![]() |
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Was steht hinter dem IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ? (0xA) ?
![]() ![]() Hast du vor dem Fehler Hardware installiert oder ausgetauscht? Wann trat der Fehler (oder ähnliche) zum ersten mal auf ? Nochmal, treten die Fehler/Bluescreens auch im Abgesicherten Modus auf ? Schon einmal versucht ? -> ![]() |
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Zitat:
Ich habe kurz vorher ein WLan-Karte eingebaut. Die ist aber deaktiviert! Und ausserdem gabs die Bluescreens davor auch schon. Die Stopadresse hab ich grad net im Kopf, kanns sie aber mal noch nachscreiben. Auf der MSDN-Seite kommen sowieso immer die gleichen Erklärungen! Was schließt den der Abgesicherten Modus jetzt aus? An was kanns noch liegen??? mfg mr47 |
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Die AVs liegen wahrscheinlich daran, dass dein System von den vielen Bluescreens schon so "zerfressen" wurde, indem z.B. einmal der Explorer abgestürtzt ist, als er wichtige Daten geschrieben hat. Bei mir war das auch so. Hat nur noch ein
Code:
geholfen.
format c:
Dass er im abgesicherten modus nicht abstürtzt heisst wahrscheinlich dass ein Treiber schuld ist. Setzt mal das System neu auf (ggf. auf eine andere Festplatte) und schau ob es dann geht. ACHTUNG: dann nicht gleich alle Treiber installieren. Mal nur Treiber für Chipsatz und Grafik drauf und die Spiele ausführen bei denen er am meisten abstürtzt. |
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Zitat:
2. Wenn das ganze am häufigsten bei Spielen ist (-> dein PC braucht viel Strom) dann schau doch mal nach dem Netzteil, probier ein Stärkeres. (Ist nur so ne Vermutung) :) 3. Was ist mit Viren oder so? 4. Instalier Windoofs neu. |
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Mach nach einer Bluescreen immer mal chkdsk c: /F /R .
|
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
@ Luckie: Ok mach ich!
@ Ichbins: Hm das mit dem Treiber hab ich mir auch schon überlegt. Das Problem ist nur, dass das System ziemlich frisch drauf ist. @Igel: 1. hm 2. Ich hab ein Nagelneues BeQuiet 400W, sollte eigentlich reichen. Unter der Verwendung eines Noname 480W kamen die gleichen Fehler :sad: 3. keine Ahnung. Werd mir mal ein Virenscanner holen.... 4. Nur wenn ich mir sicher bin dass es an Windoof liegt mfg und vielen Dank mr47 |
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
gelesen ? Mögliche Ursache: Ein Treiber verwendet möglicherweise eine falsche Speicheradresse. Möglicherweise auch mangelhaftes Zusammenspiel von Hard- und Software durch defekte Hardware. Der Fehler wird durch den Versuch eines Treibers, der auf eine ungültige Speicheradresse zugreifen will verursacht. Mögliche Lösungen bei einer bestehenden Installation: 1. Neustart des Rechners falls man sich nicht mehr anmelden kann. 2. Man drückt die [F8]-Taste bei „Windows wird gestartet“, wählt den "Abgesicherten Modus" und aktiviert "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration". 3. Zuletzt installierte Treiber überprüfen bzw. deinstallieren. 4. Zuletzt installierte Hardware entfernen. Mögliche Lösungen bei einer Neuinstallation: 1. Im Bios das Bios-Caching deaktivieren. 2. Während der Installation den Computertyp manuell auswählen. Dies ist möglich mittels der F5-Taste die anstelle der F6-Taste gedrückt wird wenn dazu aufgefordert wird. Es erscheint eine Anzeige in der "Standardpc" ausgewählt werden kann. Dies deaktiviert ACPI für den Rechner. 3. Aktuelle Treiber besorgen. Bios mal zurück gesetzt auf die def. Einstellungen ? An sonsten wenn kein Virus oder so Format C: :mrgreen: Alle Harware install., Win neu install., nach Fehlern ausschau halten. |
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Ok. Ich hab jetzt "Shadowing" im Bios deaktiviert. Das steht auch immer in den Bluescreens, soll man machen. Ich hab jetzt im normalen Betreib bis jetzt keine Bluescreens mehr gehabt *yeah*. Allerdings beim Spielen nach wie vor. Und zwar ein mit zerhekselten Zeichen. Also der Hintergrund war blau und darauf verteilt unerkennbare Fetzen einer Schrift.
mfg und danke mr47 PS: Liegt dass jetzt noch an meiner Graka oder was? Ich hab nähmlich wieder die normale drin, weil die andere kein DirectX unterstüzt und ich so kein Spiel testen kann ... EDIT: Grad hatte ich einen Bluescreen mit USBport.sys (oder so ähnlich, weiß nimmer genau). Ist das das gleich Phänomen wie bei ManuMF ??? |
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Was ist eigentlich Shadowing? Übrigens, das erzeugen meines eigenen BSOD hat nicht geklappt.
|
Re: Dramatische Bluescreenhäufung
Meine persönliche Erfahrungen:
Viele verschiedene BSODs weisen in 99,9% aller Fälle auf Speicherfehler hin. Dabei muß nicht zwingend irgendwas kaputt sein, oft sind es auch falsche Speichertimings im Bios. In dem Fall einfach mal ins BIOS gehen und (auch wenn Timings per SPD gewählt ist) diese manuell auf die langsamsten Timings einstellen (CL3.0-4-4-8 z.B.). Zum Testen des Systems hat sich bei mir ![]() Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz