Delphi-PRAXiS
Seite 57 von 61   « Erste     747555657 5859     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows 10 - Meinungen (https://www.delphipraxis.net/186110-windows-10-meinungen.html)

Daniel 17. Dez 2015 08:06

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Für Anwender von "VMWare Fusion" vielleicht ganz interessant:
Seit dem Update vorletzte Woche wird auch der Grafiktreiber als kompatibel eingestuft und VMs bieten das Update auf Windows 10 ebenfalls an.
Insbesondere von dem November-Update bin ich durchaus angetan, sieht wieder aus wie ein Windows und läuft erfreulich schnell und stabil.

bernau 17. Dez 2015 08:19

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Zitat:

Zitat von 4dk2 (Beitrag 1324708)
...wieder auf W10 standart bringen musste

<offtoppic>

Ist mir jetzt erst aufgefallen. Coole Rechtschreibhilfe in der DP.

Geht das eigentlich auch mit eigendlich?:lol:

</offtoppic>

bra 17. Dez 2015 09:48

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1324710)
Seit dem Wochenende bin ich daheim jetzt auch auf Win10. soweit alles schön, nur daß ich jetzt wieder ein "altes" Problem habe, das mein Notebook direkt nach dem Kauf hatte. Ab und an wird der Bildschirm für den Bruchteil einer Sekunde schwarz. Also ein negatives Blitzen quasi. Durch Treiber Updates hatte es dann nach kurzer Zeit aufgehört... jetzt ist es wieder da und nervt.

Schau mal in die Ereignisanzeige nach Einträgen "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt". Das Problem habe ich mit Windows 8.1 und nVidia-Karte bei einigen Spielen auch immer mal.

uligerhardt 17. Dez 2015 12:40

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Zitat:

Zitat von bernau (Beitrag 1324716)
Geht das eigentlich auch mit eigendlich?:lol:

</offtoppic>

Und offtoppic? :P

bernau 17. Dez 2015 12:58

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Zitat:

Zitat von uligerhardt (Beitrag 1324747)
Zitat:

Zitat von bernau (Beitrag 1324716)
Geht das eigentlich auch mit eigendlich?:lol:

</offtoppic>

Und offtoppic? :P

:lol::lol: Hast du gefunden:!:

Respekt.:-D

Habe gedacht, es dauert länger bis es jemand findet.


P.S.: Sollte kein Bashing gegen den Beitragsverfasser sein. Diese Rechtschreibfehler passieren mir auch permanent.

Luckie 17. Dez 2015 14:46

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Sieh an: http://www.heise.de/newsticker/meldu...b-3045781.html

stahli 17. Dez 2015 15:28

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Ich habe mal das "Update 17.12.15 13:40" übersetzt: "Leckt uns am A..." :?

Ich finde Win10 zwar insgesamt nicht schlecht, aber ich will schon noch selbst entscheiden, wann und wo ich das runter lade und nutze.

Viel Erfolg der VZ!

mensch72 17. Dez 2015 19:25

AW: Windows 10 - Meinungen
 
(..eventuell leicht OffToppic..)

Ich habe hier parallel zu Win10 (als BaseOS bzw. als VM) auch auch OSX10.11(auch als BaseOS und VM).
Also Updates für OSX(und erst recht mit XCode für IOS 9.x) verursachen mehr DownloadTraffic wie die kummulativen Win10 Updates und dem großen "Novemberupdate".
Mir ist es im Prinzip egal, aber die Gigabytes die Apple da bei aktiviertem Autoupdate so über die Leitung schickt sind in den letzten Wochen wahrlich nicht ohne.

Soll heißen:
- wenn man erstmal Win10-2015.11 hat (gewollt oder ungewollt), dann nehmen sich aktuell MS&Apple bei den Datenmengen aus meiner Sicht garnix.
- auffallen tut es nur, weil man bei Win7&8 "bisher" selbst die einfache Kontrolle hattte, was geladen wird. MS nutzt da nun eben seine UpdateTools mit "NervFaktor" um sein Win10 in aktueller Version gut zu verbreiten.
- bei OSX oder IOS sind gefühlt immer sofort alle ganz wild auf das Update(das belegt die Nutzungsstatistik unserer APPs), bei Windows ist es gerade umgedreht.. da wird lieber 2mal ausgelassen und dann seeehr langsam nur durch "Zwang" aktualisiert weil sich wenn es läuft alle freuen "das es läuft"... Ich habe also schon gewisses Verständnis für Leute die "gerade" von XP auf Win7 gehen "mussten", und sich nun über die Win7 (Zwangs)Updates plötzlich "ungewollt" mit Win10-2015.11 konfrontiert sehen. (Aber im Prinzip reicht seit Vista bis heute die Installation von "ClassicShell" um eine alt gewohnte Optik mit den Vorteilen des jeweils aktuellen WinOS zu kombinieren)
- MS macht eigentlich nur einen Hauptfehler: die machen allea neue und Datenschutz relevante als "OptOut" :( Wenn das alles nur "OptIn" wäre und eine "Default/OK-Klick" Installation eines aktuellen Win10 absolut clean ohne alle Onlinefreigaben für irgendwelche Sachen wäre, dann böte sich eine viel geringere Angriffsfläche und die öffentliche Wahrnehmung in der Allgemeinheit wäre aus meiner Sicht besser. (aber MS beschäftigt geung gut bezahlte Leute, sodass ich glaube die wissen schon was sie warum so tun;) )

jaenicke 17. Dez 2015 20:18

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Zitat:

Zitat von mensch72 (Beitrag 1324781)
- MS macht eigentlich nur einen Hauptfehler: die machen allea neue und Datenschutz relevante als "OptOut" :( Wenn das alles nur "OptIn" wäre und eine "Default/OK-Klick" Installation eines aktuellen Win10 absolut clean ohne alle Onlinefreigaben für irgendwelche Sachen wäre

Das Problem ist in beiden Richtungen gleich:
Die Mehrheit der Benutzer hat davon keine Ahnung. Deshalb stellen die meisten diese Einstellung nicht um, egal wie sie ist.

Diejenigen, die darüber lang und breit diskutieren, kennen sich damit aus und können daher die Entscheidung treffen, ob sie bestimmte Features nutzen möchten oder nicht. Die Mehrheit der Nutzer (zumindest in meinem Bekanntenkreis) nutzt aber einfach nur gerne die Features, die datenschutztechnisch oder aus anderen Gründen kritisiert werden.

Hätte Microsoft also OptIn gewählt, würden viele diese Features gerne nutzen und tun es heute auch, würden diese aber nie manuell aktiviert haben...
Deshalb lohnt sich der Weg für Microsoft denke ich schon so, auch wenn es dann wieder Ärger gibt. Den gibt es aber ohnehin, da gibt es genug, die sonst nichts besseres zu tun haben.

Dass das Windows 10 Update einfach so heruntergeladen wird, finde ich im Hinblick auf das ggf. verbrauchte Volumen usw. aber auch sehr schlecht.

nuclearping 18. Dez 2015 07:41

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Hab Windows 10 vor kurzem wieder entsorgt und mir das gute alte Windows 7 wieder drauf gemacht.

Windows 10 war für mich eine Art der Erfahrung, wie ich sie zuletzt mit Windows Vista hatte:
  • Hardware funktioniert nicht mehr korrekt
  • Programme funktionieren nicht mehr korrekt
  • gleiche Hardware und Programme funktionieren hingegen in einer Win7 VM einwandfrei
  • seit dem Update habe ich noch nie so oft den Reset-Knopf beim Herunterfahren drücken müssen, weil Windows sich in einer Endlosschleife festgehangen hat und selbst nach teilweise 4-5 Minuten immernoch am "Herunterfahren ..." war. Windows 7 und Linux fahren hierzu ruck-zuck herunter.

Dazu kommen noch die ganzen dubiosen Datenschutzbestimmungen. Die Sammelwut in Windows 10 kann man zwar deaktivieren, aber damit macht sich MS für mich schon ziemlich unglaubwürdig.

Zitat:

Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig.
https://www.microsoft.com/de-de/priv...t/default.aspx ... :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.
Seite 57 von 61   « Erste     747555657 5859     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz