Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben (https://www.delphipraxis.net/74633-dp2006-admin-posten-zu-vergeben.html)

Nikolas 8. Okt 2006 09:55

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Ich würde den 'Meine Beiträge' Button wieder einbauen, der leider mal verloren gegangen ist (wurde). Ich fand ihn deutlich praktischer, als immer noch meinen Namen eintragen zu müssen.

DGL-luke 15. Okt 2006 10:21

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Hallo,

ich weiß nicht, ob das umzusetzen ist, aber mein Downloadmanager (Free Download Manager) kann mangels Cookie keine Dateien aus Beiträgen laden. Aber er kann htaccess-abfragen beantworten. Wäre sehr schön, wenn das (vielleicht über eine zweite download.php, die mit htaccess geschützt ist) irgendwie ermöglicht würde, dass ich mit meinem DL-Manager an das Zaug rankomm.

xZise 15. Okt 2006 10:55

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Also was würde ich machen....
  • Die Freeware und Opensourcesparten neuorganisieren:
    • Ein "Forum" namens "Programme" (o.ä.) und dann OpenSource und CloseSource und dann ein Symbol für die Lizenz für jedes Thema (Wie in manch anderes Forum mit "Delphi 32" "Delphi.Net" etc.
  • BBCode verbessern:
    • [edit][/edit]-Tag (vielleicht mit einem Leichten Grau und einen "Hinzugefügt von XY am AB"
    • Bessere "Listenunterstützung" d.h. 2 Buttons: Einmal für neuen Punkt hinzufügen und dann für die Standard Tags
    • Code:
      [code]
      [/code] erweitern um "html" und ggf. "Java"
    • "Zitatsplitter", damit man ein Zitat in zwei splitten kann
  • Bessere Verwaltung für "Fehlthemen" (mich regt es manchmal auf, was mache z.B. in "zur CodeLib hinzufügen" posten)
  • Genauere Unterteilung der Delphiforen (Oder wo ist der Unterschied zwischen
    "Object-Pascal / Delphi-Language" und "Sonstige Fragen zu Delphi"?)
  • Automatische 24-Stunden-doppelpostsperre (Außer Es ist der 2. Beitrag um zu sagen "hat sich erledigt")
  • Bessere Verwaltung bei Fragen:
    • ein rotes "x" für ungeklärt und ein grünes Häckchen für geklärt (standardmäßig wird ein rotes "x" eingetragen)
    • Sortierung nach "ungeklärt/geklärt anbieten
  • Besserer Chat:
    • Entweder einen eigenen IRC-Chat oder gar keinen :P
  • Längere Signatur, oder "[ url=www.blabla.de]" wird ignoriert... (siehe meine Signatur :D)

Das waren erstmal alle von mir :D

PS: Dieses[list]- ist ein bisschen Komisch :D
Doch nicht ^^ Ich wars :P

Hador 15. Okt 2006 16:27

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
  • Tutorial-Sparte ähnlich der CodeLib (Denn irgendwie geht die hier im Forum etwas unter)
  • evtl. kontrolle der Seite für externe Links :???:
  • Direkte Verlinkung der Download-Sektion Videos/Turbo-Delphi/...

smart 15. Okt 2006 17:01

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Dann werde ich auch mal Wünsche äußern.

1.) das ich Moderatorin werde. (Ihr wisst ja, keine Kommentare!). ;-)
2.) Die Suche so verbessern, dass man auch nach Dateien aus Beiträgen suchen kann.
3.) Wenn man auf der Profilanzeige geht und auf ‚Alle Beiträge von …… anzeigen' werden zwar alle Beiträge angezeigt aber besser wären wenn sie zunächst in Kategorien angezeigt würden.
4.) So art Sterne (wie bei Ebay) für die Anzahl der Beiträge.

Gruß
Heike

leddl 17. Okt 2006 08:16

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Moin Moin!

Ich hätte nur ne kleine Anregung, die eigentlich auch nicht sonderlich wichtig ist, aber für mich ein "nice-to-have" wäre. Ich weiß allerdings auch nicht, wie es im vBulletin aussehen wird, evtl. hat es sich ja auch erledigt.
Bisher gibt es ja die beiden Anzeigen "Wer ist online" und "Benutzer, die heute Geburtstag haben".
Ich schau eigentlich immer mal wieder drauf, ob jemand online ist, der Geburtstag hat. Das kann manchmal - wenn beide Listen sehr voll sind - etwas anstrengend sein ;)
Man könnte also doch einfach zusätzlich in der Online-Liste irgendwie (zB farblich) markieren, wer Geburtstag hat.

Ghostwalker 17. Okt 2006 09:03

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Also..im Großen und Ganzen gefällt mir DP so wie es ist.

Trotzdem möchte ich einige Vorschläge machen, die sich insbesonderen auf die Sparte "Tutorials & Kurse" bezieht.

Ich würde die eigentlichen Tutorials/Kurse von der Diskussion trennen. Dadurch wirds Übersichtlicher und man müsste nicht alle Seiten der Diskussion durchlesen um die Infos aus dem Tut zu bekommen. Es würde auch das Ausdrucken von Tutorials/Kursen erleichtern.

Aufbauend darauf wäre ein Tool nützlich, mit dem man Tutorials offline erfasst und korregiert und dann das Tut einfach hochläd. Auch Updates von Tutorials sollten darüber natürlich möglich sein.


Vorteil: Der Nutzer braucht nicht 4-5 Seiten Diskussion durchlesen/forsten um auch wirklch alle Infos zu
bekommen. Tutorials/Kurse könnten auf einfache weiße aktuell gehalten werden.


So..das wars schon. :)



P.S. Sollte der Vorschlag angenommen werden und ihr Hilfe bei der Umsetzung brauchen: Ich würde helfen :)

Cöster 11. Dez 2006 14:38

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Wenn ich mich einlogge um einen Anhang zu sehen, gelange ich immer erstmal zur Portalseite. Dann klick ich immer erst zweimal auf Zurück und dann F5 und kann mir erst dann den Anhang angucken.
Könntet ihr es so einstellen, dass man nach einem LogIn direkt wieder der Seite kommt (aktualisiert), auf der man auf Anmelden geklickt hat?
Außnahme ist natürlich, wenn man sich einloggt, um einen Beitrag zu schreiben. Dann sollte man weiterhin direkt zur Antwort-schreiben-Seite gelangen.

DGL-luke 28. Dez 2006 19:43

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Mir isch hier noch n Featurchen eingefallen :)

Wie wärs denn mit einem Knowledge-Topic-Backlinking-Notification-Service?

Und für die, die das Fachwort nicht verstehen:

Bei Threads, in denen ein Autor sein Wissen (Knowledge) verewigt - das ist z.B. in der Tutorial-Sparte oder in der Codelib - möchte derjenige vielleicht wissen (notified werden :mrgreen:), wenn in einem anderen DP-Thread auf seinen Topic verlinkt (backlink) wird.

So kann zum Beispiel in einem Thread, der so losgeht:

"Hallo, ich hab das Tutorial hier: http://delphipraxis.net/topic55683456.html nachzubauen versucht, aber folgendes geht bei mir nicht: ..."

Dann genau der Ansprechpartner, der sich da vorraussichtlich am besten auskennt (der, der das Tutorial gebaut hat) gleich alarmiert werden.

In welcher Penetranz das geschieht (Vermerkung in der Egosearch, PM, E-Mail etc.), ist wohl dann Geschmackssache.

Anzumerken: Eine ausgeklügelte Heuristik, die entscheidet, ob ein thread so aussieht: "Problem mit diesem und jenem - ok, nimm doch tutorial: ... - ok, funzt, supi" oder eher so: "hab mir tutorial ... angesehen, aber das funzt ja sowas von überhaaaaauuupt nicht" wäre dann sicher sehr nett, evtl. auch in Verbindung mit dem Penetranz-Level.

PS: Alle in diesem Thread eingeführten Buzzwords sind eingetragene Markenzeichen von meiner einem. Patents pending. :mrgreen:

Angel4585 28. Dez 2006 20:53

Re: DP2006 :: Admin-Posten zu vergeben
 
Ich fänds ganz praktisch wenn man immer den ersten Beitrag eines Threads ganz oben auf jeder Seite im Thread sieht, habs hier grad gemerkt weil ich den ersten Beitrag nicht gelesen hatte und nur vom Topic auf das Topic geschlossen hatte ( :gruebel: ) kann man ja aus- bzw. zusammenklappbar machen.

Ansonsten wünsch ich mir ne downloadbare CodeLib, quasi sowas wie der Easy Helper oder der Delphimanager wäre schon als ganz praktisch wenn man sowas dabei hätte wenn man grad nich im Netz ist ;)

Beim Klick auf einen Beitrag in "Aktuelle Themen" (der kleine Kasten oben rechts) sollte man auf die letzte Seite des Threads geleitet werden (man muss ja nichtmehr schauen was die Frage war weil der erste Beitrag ja oben angezeigt wird :angel2: )


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz