![]() |
Re: Dateien verschlüsseln - aber wie?
Ich will, die datei auch entschlüsseln könne, wenn sie mit einem anderen Algo des DEC verschlüsselt wurde, entschlüsseln können. dann bin ich abwärts kompatible, wenn ich den Verschlüsselungsalgo ändere.
Verschlüsseln geht schon mit Header schreiben, auch den Hash habe ich schon drin. |
Re: Dateien verschlüsseln - aber wie?
Ok, ihr habt mich soweit gebracht :)
Ich werde nachher euch beiden meine inoffizielle Version von DEC per PN schicken, und dazu noch einen Source der macht was ihr wollte. Sprich Header + Random + Prüfsumme + Prüfsumme über Daten. Zugegeben, ich habe eigentlich keine Lust mit der älteren DEC Version zu arbeiten, und alle die Features die ich ansprach sind in eurer Version noch nicht enthalten. Gruß Hagen |
Re: Dateien verschlüsseln - aber wie?
Aber nur zur Anschaung, sonst kann ich ja gleich
Zitat:
|
Re: Dateien verschlüsseln - aber wie?
Zitat:
Es kann noch ein bischen dauern, da ich mich auch entschlossen habe meine DEC Sourcen von allem "Übel" zu befreien und viel Experimentalcode rauszuschmeißen. Dafür habt ihr dann aber auch einige Fehler draussen. Rijndeal zB. hatte einen klitzekleinen aber entscheidenden Bug. Gruß Hagen |
Re: Dateien verschlüsseln - aber wie?
Hi Hagen,
das ist echt nett!!! :bounce2: Was ist, wenn ich mein Prog dann fertig habe? Bist du damit einverstanden, wenn ich in die Versionsinfo meines Progs (mach ich immer mittels Message) - "© Verschlüsselungs- und Hash-Source: Hagen Reddmann" einfüge? Zusätzlich dazu kommt in die Lizenz natürlich noch dein englischer Lizenztext. MfG, Daniel. :coder: |
Re: Dateien verschlüsseln - aber wie?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hab's. Allerdings ohne Random und die Prüfsumme prüft nur, ob die entschlüsselte Datei in Ordnung ist. In einen Thread habe ich es auch noch nicht, da muß ich mal kucken, wie ich das mache. Ich hänge es mal an.
|
Re: Dateien verschlüsseln - aber wie?
Verflixed, wie kann ich denn den Verschlüssel- bzw Entschlüsselvorgang abbrechen? Wenn ich den Thread einfach kille, wird die Datei nicht geschlossen. Muss ich die Datei stückchenweise in einer Schleife bearbeiten?
|
Re: Dateien verschlüsseln - aber wie?
Ach, lass das mit dem Abbrechen doch einfach. Das kannst du bei Steganos auch nicht. Blockier das Prog einfach so lange und bau 'ne Fortschrittsanzeige ein. Dann ist das schon OK.
Und solange du nicht grad 100MB oder so verschlüsselst, dauert das ja auch nicht lange. Sonst versuch doch mal, die Datei nachträglich zu schließen. Das könnte doch eventuell geh'n. Wenn nicht, dann musst du wohl alles stückweise verschlüsseln...und das ist auch nicht grad toll... MfG, Daniel. |
Re: Dateien verschlüsseln - aber wie?
![]() Nein, wenn dann will ich es schon richtig machen. Es muß ja nicht jeder meine Porno Videos auf meienm Rechner ankucken. Und warum sollte man es nicht stücchenweise machen? Ist doch auch kein Problem. Es gibt doch EncodeBuffer und DecodeBuffer und in einer Schleife den SourceStream zu durchlaufen ist doch auch kein Problem. Sind doch nur 5 Zeilen mehr Code oder so. mache ich die Nacht wohl noch. |
Re: Dateien verschlüsseln - aber wie?
So geht es:
Delphi-Quellcode:
SrcBuffer, DestBuffer sind Pointer und Len ist vom Typ Integer.
GetMem(SrcBuffer, 1024);
GetMem(DestBuffer, 1024); try while (SrcStream.Position < SrcStream.Size) and (Terminated = False) do begin if SrcStream.Size - SrcStream.Position > 1024 then Len := 1024 else Len := SrcStream.Size - SrcStream.Position; SrcStream.ReadBuffer(SrcBuffer^, Len); EncodeBuffer(SrcBuffer^, DestBuffer^, len); DestStream.WriteBuffer(DestBuffer^, Len); end; finally FreeMem(SrcBuffer); FreeMem(DestBuffer); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz