![]() |
Ähm... :gruebel:
Die Bilder hatte ich eigentlich gelöscht - ich hatte 'ne images.res-Datei und die hat sich von alleine gelöscht?!?!?! Wenn ich das Projekt jetzt kompilieren will, zeigt er 'ne Fehlermeldung an. Wieso löscht die sich immer wieder von alleine? Versteh ich nicht.. |
Re: Bilder als Ressource laden
die res-datei wird gelöscht weil ja die .rc neu kompiliert wird. und aus der .rc entsteht nunmal die .res
Wenn du also auf kompilieren klickst kann es durchaus sein das die Res gelöscht wird weil sie ja neu erzeugt werden soll.. |
Aha, und was kann ich dagegen tun? o.O
|
Re: Bilder als Ressource laden
in dem du nach dem die Res erzeugt wurde die ".rc" datei wieder aus dem Projekt entfernst und die ".res" datei einbindest
Delphi-Quellcode:
natürlich gibt es auch elegantere Varianten die .res datei zu erzeugen, aber da gibts im Forum hier genug beispiele.
{$R dieerzeugte.res}
|
So, jetzt funktioniert alles! :)
Nochmal vielen Dank an alle, die geholfen haben! :thumb: |
Re: Bilder als Ressource laden
is doch total latte
ob man die bilder über ne RC datei in die exe reinmehrt, oder die bilder schon vorher mitm OI in den TImages einstellt, die größe der exe nimmt auf jedenfall ZU |
Re: Bilder als Ressource laden
@barf00s: Das kommt nicht aufs gleiche raus. Denn wenn du die Bilder über TImage in die Exe bringst werden dadurch auch die instanzen von TImage erzeugt was ressourcen verbraucht. Und du packst doch sicherlich auch keine Listbox auf ein Form nur damit du eine Stringlist nicht von Hand erzeugen musst?!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz