![]() |
Re: DelphiNeroApi - Dateien übergeben
Hallochen,
wollte nun meine Nero-Unit vor der Veröffentlichung noch um das Feature DVD-Multisession erweitern. Doch leider stoße ich da auf Probleme. :cry: DVD-RWs unterstützen ja nur VirtualMultiSession (vms). Ich prüfe also das Medium auf NCDIMF_VIRTUALMULTISESSION und stelle fest, dass es nur vms kann. Soweit kein Problem. Dann lese ich die alte Session mit "NeroGetVMSInfo" ein, wobei ich für den Import das Flag entsprechend auf vms (NIITEF_IMPORT_VMS_SESSION) setze. Auch kein Problem... Bei "AddFileToIsoRootItem" kann ich auch nix ungewöhnliches feststellen. Sieht alles gut aus... Wenn er jedoch anfängt zu brennen, kommt ein Write-Error. Und Windows meint, die Datei nicht finden zu können, obwohl der Pfad im Debugger stimmt. Ich vermute mal, dass ich natürlich auch beim Schreiben ein Flag für vms setzen muss, aber ich finde einfach keines.... *heul* Hat da schonmal jemand von Euch gemacht und Erfolg gehabt? Welche Flags benötige ich beim Brennvorgang? Tausend Dank, Gina. |
Re: DelphiNeroApi - Dateien übergeben
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallochen,
tut mir furchtbar leid, dass es so lange gedauert hat. Vor lauter Stress hab ich gar nicht gemerkt, wie schnell die zeit vergangen ist... Das Problem mit der "virtuellen Multisession" (vms) hab ich inzwischen gelöst. Es muss unbedingt der CdStamp übergeben werden, dann funktionierts (entsprechende Stelle im Quellcode markiert). Wie versprochen stelle ich nun hier den Quellcode meines Testprojektes zur Verfügung. Meine Kommentare sind leider etwas sparsam ausgefallen, aber da AndIr mich gebeten hat, mich zu beeilen ;), stelle ich es erstmal ein. Anhand Eurer Fragen kann ich ja dann sehen, welche Stellen noch erläuterungsbedürftig sind und werde das entsprechend ergänzen... Das Testprojekt besteht aus folgenden Forms. - Die Main-Form ist eine "provisorische" Programmoberfläche, um die Funktionalitäten anzusteuern. An deren Stelle tritt ja dann Eure Main-Form. - Die Brennen-Form ist die eigentliche, die Ihr bei Bedarf und Gefallen einfach in Euer Projekt integrieren könnt. Die dazugehörige unit enthält die gesamten Funktionalitäten... - Dann hab ich noch einen kleinen Auswahldialog für Dateien und Ordner gebastelt... - und zu guter Letzt eine kleine Progressbar für die Wartezeit beim Löschen/Formatieren einer RW Achso... Löschen/Formatieren einer RW läuft in einem extra Thread, da dies ja etwas länger dauert... Features: - erstellen von Multisession-CDs/DVDs (also ideal für Backup-Programme) - unterstützt werden CD-R, CD-RW, DVD-R und DVD-RW (DVD+R hab ich noch nicht testen können, würde mich also über Testergebnisse freuen ;)) - schnelles Löschen und (langsames) Formatieren von CD-RWs und DVD-RWs Ich hoffe, ich kann damit dem einen oder anderen den Einstieg in die Delphi-Nero-Api etwas erleichtern und stehe natürlich auch weiterhin mit Rat und Tat gern zur Seite... :zwinker: Ich freue mich schon auf Euer Feedback... Viel Spaß, Gina. @Mods: Soll ich das lieber in einen extra Beitrag einstellen oder gar in eine andere Rubrik? [EDIT]: Features ergänzt (hatte ich doch glatt vergessen) :oops: |
Re: DelphiNeroApi - Dateien übergeben
Hallo Gina,
lange nichts mehr von dir gehört :). Da ich gerade auch eine CD über Nero (6) brennen muss, habe ich deinen alten Thread mal wieder herausgekramt. Mal abgesehen davon, dass ich hier nicht die Jedi's habe (da benutzt du ja offensichtlich welche von), fehlen mir hier einige Typen und Funktionen. Z.B. NeroVMSInfo oder NeroGetLastDriveError und noch etliche andere mehr. Vermutlich stehen die alle in einer Unit. Könntest du mir verraten, welche das ist? Evtl. habe ich ja auch die falsche oder veraltete DelphiNeroAPI? Ich habe diese ![]() Vielen Dank schon einmal, Alexander Nachtrag: Vielleicht kannst du ja auch mal das fertige Kompilat hochladen. Dann kann ich die verwendeten JEDI-Komponenten besser durch meine eigenen ersetzen. |
Re: DelphiNeroApi - Dateien übergeben
Zitat:
|
Re: DelphiNeroApi - Dateien übergeben
Hallo,
da hast mich wohl falsch verstanden. Neben den Jedis fehlt mir noch eine Unit. Die Jedis sind ja nicht unbedingt das riesige Problem. Dass die Methoden zur NeroAPI gehört, ist natürlich klar. Daher habe ich ja auch gefragt, welche Unit mir da fehlen könnte. Das Package der im letzten Post verlinkten DelphiNeroAPI habe ich ja auch installiert. Nur scheint eben noch etwas zu fehlen. Das Kompilat nur, damit ich sehen kann, was da für Komponenten fehlen, und diese ersetzen kann. |
Re: DelphiNeroApi - Dateien übergeben
Zitat:
Zitat:
|
Re: DelphiNeroApi - Dateien übergeben
Hallo,
ich bin an diesem Thema auch sehr interessiert und habe mir mal Ginas Programm runtergeladen und muss sagen, dass es genau DAS ist, was ich suche. Nur kann ich es leider nicht kompilieren, um auch sicher zu sein, dass die Sources, die ich hab auch tun :roll:. Nun war es meist so, dass mir irgendwelche Units fehlten, die ich nach und nach mit Google finden konnte, nur eine kann ich nicht finden und zwar diese hier: StShlCtl.pas Sie scheint aus den Systools von TurboPower zu stammen, nur finde ich keine funktionierende Installationsmöglichkeit für Delphi 7. Und im CVS ist diese Unit auch ned da... ich habe gelesen, dass die Systools früher mal kommerziell waren, aber nun sind die doch Open Source, nur wieso finde ich die Unit nirgends? :cry: Danke für Hilfe! |
Re: DelphiNeroApi - Dateien übergeben
Zitat:
Im CVS habe ich nicht geguckt, aber im ![]() Könntest Du kurz berichten, welche Komponenten Du integriert hast? |
Re: DelphiNeroApi - Dateien übergeben
Danke, nun klappts :angel:
Also ich hab mich ein wenig an das DemoApp und an Ginas NeroTest angelehnt und hab soeben meine erste DVD aus meinem Programm heraus gebrannt, einfach genial, hätte nicht gedacht, dass es an sich so einfach ist. Nun aber habe ich ein anderes Problem und zwar wird die ursprüngliche Ordnerstruktur beim Brennen zerstört und alles ins Root gepackt :(. Ich werde mich mal nun damit intensiver beschäftigen, falls wer nen Tipp hat wie man ganz einfach à la Nero Oberfläche ein Verzeichnis samt Unterverzeichnissen auf ne DVD brennen kann, immer her damit ;). |
Re: DelphiNeroApi - Dateien übergeben
Hallo,
schön, dass es bei dir geklappt hat. Kannst du vielleicht noch die fehlenden Units posten ? (entweder anhängen oder die Links nennen?). Wäre sehr nett von dir :) Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz