Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 5   « Erste     345   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Codepad - Quelltexteditor (https://www.delphipraxis.net/44335-codepad-quelltexteditor.html)

Larsi 29. Feb 2008 06:13

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Kann man als Moderator noch was machen wenigstens den Downloadlink hinschreiben?

bitsetter 29. Feb 2008 07:59

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Zitat:

Zitat von xZise
^^ Hast du dir den Author auf der 1. Seite angesehen? Den gibt es nicht mehr ;)

Wenn ich das so richtig mitbekommen habe, dann ist der Author bigg immer noch der alte bigg, der hatte zwischendurch mal seine Mitgliedschaft beendet.

s.h.a.r.k 29. Feb 2008 08:51

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Zitat:

Zitat von bitsetter
Wenn ich das so richtig mitbekommen habe, dann ist der Author bigg immer noch der alte bigg, der hatte zwischendurch mal seine Mitgliedschaft beendet.

Jup, dem sollte wahrlich so sein. Hatte auch mit Verwunderung aufgeschnappt, dass er nicht mehr in der DP angmeldet war. Ums so erfreulicher war dann das Feedback, dass Codepad 2 in der Mache ist ;)

bigg 2. Mai 2008 16:20

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Nur zur Info: Ich habe die Version 2.0 nun veröffnentlicht. Die Lizenzbedingungen haben sich jedoch geändert. Codepad ist nicht mehr Open Source, sondern Freeware. Weitere Informationen erhaltet ihr auf meiner Website .

s.h.a.r.k 3. Mai 2008 22:58

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
hey,

erst mal finde ich es klasse, dass du deinen editor weiter entwickelst. schade ist allerdings, dass dieser nicht mehr open source ist. darf man fragen, wie du dazu gekommen bist?

ein paar ideen:
- man kann den rechten rand zwar anzeigen lassen, allerdings nicht bei welchen zeichen. ich vermute mal, dass es bei 80 zeichen ist?!
- export als tex
- makro-funktion, wie in der delphi-ide
- button für "erste seite" ... "letzte seite" ausblenden, wenn keine seite geladen ist, ebenso, wenn nur eine seite geladen ist

mit freundlichen grüßen
der hai ;)

Mackhack 3. Mai 2008 23:02

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Bin ich Blind oder wo ist da das Projekt? Der erste Beitrag sagt "kann geloescht werden?"

himitsu 3. Mai 2008 23:41

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
vorerst steht in #164 (Seite 11) der Link zur Projektseite

s.h.a.r.k 4. Mai 2008 00:49

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Zitat:

Zitat von Mackhack
Bin ich Blind oder wo ist da das Projekt? Der erste Beitrag sagt "kann geloescht werden?"

zudem gibt es zwei version vom benutzer "bigg". wenn dir den ersten beitrag ansiehst, dann wirst du feststellen, dass der bigg ein ehemaliger benutzer ist. es gibt nun in der zwischenzeit einen "neuen", welcher aber seinen ersten beitrag nicht editieren kann, ergo kannst sehr wahrscheinlich davon ausgehen, dass du hier nur einen link auf die projektwebsite finden wirst. dort habe ich aber bisher immer die aktuellste version vom codepad gefunden. also lohnt sich immer ein blick auf http://www.h84.net ;)

bigg 4. Mai 2008 01:17

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Hi,

Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
erst mal finde ich es klasse, dass du deinen editor weiter entwickelst. schade ist allerdings, dass dieser nicht mehr open source ist. darf man fragen, wie du dazu gekommen bist?

Warum soll ich mir noch mehr Arbeit mit der Bereitstellung des Quellcodes machen, ich sehe ja keinen Cent dafür. Es ist für mich so bequemer. Außerdem ändert sich für die Nutzer der Software nichts. Sie erhalten weiterhin ein kostenloses Programm. :)

Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
- man kann den rechten rand zwar anzeigen lassen, allerdings nicht bei welchen zeichen. ich vermute mal, dass es bei 80 zeichen ist?!

Das ist der übliche Wert. Warum sollte man ihn anpassen wollen?

Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
- export als tex

Kommt eventuell in Version 2.1...

Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
- makro-funktion, wie in der delphi-ide

Werde ich definitiv nicht implementieren. Der Aufwand lohnt nicht.

Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
- button für "erste seite" ... "letzte seite" ausblenden, wenn keine seite geladen ist, ebenso, wenn nur eine seite geladen ist

Welche Seite(n) sollen ausgeblendet? Und welche Buttons meinst du?


Gruß Stefan

himitsu 4. Mai 2008 01:31

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
80: also ich hab mir in Delphi einen Wert von 120 eingestellt ... entspricht einer 1024er Monitorauflösung in voller Bildbreite (Delphi 7) und ich hab mir angewöhnt erst da mit dem Quellcode aufzuhören(umzubrechen).

DP-Maintenance 4. Mai 2008 06:22

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Open-Source" nach "Freeware" verschoben.
Mittlerweile Freeware.

Tommy1988 6. Mai 2008 10:04

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Kann einer den Source vielleicht hochladen? Auf der Webseite kann man den nicht mehr laden.

silver-moon-2000 6. Mai 2008 11:58

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Zitat:

Zitat von Tommy1988
Kann einer den Source vielleicht hochladen? Auf der Webseite kann man den nicht mehr laden.

Zitat:

Zitat von bigg
[...]Die Lizenzbedingungen haben sich jedoch geändert. Codepad ist nicht mehr Open Source, sondern Freeware. [...}

Ich denke, aus dem oben stehenden Grund wirst Du den Quellcode nicht mehr bekommen

s.h.a.r.k 6. Mai 2008 13:08

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
ich hab den source zu der ersten version des editors noch zu hause liegen. ich weiß allerdings nicht, ob ich diesen hier posten darf? *frage an bigg*

bigg 9. Mai 2008 18:18

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Hi,

Zitat:

Zitat von s.h.a.r.k
ich hab den source zu der ersten version des editors noch zu hause liegen. ich weiß allerdings nicht, ob ich diesen hier posten darf? *frage an bigg*

das wäre äußerst unpassend.
Link: http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=59489


Macht das unter euch aus, am besten per PN.
Danke.

RWarnecke 21. Jun 2008 15:01

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Hallo,

wird Codepad eigentlich noch weiterentwickelt bzw. werden Bugs noch behoben. Denn ich habe noch einen Bug gefunden unter Windows VISTA x64 :

:arrow: Der Druck von einem markierten Block aus Codepad funktioniert nicht. Es wird der komplette Inhalt der Datei gedruckt.

Würde mich freuen, wenn dieser eventuelle Bug behoben wird. Finde den Editor super :thumb:

bigg 21. Jun 2008 17:14

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Hi,

die Entwicklung von Codepad ist nicht eingestellt und wird auch nicht eingestellt werden.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Der Druck von einem markierten Block aus Codepad funktioniert nicht. Es wird der komplette Inhalt der Datei gedruckt.

Ich weiß gar nicht, das es eine solche Funktion in Codepad gibt,
daher wundert es mich schon, das du so etwas als Bug bezeichnest. :mrgreen:

Möchtest du einen markierten Text in einem bestimmten Dokument ausdrucken?



PS: Funktioniert unter Vista x64 die Shellerweiterung? Ich vermute mal nicht!?

RWarnecke 21. Jun 2008 17:42

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von bigg
Ich weiß gar nicht, das es eine solche Funktion in Codepad gibt,
daher wundert es mich schon, das du so etwas als Bug bezeichnest. :mrgreen:

Möchtest du einen markierten Text in einem bestimmten Dokument ausdrucken?

Siehe angehängten Screenshot. Wenn ich jetzt auf "OK" klicke, wird nicht nur der markierte Teil gedruckt sondern das ganze Dokument.
Zitat:

Zitat von bigg
PS: Funktioniert unter Vista x64 die Shellerweiterung? Ich vermute mal nicht!?

Was meinst Du damit ?

bigg 22. Jun 2008 18:23

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Siehe angehängten Screenshot. Wenn ich jetzt auf "OK" klicke, wird nicht nur der markierte Teil gedruckt sondern das ganze Dokument.

Danke für den Hinweis. Die fehlende Funktion werde ich dann im nächsten Release nachrüsten.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Zitat:

Zitat von bigg
PS: Funktioniert unter Vista x64 die Shellerweiterung? Ich vermute mal nicht!?

Was meinst Du damit ?

Es ist mit Codepad möglich, Dateien über das Windows-Kontextmenü zu öffnen. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Im Menü unter Ansicht, Optionen und dann Allgemein findet man diese. Für das Registrieren dieser Funktion benötigt man min. Admin.-Rechte unter Vista, egal ob x86 oder x86+64bit. Wäre nett, wenn du diese Funktion mal testen könntest.

RWarnecke 22. Jun 2008 18:43

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Zitat:

Zitat von bigg
Es ist mit Codepad möglich, Dateien über das Windows-Kontextmenü zu öffnen. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Im Menü unter Ansicht, Optionen und dann Allgemein findet man diese. Für das Registrieren dieser Funktion benötigt man min. Admin.-Rechte unter Vista, egal ob x86 oder x86+64bit. Wäre nett, wenn du diese Funktion mal testen könntest.

Bei mir registriert sich da garnichts. Ich habe auf jedenfall Admin-Rechte, da ich die Benutzerkontensteuerung deaktiviert habe.

bigg 22. Jun 2008 18:46

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Hätte mich auch gewundert, wenn dem so wäre. Da muss dann auch irgendwann eine 64-bit Version her. Trotzdem danke fürs Testen. :zwinker:

RWarnecke 22. Jun 2008 19:01

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
Da brauchste keine extra Version für 64Bit zu schreiben. Suche mal hier im Forum nach Hier im Forum suchenKEY_WOW64_64KEY oder Hier im Forum suchenIsWow64. Damit kannst Du das Problem bei 64Bit beheben. Denn Microsoft hat bestimmte Schlüssel in einen anderen Registry-Zweig geschrieben. Auf diesen extra Registry-Zweig greifen dann die 32Bit Programm drauf zu, wenn Sie auf einem 64Bit Betriebssystem ausgeführt werden.

bigg 31. Aug 2008 12:32

Re: Codepad - Quelltexteditor
 
@RWarnecke: Und ich kann die 32Bit COM-DLL (Shellextension.dll) einfach so vom "64Bit" Windows Explorer laden lassen? Hui, wenn das klappt, wäre das nahezu genial.

PS: Eine neue Version ist verfügbar.
Link: Codepad_2.0.2.0

Changelog:
Version: 2.0.2.0
  • Alle Highlighter wurden auf XML-Basis umgestellt
  • Schriftstil, Text- und Hintergrundfarbe lassen sich ab sofort bequemer für jeden Highlighter anpassen, anhand des vorgegebenen Beispielcodes können Attribute ausgewählt und angepasst werden
  • Neu angelegte Dokumente hinterließen bei einem abgerundeten Fensterstil einen kleinen schwarzen Rand (XP und Vista bei eingeschaltetem Theming)
  • Das Formular zur Verwaltung von Dokumenten wurde auf "Multi-Monitor-Systemen" nicht richtig zentriert
  • Die Tasten in den Symbolleisten sind jetzt etwas größer und damit leichter zu treffen
  • Das Formular zur Verwaltung aller Einstellungen wurde überarbeitet, ein neuer Theme (Office 2007, nicht Ribbons) ist auswählbar, einige Hinweistexte wurden hinzugefügt
  • Der "Fast Memory Manager" wurde auf die Version 4.88 aktualisiert, Virtual Treeview auf die Version 4.70


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.
Seite 5 von 5   « Erste     345   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz