Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 20   « Erste     345 6715     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Tool für USB-Sticks (https://www.delphipraxis.net/8388-tool-fuer-usb-sticks.html)

BungeeBug 7. Sep 2003 13:13

Re: Tool für USB-Sticks
 
Hi,

das Designe des E-mail Reiters hat unter der neuen Version wohl sehr gelitten ... ich bitte um ausbesserung :) Die Buttons hängen im Bild :P

WooDWorkeR 7. Sep 2003 13:22

Re: Tool für USB-Sticks
 
@BungeeBug

versuche mal folgendes
wähle mal die Putty.exe datei aus mit dem ... Button neben der Zeile
und ersetze den laufwerksbuchstaben halt mit %USB%

es kann immer sein das ein kleiner schreibfehler drine ist.

Captnemo 7. Sep 2003 14:25

Re: Tool für USB-Sticks
 
Zitat:

Zitat von BungeeBug
Hi,

das Designe des E-mail Reiters hat unter der neuen Version wohl sehr gelitten ... ich bitte um ausbesserung :) Die Buttons hängen im Bild :P

Das habe sie auch schon vorher getan. Das Bild kam erst später hinzu, um das Erscheinungsbild aufzulockern. (War mir vorher zu trist).

Mir ist keine bessere Gestalltung eingefallen, als es so zu lassen. Denn ich wollte nicht den Platz für die Listen einschränken. Vielleicht fällt mir noch was dazu ein.

Luckie 7. Sep 2003 15:02

Re: Tool für USB-Sticks
 
Guten Morgen. Und zurück in die Entwicklungsabteilung:
Zitat:

---------------------------
USB-Secure
---------------------------
'01.10.2003' ist kein gültiges Datum.
---------------------------
OK
---------------------------
Wie beendet man das Programm? Es hat kein Schließen Button in der Titelleiste. nach dem ich es minimiert hatte, konnte ich es nicht mehr maximieren. Ein Klick auf das TNA Icon hat mir nur 10 leere Buttons nebeneinander beschert.

Wo werden die Sachen denn eigentlich gespespeichert? Jetzt sag bitte nicht in der Regsitry. Einstellungen usw. könnte ich da noch vertreten, aber nicht meine ganzen Notizen und Termine.

Und Herr im Himmel, ich kann es nicht beenden. :evil:

Sharky 7. Sep 2003 16:23

Re: Tool für USB-Sticks
 
Zitat:

Zitat von Luckie
...
Wo werden die Sachen denn eigentlich gespespeichert? Jetzt sag bitte nicht in der Regsitry.....

Zitat:

Zitat von Captnemo
Die Konfiguration legt das Programm immer auf dem Laufwerk an/ab von dem es gestartet wurde.

Das mit den Buttons habe ich allerdings auch!

moin339 7. Sep 2003 17:46

Re: Tool für USB-Sticks
 
Moin!

Wenn ich keinen USB-Stick angeschlossen habe (habe keinen :( ) erkennt er Laufwerk C: (meine festplatte) als stick. Kann ja eigentlich nicht sein ;-)

ciao, moin339 :coder:

Captnemo 7. Sep 2003 17:53

Re: Tool für USB-Sticks
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Guten Morgen. Und zurück in die Entwicklungsabteilung:
Zitat:

---------------------------
USB-Secure
---------------------------
'01.10.2003' ist kein gültiges Datum.
---------------------------
OK
---------------------------
Wie beendet man das Programm? Es hat kein Schließen Button in der Titelleiste. nach dem ich es minimiert hatte, konnte ich es nicht mehr maximieren. Ein Klick auf das TNA Icon hat mir nur 10 leere Buttons nebeneinander beschert.

Wo werden die Sachen denn eigentlich gespespeichert? Jetzt sag bitte nicht in der Regsitry. Einstellungen usw. könnte ich da noch vertreten, aber nicht meine ganzen Notizen und Termine.

Und Herr im Himmel, ich kann es nicht beenden. :evil:

Ganz Ruhig.
Nur nicht aufregen.

Der Fehler ist bis jetzt bei keinem Aufgetreten. Der in deinem Zitat angegebene String wird im Prog mit StrToDate(xxx) umgewandelt. Allerdings ist das was du gepostet hast ein durchaus gültiges Datum. Ist mir jetzt nicht so ganz klar, woher das kommt.

Dummerweise tritt dieser Fehler an einer Stelle auf, wo das Kontextmenu für das TNA Icon noch nicht aufgebaut ist. An dieser Stelle könnte ich mit einen TRY...FINALLY noch etwas nachbessern.

Aber vielmehr interessiert mich wieso bei dir der 01.10.2003 kein gültiges Datum ist?



Gespeichert wird (wie oben gesagt) auf dem Laufwerk von dem das Prog gestartet wird. Die gesamten Daten und auch Einstellungen werden unter LAUFWERK:\USBSecure2\... gespeichert.

Das einzige, was auf dem Rechner gepeichert wird (zumindest bei USB-Einsatz), ist die zu verwendende DFÜ-Konfiguration, da sich die ja ggf. von Rechner zu Rechner ändert.

Luckie 7. Sep 2003 18:06

Re: Tool für USB-Sticks
 
Das mit dem Datum liegt schlicht und ergreifend daran, dass mein Datumsformat der ISO Norm entspricht und yyyy-mm-dd ist.

Könntest du mir noch mal sagen, wie ich es beende ohne es über den Taskmanager abzuschiesen?

Und was sind das für 10 Buttons, wenn nich auf das Icon klicke?

Und die daten im Root vom Laufwerktzu speichern halte ich nicht für sinnvoll. Wenn ich es unter c:\Programme\USB-Stick installiert habe, abe ich auf meinem Systemlaufwerk eine Ordneer, der nach meinem Ordnungsempfinden da nicht hingehört. warum wird das nicht in einem Unterordner von deiner Anwendung gespeichert? oder besser noch im Anwendungsdaten Ordner des Benutzeres? dann können sogar mehrere dein Programm benutzen ohne sich ins Gehenge zu kommen.

Phoenix 7. Sep 2003 18:15

Re: Tool für USB-Sticks
 
Luckie: Das Tool ist ja auch dafür gedacht, von einem USB-Stick aus zu laufen :)

Zum anderen sind die 10 Buttons für Schnellstart-Programme gedacht, die man definieren kann.

Luckie 7. Sep 2003 18:19

Re: Tool für USB-Sticks
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Luckie: Das Tool ist ja auch dafür gedacht, von einem USB-Stick aus zu laufen :)

Öhm, ja nun denn. Also. Ok. ja klar. dann macht das natürlich Sinn. :oops:
Zitat:

Zum anderen sind die 10 Buttons für Schnellstart-Programme gedacht, die man definieren kann.
Ich würde dann aber nur so viele Buttons anzeigen, wie ich Programm auch definiert haben.

Aber trotzdem. Es läßt sich nicht regulär beenden. Oder hängt das auch mit dem Stick zusammen? Ich habe leider keinen und auch noch nie einen gesehen. Was passiert eigentlich, wenn das Programm läuft und ich ziehe den Stick ab? :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.
Seite 5 von 20   « Erste     345 6715     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz