![]() |
Re: Delphi objektfähig machen
Moin, könntet Ihr dem Thread nicht einen etwas treffenderen Titel verleihen? // Grüße // Martin
|
Re: Delphi objektfähig machen
hi,
der Titel sagt doch genau das aus, was ich wollte, oder nicht ? cu, stefan2005 |
Re: Delphi objektfähig machen
Moin, tja
wenn Du damit die Kandidaten erreichst, die sich dem Problem widmen, dann hast Du jedenfalls schonmal Erfolg gehabt. Würde es so sehen. Delphi ist aufgrund seiner Compilerachitektur objectfähig. Der Compiler versteht das Kennwort "class". Damit ist ihm die Fähigkeit gegeben Klassen und Objekte zu verarbeiten. Das ist übrigens auch bei Freepascal im Compilercode verankert. Das zweite Object, und da hast Du zielsicher die System.pas identifiziert ist das TObject abgeleitet vom Object Class. Wenn ich das jetzt richtig deute scheinst Du zu versuchen eine Klassenhierachie zu bauen, die Delphi API-unabhängiger macht. Ja - das ist letzlich die Vorraussetzung für Compilierung von Dos-Programmen unter Delphi oder für die Entwicklung besonders kleiner Exe-Dateien. Zu letzterem würde mir spontan übrigens die ![]() Viele Grüße // Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz