![]() |
Re: Dateisperre freigeben
Zitat:
![]() Der "Autor" wird seit Jahren als Dieb beschimpft (diverse Mailinglisten). Zitat:
Zitat:
Kleine Empfehlung: besorge dir das PSDK und das DDK (besser IFSKit oder WDK - in letzterem ist das IFSKit enthalten), danach besorge dir eine Desktop-Suchmaschine (ich benutze Copernic/CDS) - danach lasse das PSDK und das DDK indizieren und du kannst sogleich alles was du suchst einfach finden ;) Mache ich schon eine Weile mit meinen Sourcen. |
Re: Dateisperre freigeben
Zitat:
vielen dank erstmal, mal schauen ob ichs jetzt hinkrieg. meld mich mal wenn ich zeit gefunden hab weng was zu machen. gruß |
Re: Dateisperre freigeben
Zitat:
Schreib mir mal ne PM. |
Re: Dateisperre freigeben
Zitat:
Wer das Geld für MSVC hat, kann sich auch ![]() |
Re: Dateisperre freigeben
Zitat:
Zitat:
|
Re: Dateisperre freigeben
Hallo ihr beiden, ihr werdet etwas offtopic. ;)
|
Re: Dateisperre freigeben
Zitat:
Zitat:
edit: ja, es geht gerade darum, welche Tools eingesetzt werden können um das Problem effizienter zu lösen - dazu gehören nunmal IDEs und Tools :) (wie auch immer, die Diskussion ist in dieser Richtung ohnehin zu Ende *g*) |
Re: Dateisperre freigeben
Diskutioert ihr da jetzt nicht gerade die Vorzüge irgendwelche IDEs und Hilfsprogrammen? Aber gut wenn ihr meint... Ich will nichts gesagt haben. :cyclops:
|
Re: Dateisperre freigeben
Zitat:
Zitat:
|
Re: Dateisperre freigeben
Zitat:
An DDKBUILD hatte mich zuvor gestört, daß man bittesehr bei jedem Mal seine Projektdateien neu erstellen möge - und zwar manuell. Das hat sich mit meinem Perlscript dann ja auch erledigt :-P Danke nochmal, Nico! :mrgreen: :zwinker: Gruß nach Darmstadt und zum Rest der im Thread beteiligten, |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz