. Nov 2024 06:33

AW: Wie ZUGFeRD Demo von SH17 verwenden?
 
Zitat:

Zitat von BlueStarHH (Beitrag 1543263)
Ich meine es müssten ALLE Abschlagsrechnungen inkl. der Beträge (Netto UND USt.) aufgelistet werden.

In XRechnung UBL ist die Anforderung umsetzbar. Für CII kommt es sicher in der nächste Version. ZUGFeRD kann es ja auch erst seit kurzem.

Harry Stahl 20. Nov 2024 18:35

AW: Wie ZUGFeRD Demo von SH17 verwenden?
 
Nach noch ein wenig mehr Recherche stellt es sich nun für mich so dar, dass ich im ZUGFeRD-format sowohl XML-dateien im Format UBL oder CII integrieren kann, je nach Bedürfnissen des Rechnungsempfängers.

Im Dialog wäre also bei Auswahl ZUGFeRD ein weitere Auswahl UBL-Format oder CII-Format sinnvoll.

Seht Ihr das auch so?

Harry Stahl 22. Nov 2024 16:34

AW: Wie ZUGFeRD Demo von SH17 verwenden?
 
Übrigens ein Tipp: In der aktuellen c't ist ein ausführlicher Artikel zur E-Rechnung vorhanden, umfasst sowohl rechtliche, als auch technische Fragen, ich fand es recht hilfreich. Auch gibt es Hinweise auf weitere kostenlose Validatoren.

Rollo62 23. Nov 2024 11:12

AW: Wie ZUGFeRD Demo von SH17 verwenden?
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1543435)
Übrigens ein Tipp: In der aktuellen c't ist ein ausführlicher Artikel zur E-Rechnung vorhanden...

Stimmt, konkret sind das diese Artikel
https://www.heise.de/select/ct/2024/...09042503390149
https://www.heise.de/select/ct/2024/...tlink.softlink
https://www.heise.de/select/ct/2024/...09064861089232
https://www.heise.de/select/ct/2024/...09102471635600
https://www.heise.de/select/ct/2024/...tlink.softlink

OpenXRechnungToolbox ist derzeit mein Favorit als Referenzimplementierung, was übersichtlichkeit, Funktionsumfang, Vollständigkeit, Aktualität angeht, leider kein ZUGFeRD.
https://github.com/jcthiele/OpenXRechnungToolbox

Harry Stahl 24. Nov 2024 14:21

AW: Wie ZUGFeRD Demo von SH17 verwenden?
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1543445)
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1543435)
Übrigens ein Tipp: In der aktuellen c't ist ein ausführlicher Artikel zur E-Rechnung vorhanden...

Stimmt, konkret sind das diese Artikel
https://www.heise.de/select/ct/2024/...09042503390149
https://www.heise.de/select/ct/2024/...tlink.softlink
https://www.heise.de/select/ct/2024/...09064861089232
https://www.heise.de/select/ct/2024/...09102471635600
https://www.heise.de/select/ct/2024/...tlink.softlink

OpenXRechnungToolbox ist derzeit mein Favorit als Referenzimplementierung, was übersichtlichkeit, Funktionsumfang, Vollständigkeit, Aktualität angeht, leider kein ZUGFeRD.
https://github.com/jcthiele/OpenXRechnungToolbox

Ja, danke, bei den Links war auch noch interessantes dabei.

Bei OpenXRechnungToolbox finde ich schade, dass es nur per Drag & Drop geht. Ich würde gerne die Anwendung starten und direkt die zu prüfende Datei als Parameter übergeben, das geht aber leider nicht...

hanvas 24. Nov 2024 17:14

AW: Wie ZUGFeRD Demo von SH17 verwenden?
 
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1543454)
Bei OpenXRechnungToolbox finde ich schade, dass es nur per Drag & Drop geht. Ich würde gerne die Anwendung starten und direkt die zu prüfende Datei als Parameter übergeben, das geht aber leider nicht...

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich Dich richtig verstanden habe, aber eine zu Rechnung zur Validierung und Visualisierung im Komandozeilenmodus zu übergeben funktioniert:

OpenXRechnungToolbox.exe -val -i exampleInvoices\XRechnung_v3.0.2\01.01a-INVOICE_ubl.xml -o testreport1.html -v 3.0.2.

Die Parameter sind:
-i bzw. --input: Pfad zu der zu validierenden Rechnung
-o bzw. --output: Pfad unter dem der Report gespeichert werden soll
-v bzw. --valiversion: Spezifikation der Prüftoolkonfiguration, gegen die die Rechnung validiert werden soll. Zulässige Werte finden sich in der Variable available_valiVersions aus der Datei resources/app.config."

Die Beschreinung des Komandozeilenmodus findet sich hier:

https://jcthiele.github.io/OpenXRech...anual.html#cli

cu Ha-Jö

Harry Stahl 24. Nov 2024 21:43

AW: Wie ZUGFeRD Demo von SH17 verwenden?
 
Zitat:

Zitat von hanvas (Beitrag 1543460)
Zitat:

Zitat von Harry Stahl (Beitrag 1543454)
Bei OpenXRechnungToolbox finde ich schade, dass es nur per Drag & Drop geht. Ich würde gerne die Anwendung starten und direkt die zu prüfende Datei als Parameter übergeben, das geht aber leider nicht...

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich Dich richtig verstanden habe, aber eine zu Rechnung zur Validierung und Visualisierung im Komandozeilenmodus zu übergeben funktioniert:

OpenXRechnungToolbox.exe -val -i exampleInvoices\XRechnung_v3.0.2\01.01a-INVOICE_ubl.xml -o testreport1.html -v 3.0.2.

Die Parameter sind:
-i bzw. --input: Pfad zu der zu validierenden Rechnung
-o bzw. --output: Pfad unter dem der Report gespeichert werden soll
-v bzw. --valiversion: Spezifikation der Prüftoolkonfiguration, gegen die die Rechnung validiert werden soll. Zulässige Werte finden sich in der Variable available_valiVersions aus der Datei resources/app.config."

Die Beschreinung des Komandozeilenmodus findet sich hier:

https://jcthiele.github.io/OpenXRech...anual.html#cli

cu Ha-Jö

Ach, das hört sich ja gut an. Leider erhalte ich mit den genannten Aufrufparamentern die Fehlermeldung "Log-Configuration file not found" und sonst passiert nichts.

Als Parameter übergebe ich:
"-val -i D:\Rechnungen\Bestellungen-2024\factur-x11204.xml -o D:\Rechnungen\Bestellungen-2024\factur-x11204.htm -v 3.02"

Auch in einer Dos-Box ausgeführt, passiert nichts:
Code:
C:\Program Files (x86)\OpenXRechnungToolbox>OpenXRechnungToolbox.exe -val -i "D:\Rechnungen\Bestellungen-2024\factur-x11204.xml" -o "D:\Rechnungen\Bestellungen-2024\VAL-factur-x11204.pdf" -v 3.02 -p

hanvas 25. Nov 2024 19:15

AW: Wie ZUGFeRD Demo von SH17 verwenden?
 
Zitat:

Ach, das hört sich ja gut an. Leider erhalte ich mit den genannten Aufrufparamentern die Fehlermeldung "Log-Configuration file not found" und sonst passiert nichts.
Der Komandozeilenmodus scheint mit der aktuellen Version (exe) nicht zu funktionieren. Was ich nicht ausprobiert habe ist stattdessen die entsprechende jar Datei. Die Dokumentation die ich verlinkt hatte stammt ja vom Author selbst und auch dieses Verfahren ist dort beschrieben. Interessanterweise wird die Jar Datei mit der entsprechenden Konfigurationsdatei aufgerufen.

Andere Versionen und natürlich auch die jar Dateien findest Du im offiziellen Repositary.

https://github.com/jcthiele/OpenXRechnungToolbox

hth Ha-Jö


* Die Rechte fehlen, wenn die cmd als Administrator ausführst kommt diese Fehlermeldung nicht mehr. Stattdessen kommt entweder "Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird." oder es passiert gar nichts. Das gleiche gilt auch wenn OpenXRechnungToolbox in ein anderes Verzeichnis installierst. Dann hast Du zwar nicht mehr das Problem mit den Rechten aber funktionieren tut es immer noch nicht.

Harry Stahl 25. Nov 2024 21:08

AW: Wie ZUGFeRD Demo von SH17 verwenden?
 
@hanvas: Danke fürs probieren. Ich hatte dem Entwickler gestern Abend noch ne Mail geschickt, mal schauen, ob was passiert...

Harry Stahl 27. Nov 2024 22:20

AW: Wie ZUGFeRD Demo von SH17 verwenden?
 
Leider habe ich bislang noch nichts vom Entwickler gehört...

Wie auch immer: Ich habe gerade ein Vorschau-Video für die Bestandskunden meines Rechnungsprogramms auf YouTube hochgeladen, um über die neue E-Rechnungsfunktion zu informieren und den Kunden die Gelegenheit zu geben vor endgültiger Fertigstellung noch Anmerkungen, Änderungswünsche oder Kommentare abzugeben.

Evtl. ist das ja auch für den einen oder anderen Interessant, der sich hier gerade mit diesem Thema beschäftigt und findet hier Anregungen für eigene Lösungen oder auch Problematiken, was dann sicher auch für alle interessant wäre, hier genannt zu werden.

Der Link zu dem (nicht öffentlichen gelisteten Video) lautet:

https://youtu.be/BNbQTYopTWI


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz