Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 12   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   WallpaperChanger v1.8 - Automatisches Ändern des Wallpapers (https://www.delphipraxis.net/53897-wallpaperchanger-v1-8-automatisches-aendern-des-wallpapers.html)

CalganX 20. Nov 2005 10:09

Re: WallpaperChanger v1.3 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
Zitat:

Zitat von MiniKeks
ICH WILL DAS DAS WIEDER GEHT ICH FLIPP JETZT DANN AUS!!!!!!

jaja, kann ich mir vorstellen, aber im Moment scheint der Server nicht so richtig zu funktionieren. Ich gucke gerade, woran das liegt, aber ich komme auch nicht über FTP an die Datei. ;)

Zitat:

Zitat von faux
Ich wollte nur sagen, dass ich das Tool seit dem erstellen dieses Threads benutze, und sehr zufrieden damit bin. ;)

Das freut mich zu hören. :)

Zitat:

Zitat von Alexander Roth
ich vermisse bei deinem Programm, wie bei vielen anderen Changern dass man einen Ordner auswählen kann und dann alle Unterordner mit berücksichtigt werden.

Hm... ist kein Akt. Lässt sich einrichten. ;) Wird im nächsten Update drin sein.

Zitat:

Sonst ist es aber klasse.
Freut mich auch das zu hören. ;)

Zitat:

Frage: Wenn man Autostart bei dem Programm eingestellt hat, und keine Zeit eingestellt hat? Wird das Programm dann nach wechseln des Bildschirmschoners geschlossen oder bleibt es die ganz Zeit nutzlos geöffnet?
Naja, eigentlich bleibt es dann nutzlos geöffnet, aber du kannst es ja ganz einfach beenden. Aber ich halte es nicht für sinnvoll das Programm zu Beenden, da du ja per Hotkey oder so das Bild ändern kannst, selbst wenn du keine Zeit eingestellt hast. ;)

Zitat:

Zitat von Chrissi91
Ganz nett, nur das Resultat lässt zu Wünschen übrig ;)

ActiveDesktop... ;) Aktivieren oder Deaktivieren, jedenfalls das Gegenteil von dem, was du da hast. :tongue:

Chris

Edit: @MiniKeks: die Adresse war falsch. ;) Veresuch mal den Link.

MiniKeks 20. Nov 2005 10:19

Re: WallpaperChanger v1.3 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Daaaanke! Sonst ist das tool Top! Aber noch ein Bug:

Wenn ich einen Hotkey setze, z.B. "Nächstes Bild: CTRL + A".
Dann will ich den ändern. Ich Klicke ins feld und drücke Backspace. Dann erscheint "(Keiner)".
Aber mit "Ctrl A" kann ich immernoch das Bild ändern!

Hmmm ;)

Cu

PS: Jo mei, ich nutz das Teil auch :D

Alexander Roth 20. Nov 2005 10:29

Re: WallpaperChanger v1.3 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi Chakotay1308,

das mit dem geöffnet bleiben nervt mich wirklich, und ich will das bild nicht mehr danach wechseln. Könntest irgendwo hin eine kleine Spezialoptionmachen. "Schließen des Programms nach dem Autostrat wechseln".

Wäre echt nett. Weil ich hab was gegen Programme die im Hintergrund mitlaufen.


Tschüss

cruso 20. Nov 2005 10:50

Re: WallpaperChanger v1.0 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Zitat:

Zitat von MisterNiceGuy
Oh Elisha Cuthbert, schick, schick ;) Öhm einziger Kriikpunkt: Du solltest den Bilderwechselintervall nicht in Sekunden, sondern in Minuten angeben. Nur so meine Meinung :)

Naja, Sekunden sollten auch möglich sein, wenn z.B. jemand so eine Art Diashow auf'm Desktop machen will!

Airblader 20. Nov 2005 10:58

Re: WallpaperChanger v1.0 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Zitat:

Zitat von cruso
Zitat:

Zitat von MisterNiceGuy
Oh Elisha Cuthbert, schick, schick ;) Öhm einziger Kriikpunkt: Du solltest den Bilderwechselintervall nicht in Sekunden, sondern in Minuten angeben. Nur so meine Meinung :)

Naja, Sekunden sollten auch möglich sein, wenn z.B. jemand so eine Art Diashow auf'm Desktop machen will!

Wenn du den Thread ganz gelesen hättest oder den Screenshot angeschaut hättest, würdest du sehen, dass man zwischen Sekunden/Minuten/Stunden wählen kann als Einheit ;)

air

CalganX 20. Nov 2005 16:31

Re: WallpaperChanger v1.3 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi Alexaneder,
Zitat:

Zitat von Alexander Roth
das mit dem geöffnet bleiben nervt mich wirklich, und ich will das bild nicht mehr danach wechseln. Könntest irgendwo hin eine kleine Spezialoptionmachen. "Schließen des Programms nach dem Autostrat wechseln".

hm... sicher, lässt sich machen. ;)

Chris

Alexander Roth 20. Nov 2005 17:35

Re: WallpaperChanger v1.3 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Danke.

CalganX 2. Dez 2005 18:03

WallpaperChanger-Update
 
Version 1.4 ist fertig :)

Insgesamt nur ein paar kleine Änderungen. Wichtigste Änderung ist aber die Setup-Version. Da mir jetzt einige User über den Weg gelaufen sind, die mit der einfachen Exe nichts Anzufangen wussten, habe ich auf die Schnelle ein NSIS-Skript gebastelt. ;)
Wenn ihr eine alte Version im Autostart habt, löscht den Auto-Eintrag bitte und lasst ihn wieder herstellen (einmal auf "Manuell Starten" umstellen und auf "Übernehmen" klicken ;)).

ChangeLog (Online-Version):
Code:
Legende:[*] Updated
 [+] Neues Feature
 [-] Feature entfernt
 [b] Bugfix
 [p] Code-Anpassung

===
v1.4
 [+] Setup-Version
 [+] Auf Wunsch beendet sich das Programm, wenn nach einem Autostart das Bild
     gewechselt werden soll.
 [+] Es können Verzeichnissen inkl. Unterordner hinzugefügt werden

 [b] STRG+A selektiert nun die gesamte Liste
 [b] Liste lässt sich wieder leeren
 [b] Diverse Bugfixes
Download Version 1.4:
Zip-Version (ca. 459 KB)
Setup-Version (ca. 552 KB)
Screenshot (Version 1.4): http://stuff.csd-software.net/images...screenshot.png

Viel Spaß beim Testen. :)
Comments wie immer erwünscht. ;)

Chris

hanselmansel 2. Dez 2005 18:26

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
:thumb: Super!!! :thumb:

Diese Version ist dir echt sauber gelungen! Unter Win9x läuft es hervorragend. Das Wallpaper wird vollständig gewechselt und es scheinen keine Probleme mit dem Desktop-Kalender aufzutreten.
Die Groupbox mit den Hotkeys finde ich aber arg unübersichtlich und würde meinen, dass die meißten Monitore es auch verkraften würden, wenn du das Fenster entsprechend vergrößerst, um die Scrollbar wegzubekommen.
Ein Verbesserungsvorschlag, von dem ich mir nicht sicher bin, ob er funktioniert: Bei der Eingabe eines Hotkeys könntest du prüfen, ob es sich um einen bereits registrierten Hotkey handelt. In diesem Fall hinterlegst du das Editfeld rot, im Fall, dass der Hotkey noch nicht vergeben ist, grün.

Ich werde jetzt mal fleißig weiter testen und meinen Desktop wandeln lassen *freu*.

MfG,

hanselmansel

P.S.: Die "Freundin-Taste" ist echt genial! Da wechselt der Desktop innerhalb eines Wimpernschlags von Keira Kneightly zu einem Portrait meiner Freundin. SEHR GEIL! :mrgreen:

CalganX 2. Dez 2005 18:42

Re: WallpaperChanger v1.4 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
Zitat:

Zitat von hanselmansel
:thumb: Super!!! :thumb:

Diese Version ist dir echt sauber gelungen!

Danke, freut mich sehr das zu hören. :)

Zitat:

Die Groupbox mit den Hotkeys finde ich aber arg unübersichtlich und würde meinen, dass die meißten Monitore es auch verkraften würden, wenn du das Fenster entsprechend vergrößerst, um die Scrollbar wegzubekommen.
Ja, das ist mir auch aufgefallen, aber ich weiß noch nicht, wie ich das ganze ein wenig verschönern kann. :? Ich möchte das Fernsehen eigentlich nicht wirklich vergrößern. Aber ich werde mir was überlegen. ;)

Zitat:

Ein Verbesserungsvorschlag, von dem ich mir nicht sicher bin, ob er funktioniert: Bei der Eingabe eines Hotkeys könntest du prüfen, ob es sich um einen bereits registrierten Hotkey handelt. In diesem Fall hinterlegst du das Editfeld rot, im Fall, dass der Hotkey noch nicht vergeben ist, grün.
Hm, gute Idee. Sollte auch nicht schwer sein umzusetzen. :)

Zitat:

P.S.: Die "Freundin-Taste" ist echt genial! Da wechselt der Desktop innerhalb eines Wimpernschlags von Keira Kneightly zu einem Portrait meiner Freundin. SEHR GEIL! :mrgreen:
Ich merk schon... ihr habt Spaß daran. :mrgreen:
Allerdings sollte euer Rechner beim Bild-Wechseln nicht voll ausgelastet sein - dann kann das schonmal was länger dauern, bis das Bild sich verändert hat. ;)

Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.
Seite 5 von 12   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz