Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 5   « Erste     345   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi suche alte delphi version (https://www.delphipraxis.net/48378-suche-alte-delphi-version.html)

Hansa 29. Jun 2005 12:35

Re: suche alte delphi version
 
@Gigant : stelle Dich nicht so an. :mrgreen: Das Thema ist nun hier, aber es gehört nicht dir !! Ich kann auch keinen Ami zwingen auf Deutsch zu antworten oder übersetze etwas noch selber falsch. Außerdem gebe ich immer die Original-Zitate an. Und gucke dir auch die Links von Mabuse an. Aber bleib cool. 8)

Also weiter :

Ich habe dem Ami gesagt, daß ich, wenn schon, dann auch Windows auf den Stick drauf packen würde. Da kam folgendes zurück :

Zitat:

I have no idea if this works. I doubt it, but still, if you succeed, I
expect a detailed report how you did it. ;-)
Ausnahmsweise Übersetzung, weil einfach (ohne Gewähr) :

"Keine Ahnung, ob das funktioniert. Ich bezweifle es aber und erwarte für den Fall, daß es doch gehen sollte einen detailierten Bericht, wie du es gemacht hast ;-) "

Das war einer vom TeamB. Völlig keine Ahnung hat der wohl nicht.

P.S.: ah ja, verstehe jetzt warum Gigant ausfällig wurde. Thread nochmals überflogen. Hätte der Ami auch slangmäßig geschrieben, dann hätte ich aber tatsächlich gar nichts übersetzen können.

MaBuSE 29. Jun 2005 12:42

Re: suche alte delphi version
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Zitat:

I very much doubt it. So many things must be registered and installed in
special directories like the system directory or the GAC, that I doubt
you could run it from a memory stick.
Wo ich hier gerade GAC lese.

Meine Hinweise beziehen sich auf Delphi 2 bis 7.
Delphi 8 und größer sind nicht so einfach möglich, da das .net Framework, .net SDK, ...
Installiert werden muß.

Das lässt sich nicht so einfach von einem USB Stick starten.

@Hansa: Es ist möglich, wir haben das schon vor einigen Jahren mit Delphi 5 gemacht. Damals von CD-ROM gestartet. Da die CD-ROM nur ReadOnly war hat nicht alles funktioniert. Wir haben da nicht so viel Arbeit reingesteckt, war nur eine - sagen wir mal - Technologiestudie. :mrgreen:

Hansa 29. Jun 2005 13:02

Re: suche alte delphi version
 
Ich sehe die Hürde hauptsächlich in der Registry. Das muß gehen. Zumindest mit meinem Ansatz, auch Windows drauf zu machen. Ich habe einen Fall, da hat einer 2 Notebooks und 2 Büro-PCs (an 2 Standorten) mit meinem Programm. Letztens war ich bei dem und habe verblüfft feststellen müssen, daß er alles über USB-Stick laufen ließ. :shock:

Der geht also hin und schreibt daheim Rechnungen, dann fährt er weg mit Notebook und dann kommt er ins Büro. Und der macht nichts anderes als den USB-Stick in den entsprechenden Rechner zu schieben ! Der Kerl ist schlau und hat sich von Kumpel hierfür eine BAT machen lassen, die zuerst mal die Daten vom Stick kopiert, so daß er gleich immer wo er ist eine Datensicherung macht.

Der Unterschied zu Delphi ist IMHO nichts anderes, als die Registry. Habe mich bisher gehütet, da was reinzuschreiben oder von meinem Programm darauf überhaupt zuzugreifen. Delphi macht das aber schon.

MaBuSE 29. Jun 2005 13:11

Re: suche alte delphi version
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Ich sehe die Hürde hauptsächlich in der Registry. Das muß gehen. Zumindest mit meinem Ansatz, auch Windows drauf zu machen.

Wo ist das Problem.

Du must doch nur bei einer "frischen" Installation HKLM\Software\Borland exportieren das kannst Du meinentwegen als *.reg Datei haben.
Dann änderst Du in dieser Datei die Pfade auf z.B. U:
Jetzt musst Du nur noch beim Einstecken des USB-Sticks ein Autostart haben, das die ein subst auf u: macht und fertig.

z.B.
rem e: ist nun das Laufwerk des USB Sticks -> nach U: mappen
subst u: e:\

Dann ruft Du die *.reg Datei auf.
Dann setzt Du den Pfad=U:\programm files\system32;U:\programm files\Borland\Delphi7\bin;%path%
Dann ruft Du für diverse *.dll Dateien regsvr32 auf
Dann startest Du Delphi -> u:\programm files\borland\delphi7\bin\delphi32.exe

Fertig.

Wo ist das Problem ?

Es gibt wie gesagt nur eine Tücke. Wenn auf dem Zielsystem schon Delphi installiert war ist es danach futsch. (Das kann man aber leicht prüfen. Existiert HKLM\Software\Borland\Delphi ?)
...und vor dem Abziehen des USB-Stick musst Du die *.dll Dateien wieder de-registrieren.

ps: hast Du meinen obigen Beitrag zu dem Thema gelesen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.
Seite 5 von 5   « Erste     345   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz