Delphi-PRAXiS
Seite 56 von 82   « Erste     646545556 575866     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   DelphiSpeedUp 2.8 ( 2009-12-01 ) - Delphi 5 bis 2007 (https://www.delphipraxis.net/67323-delphispeedup-2-8-2009-12-01-delphi-5-bis-2007-a.html)

Gecko 1. Jun 2007 14:52

Re: DelphiSpeedUp - D5-Delphi 2007 (v2.5)
 
Zitat:

Zitat von jbg
- Weil ich nicht dauernd in Meetings herumsitzen muss.
- Weil ich nicht für jede Zeile Code erstmal stundenlang mit allen (un)beteiligten darüber diskutieren muss.
- Weil ich Code ausprobieren kann ohne mir Gedanken über meinen Gehalt machen muss.

Hm, das gibt mir ernsthaft zu denken.
Vielleicht wärs mit weniger Meetings und weniger rumdiskutieren besser?

Manchmal versteh ich die Welt nicht mehr. Darauf müssen doch Weltkonzerne von selbst kommen :wall:
Oder kann ich denen diese Info vielleicht für teures Geld verkaufen? Für weniger Meetings bekomme ich vllt. schon nen Tausender :gruebel:

Bei Vista saßen 12 Leute ein Jahr lang nur am Startmenü und haben sich über das Design gestritten und nichts ging voran!!!!
Da fragt man sich ERNSTHAFT: Sind die irgendwie alle geistig behindert?

MaBuSE 1. Jun 2007 15:04

Re: DelphiSpeedUp - D5-Delphi 2007 (v2.5)
 
Zitat:

Zitat von Gecko
Hm, das gibt mir ernsthaft zu denken.
Vielleicht wärs mit weniger Meetings und weniger rumdiskutieren besser?
Manchmal versteh ich die Welt nicht mehr. Darauf müssen doch Weltkonzerne von selbst kommen :wall:
Oder kann ich denen diese Info vielleicht für teures Geld verkaufen? Für weniger Meetings bekomme ich vllt. schon nen Tausender :gruebel:

Dann wiederum würden tausende von Menschen in ihren Büros vereinsamen.
Willst du das verantworten. :mrgreen:

b2t: Ich finde es schon gut so. @jbg: Weiter so, dsu rocks !!!

DGL-luke 1. Jun 2007 18:14

Re: DelphiSpeedUp - D5-Delphi 2007 (v2.5)
 
[OT]
...Ja, Bürokratie ist etwas, auf das man ohne viel Überlegung schimpfen kann. Aber ganz so einfach ist das nicht - du kannst nicht einfach 100 Leute in eine Großraumbüro setzen, ihnen sagen, "ihr entwickelt jetzt mal Delphi 2008", und nach nem Jahr kommt man wieder und holt die DVD ab, um sie ins Presswerk zu fahren.

Mackhack 1. Jun 2007 18:30

Re: DelphiSpeedUp - D5-Delphi 2007 (v2.5)
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
[OT]
...Ja, Bürokratie ist etwas, auf das man ohne viel Überlegung schimpfen kann. Aber ganz so einfach ist das nicht - du kannst nicht einfach 100 Leute in eine Großraumbüro setzen, ihnen sagen, "ihr entwickelt jetzt mal Delphi 2008", und nach nem Jahr kommt man wieder und holt die DVD ab, um sie ins Presswerk zu fahren.

Sprichst aus Erfahrung was? :???: :???:

DGL-luke 1. Jun 2007 18:48

Re: DelphiSpeedUp - D5-Delphi 2007 (v2.5)
 
Dat woll mer hier mal nicht weiter erläutern.

Ich sag mal, alles hat seine grenzen. zuwenig bürokratie alias organisation alias hierarchie alias qualitätssicherung ist genauso schlimm wie zuviel.

Gecko 2. Jun 2007 00:01

Re: DelphiSpeedUp - D5-Delphi 2007 (v2.5)
 
Ich glaub man sollte zu jedem grösseren Projekt einen Home-PC-Freak hinzuziehn, dann wird das auch was.

Ich hab MS 2003 gesagt: Leute baut Vista auf Server 2003 Basis...was haben sie gemacht: NIX, weiter auf XP basis gebaut
Mitte 2004 wurde dann alles gecancelt und neu angefangen und ratet mal worauf? auf Server 2003 Basis!!
Hätten sie mich als "home-freak" dabei gehabt, hätten sie einige millionen gespart

und ähnlich wärs borland gegangen hätten sie unseren speedup entwickler als freien berater und "fuckler vom dienst" dabeigehabt

na da haben wir auch schon die stellenbezeichnung: "fuckler vom Dienst"

jbg 2. Jun 2007 01:11

Re: DelphiSpeedUp - D5-Delphi 2007 (v2.5)
 
Zitat:

Zitat von Gecko
und ähnlich wärs borland gegangen hätten sie unseren speedup entwickler als freien berater und "fuckler vom dienst" dabeigehabt

Das hatten sie ja schon mal fast. Im September 2004 wurde das FreeCLX Community Project ins Leben gerufen, bei dem ich Hauptakteur war und nicht mal einer Verschwiegenheitsklausel unterstellt war. Aber nach einem Jahr reinen Diskutierens über die Lizenz (wobei wir heute noch darauf warten), kam das Projekt zum erliegen. Und wir hatte so viel vor. Es wurde aber keine einzige Zeile Code geschrieben noch irgendwelche Code-Reviews durchgeführt. Die Diskussion war in der Regel ein Jahr lang: (wir)"Wie steht es um die Lizenz?" (die)"Wir arbeiten daran".

Gecko 2. Jun 2007 01:49

Re: DelphiSpeedUp - D5-Delphi 2007 (v2.5)
 
Zitat:

Zitat von jbg
Zitat:

Zitat von Gecko
und ähnlich wärs borland gegangen hätten sie unseren speedup entwickler als freien berater und "fuckler vom dienst" dabeigehabt

Das hatten sie ja schon mal fast. Im September 2004 wurde das FreeCLX Community Project ins Leben gerufen, bei dem ich Hauptakteur war und nicht mal einer Verschwiegenheitsklausel unterstellt war. Aber nach einem Jahr reinen Diskutierens über die Lizenz (wobei wir heute noch darauf warten), kam das Projekt zum erliegen. Und wir hatte so viel vor. Es wurde aber keine einzige Zeile Code geschrieben noch irgendwelche Code-Reviews durchgeführt. Die Diskussion war in der Regel ein Jahr lang: (wir)"Wie steht es um die Lizenz?" (die)"Wir arbeiten daran".

LOOL..das das so derbst krank in großen Firmen zugeht, wusst ich echt nicht
Naja da müssen sich Borland und andere wirklich kein bischen wundern, wenn der TPleitegeiger kreist...

mkinzler 4. Jun 2007 10:12

Re: DelphiSpeedUp - D5-Delphi 2007 (v2.5)
 
Das Problem war wohl eher die fehlende Bereitschaft zu OpenSource seitens Borland. Man sah sich gezwungen auf den OS-Zug aufzuspringen wollte aber nicht wirklich etwas preisgeben. Aus der geplanten Parallelentwicklung von InterBase (OS / kommerzieller Support) ist ja auch nichts geworden.
Durch die zeitnahe Veröffentlichung von VCL4PHPzur Veröffentlichung von Delphi4Php läßt ein besseres Verständnis von CodeGear hoffen.

MaBuSE 4. Jun 2007 10:17

Re: DelphiSpeedUp - D5-Delphi 2007 (v2.5)
 
back to topic:

Zitat:

Zitat von jbg
Zitat:

Zitat von MaBuSE
In "Delphi 2007 für Win32" zum Beispiel sind einige der guten Ideen von jbg umgesetzt.

Aber dafür haben sie mir andere "Optimierungs-Notwendigkeiten" bereitgestellt, leider.

Was für neue Probleme bringt denn die Umstellung der IDE von dotnet 1.1 auf dotnet 2/3?
Welche Optimierungen gibt es denn (in Zukunft) für Delphi 2007 & Co.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.
Seite 56 von 82   « Erste     646545556 575866     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz