![]() |
Re: 9Live Buchstaben Salat-Spiel
Zitat:
EDIT: Wo steht, dass das Array sortiert ist. Dies stimmt zwar, wäre aber für die Funktion des Scripts total irrelevant. Noch dazu: Ich habe nie behauptet, dass mein billiges Script, welches 20min (ja, ich schäme mich für die zeit :)) meiner Zeit zur Programmierung verbraucht hat, besser ist, als ein Alg., an dem du bestimmt länger als ich gearbeitet hast. |
Re: 9Live Buchstaben Salat-Spiel
Zitat:
wenn das gesuchte wort legov ist, findet er Vogel und sonst nichts. Und um ehrlich zu sein: ich finde es irgendwie sinnlos, dass dein DAWG auch da sachen mit z.B. 2 Buchstaben finden würde. EDIT: Mein Script war nach dem ersten Teil auch auskommentiert und damit läuft es noch schneller. Der eigentliche Grund, das ich die Auskommentierung wieder "aktiviert" habe, liegt an meiner Faulheit bei kleingeschrieben Wörtern nach mehreren Kombi's zu suchen. |
Re: 9Live Buchstaben Salat-Spiel
Zitat:
|
Re: 9Live Buchstaben Salat-Spiel
Wieso sthet da denn jetzt manchmal DWAG? Tippfehler oder bedeutet das was anderes?
|
Re: 9Live Buchstaben Salat-Spiel
Zitat:
Aber Gegenfrage: wieso steht da manchmal "steht" und manchmal "sthet" in den obigen Beiträgen? Tippfehler? :mrgreen: |
Re: 9Live Buchstaben Salat-Spiel
ich habe das nur einmal vertippt und hagen hats in seinem prog 3mal auf drei buttons geschrieben, die nebeneinander stehen/kleben/sitzen/platziert wurden und auf zwei, die wiederum daneben sind stehts richtig
PS: recht- und grammatikfehler dürfen behalten werden |
AW: 9Live Buchstaben Salat-Spiel DWAG
Hallo Hagen,
dein DWAG ist absolut genial! Kann ich auch zur Laufzeit im test.DWAG Wörter ergänzen - ohne über eine wrt-Datei per import/export gehen zu müssen? :?: Grüße Sandi |
AW: 9Live Buchstaben Salat-Spiel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OK, hier die Kopie für Interessenten vom "DAWGer"
.InsertXYZ() methoden: .InsertString() oder .InsertStrings() für ganze TSringList's dann schauen ob gepackt: property .Mode = (dmEmpty, dmDAWG, dmPackedDAWG) dann Packen: .Pack __________________________ Damit bei Euch DAWG über Delphi läuft, muss die Dawg.pas auf dem Desktop liegen oder im Projekt der Pfad geändert werden. Dannach kommt noch eine Hürde beim Import einer *.wrt-Datei. Projekt1.exe funktioniert nicht mehr, bzw. Fehlermeldung siehe Screenshot, Codezeile 115-118
Delphi-Quellcode:
Wer weiß eine Lösung???
for I := Low(C) to High(C) do C[I] := I;
CharLowerBuff(@C, SizeOf(C)); T := PerfCounter; |
AW: 9Live Buchstaben Salat-Spiel
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
löst einen Fehler aus ... garantiert.
for I := Low(C) to High(C) do C[I] := I;
CharLowerBuff(@C, SizeOf(C)); T := PerfCounter; Wo genau steht der Debugger, nach der Exception und was sagt er vor der Exception? (wenn man ihn zum Debuggen benutzt) |
AW: 9Live Buchstaben Salat-Spiel
OK, werde nun eher mit Firebird weiter machen, da ich meine Sonderwünsche nicht im DAWG unterbekomme. - leider :cry: denn der Code ist schon rasend schnell.
Für Liebhaber: mann müsste die Unit mal für Delphi 2010 checken, ist glaub ich nicht kompartibel wegen Char - Ansichar usw. (IMHO).
Delphi-Quellcode:
Begin Viele Grüße Sandi End; If Ostern then frohes Ostern,[herzlich, lächelnd] End.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz