Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 28   « Erste     345 6715     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   WebCraft: HTML & PHP Editor (https://www.delphipraxis.net/22708-webcraft-html-php-editor.html)

gothic_mike 23. Nov 2004 21:14

Re: HTML & PHP Editor
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Pr0g
Hallo zusammen,

ich arbeite seit einiger Zeit an einem HTML und PHP Editor. Zuerst in Delphi 6, nun in Delphi 7 geschrieben. Bei dem Programm, Webweaver genannt, handelt es sich um einen Quelltexteditor, also kein WYSIWYG. Eine interne Vorschau und das direkte Parsen von PHP Dateien (sofern man den eine php.exe hat) ist geboten. Und halt so Standardsachen, wie Syntaxhighlighting, Tagvorschläge, Rechtschreibprüfung...Momentane Version ist 1.6 und es wird weiterhin am Programm gearbeitet.
...
MfG Pr0g

:thumb: Hey, ein echt Super Programm!
Sowas habe ich schon lange gesucht, habe bisher mit jEdit gearbeitet, werde nun aber auf Webweaver umsteigen - wird mein StandardEditor!

:gruebel: Nur eins habe ich noch festgestellt, beim beenden kommt eine Fehlermeldung (Siehe anhang), wenn ich den Ordner samt Unterordner anlege klappt alles wunderbar!

:idea: Was auch noch schön wäre, ein Syntaxhighlighting für Java etc. am besten währe es, wenn man selbst neue Syntax... hinzufügen könnte...

Ansonnsten bleibt mir nur noch zu sagen "Weiter so!"...

Pr0g 23. Nov 2004 21:28

Re: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von gothic_mike
:gruebel: Nur eins habe ich noch festgestellt, beim beenden kommt eine Fehlermeldung (Siehe anhang), wenn ich den Ordner samt Unterordner anlege klappt alles wunderbar!

Hab den Fehler glaube ich gefunden. Die Ordner werden nur angelegt, wenn beim ersten Start eine Datei namens "config.ini" im Verzeichnis von Webwever gefunden wird. Dies liegt daran, dass die Einstellungen erst seit der aktuellen Version im Anwendungsverzeichnis landen und dorthin übertragen werden, falls sich herausstellt, dass dies noch nicht geschehen ist. Habe vergessen den Ordner immer anzulegen.

Zitat:

Zitat von gothic_mike
:idea: Was auch noch schön wäre, ein Syntaxhighlighting für Java etc. am besten währe es, wenn man selbst neue Syntax... hinzufügen könnte...

Wegen Java, werde ich mal gucken, eigene hinzufügen, weiß ich noch nicht.

Edit: Habe gerade die Dateien auf dem Server aktualisert, so dass der Fehler nicht mehr auftreten sollte.

gothic_mike 23. Nov 2004 22:03

Re: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
Hab den Fehler glaube ich gefunden.
Edit: Habe gerade die Dateien auf dem Server aktualisert, so dass der Fehler nicht mehr auftreten sollte.

hmm, hab nun die exe vom 23.11. um 22:06 Uhr, wenn ich den Ordner wieder entferne meckert er immernoch rum. hinzugekommen ist, das keine Plugins mehr geladen werden, was vorher noch ging...

Pr0g 23. Nov 2004 22:16

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Ich habe nochmal einen Test wegen der Ordner mit den Dateien gemacht, so wie sie auch auf dem Server zu finden sind und der Fehler ist behoben, warum er bei dir noch auftaucht, kann ich so nicht sagen, muss mit irgend was anderem zusammenhängen.

Die Plugins wurden nicht geladen, da ich aufgrund eine Pluginfehlers die Laderoutine getestet hatte und vergessen habe ein "Exit" wieder rauszunehmen :oops:

Habe die Dateien auf dem Server nun nochmal aktualisiert.

gothic_mike 23. Nov 2004 22:36

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
Ich habe nochmal einen Test wegen der Ordner mit den Dateien gemacht, so wie sie auch auf dem Server zu finden sind und der Fehler ist behoben, warum er bei dir noch auftaucht, kann ich so nicht sagen, muss mit irgend was anderem zusammenhängen.

Die Plugins wurden nicht geladen, da ich aufgrund eine Pluginfehlers die Laderoutine getestet hatte und vergessen habe ein "Exit" wieder rauszunehmen :oops:

Habe die Dateien auf dem Server nun nochmal aktualisiert.

Ok, war mein Fehler, ich habe den Ordner entfernt, während Webweaver lief, der Ordner wird nun beim starten angelegt!
Plugins funktionieren auch wieder...

Pr0g 23. Nov 2004 22:39

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von gothic_mike
Ok, war mein Fehler, ich habe den Ordner entfernt, während Webweaver lief, der Ordner wird nun beim starten angelegt!

Sollte doch auch reichen.

Gut, dann sind die Probleme ja behoben ;)

mh166 6. Dez 2004 18:34

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Hi,

also ich hab mal nochn Bug gefunden: Ich hab folgenden Code:
Code:
$test := '?>';
Ab dem schließenden ">" interpretiert er den Rest nicht mehr als PHP.

:arrow: Ansonsten hätte ich gerne noch n Shortcut (STRG+SPACE, z.B.) für .
:arrow: Auch wäre es praktisch, wenn es eine CodeCompletition gäbe, die außerdem noch die Funktionen und Eigenschaften der aktuellen Klasse berücksichtigt (sofern man denn gerade mit einer Klsse hantiert :wink: ).
:arrow: Auch schön wäre es, wenn man aus deinem Programm heraus die Möglichkeit hätte, dieses mit den gewünschten Dateiendungen zu verknüpfen.
:arrow: Und ein großes Manko gibt es noch: man kann nach dem Speichern nicht mehr rückgängig machen! Das is aber gerade ein Feature, was sich nicht nur auf einen "Speicherzyklus" beschränken sollte!

mfg, mh166

Pr0g 6. Dez 2004 18:50

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von mh166
Hi,

also ich hab mal nochn Bug gefunden: Ich hab folgenden Code:
Code:
$test := '?>';
Ab dem schließenden ">" interpretiert er den Rest nicht mehr als PHP.

Das ist bekannt, bin an einer Lösung am arbeiten ;)

Zitat:

Zitat von mh166
:arrow: Ansonsten hätte ich gerne noch n Shortcut (STRG+SPACE, z.B.) für .

Das ist eine gute Idee :)

Zitat:

Zitat von mh166
:arrow: Auch wäre es praktisch, wenn es eine CodeCompletition gäbe, die außerdem noch die Funktionen und Eigenschaften der aktuellen Klasse berücksichtigt (sofern man denn gerade mit einer Klsse hantiert :wink: ).

Wenn die PHP Inspection Unit von mirage228 sauber implementiert ist, kann auch über sowas nachgedacht werden.

Zitat:

Zitat von mh166
:arrow: Auch schön wäre es, wenn man aus deinem Programm heraus die Möglichkeit hätte, dieses mit den gewünschten Dateiendungen zu verknüpfen.

Daran habe ich auch schon gedacht.

Zitat:

Zitat von mh166
:arrow: Und ein großes Manko gibt es noch: man kann nach dem Speichern nicht mehr rückgängig machen! Das is aber gerade ein Feature, was sich nicht nur auf einen "Speicherzyklus" beschränken sollte!

Das ist ein Problem, welches mir nicht ganz klar ist, da ich diesen Fehler nicht habe. Es gibt noch einen anderen User, von dem es mir bekannt ist, andere haben keine Probleme, vielleicht noch Interessant in dem Zusammenhang ein Thread aus meinem Forum: Link.

Danke erstmal für die Vorschläge und Hinweise. Ich arbeite an der neuen Version, wann was integriert sein wird kann ich jedoch noch nicht sagen. Momentan versuche die Projektverwaltung zu realisieren ;)

flyingthai 10. Dez 2004 16:25

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Erstmal ein dickes Lob! :-D

Das Programm gefällt mir.

Beim Drucken: Wäre es da möglich, dass die Seiten nummeriert werden und der Dateiname angezeigt wird?

Pr0g 10. Dez 2004 16:41

Re: Webweaver: HTML & PHP Editor
 
Zitat:

Zitat von flyingthai
Beim Drucken: Wäre es da möglich, dass die Seiten nummeriert werden und der Dateiname angezeigt wird?

Denke schon ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
Seite 5 von 28   « Erste     345 6715     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz