![]() |
Re: DP Help-Booster RC1 für Delphi 2006 und 2007
Danke für das Feedback. :-)
@tom: Das mit der Caption werde ich gern einbauen, eine Kombinationsmöglichkeit der Suchbegriffe ebenfalls. Vermutlich werde ich mich dabei aber auf den AND-Operator beschränken. Aber mal schauen, was das Hirn so hergeben wird. Bezüglich des Fehlers ist das natürlich etwas blöd - da muss ich mal nachforschen, in welchen Situationen sich die Indys so verhalten und wie ich damit umgehen kann. [edit] ![]() :mrgreen: Danke, Hagen. :-) [/edit] Zu den Treffern: Das Such-System ist nicht das Original-System der DP und insbesondere sortiert es auch anders. Ein direkter Vergleich ist daher nicht möglich, zumal die Trefferlisten bei einer Kapazität von 200 Einträgen limitiert sind. |
Re: DP Help-Booster RC1 für Delphi 2006 und 2007
Wow.
Leider kann ich das momentan nicht testen, da ich mir eine kommerzielle Edition von C++Builder derzeit nicht leisten kann, und Turbo C++ Explorer erlaubt ja IDE-Add-Ons und Komponenten nicht. Wenn das aber wirklich so fix ist, wie es in dem GIF aussieht, ist das ein guter Grund mehr, auf C++Builder 2008 zu sparen :thumb: ... achja, funktioniert das Add-On eigentlich auch mit der C++Builder-Dokumentation? Zwei kleine Wünsche hätte ich noch:
|
Re: DP Help-Booster RC1 für Delphi 2006 und 2007
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Problem mit den Indys habe ich lösen können. Die C++- und .NET-Doku schnappe ich mir am WoEnde.
Das Thema Web-Suche ist nicht ganz trivial - leider. Den HTML-Code von Google zu parsen wäre alles andere als schön und die einst für die Toolbar genutzte XML-Schnittstelle ist für Außenstehende so ohne Weiteres nicht nutzbar. Anbei ein Teaser, wie ich mir die weitere IDE-Integration vorstelle. Wird bei der Suche festgestellt, dass der Suchbegriff eindeutig war, dann erfolgt gleich die Anzeige des Hilfethemas. Aber das wird sich alles nach Wunsch konfigurieren lassen. |
Re: DP Help-Booster RC1 für Delphi 2006 und 2007
Zitat:
Zitat:
|
Re: DP Help-Booster RC1 für Delphi 2006 und 2007
Hallo Daniel,
ein riesiges Lob für Dich von mir ! :kiss: Den 2. Stammtisch hatte ich leider verpasst und deshalb heute Nacht 4 Stunden Video angesehen :roteyes: Das Problem, dass Delphi beim Beenden abstürtzt, hatte ich auch schon. Bei mir lag es daran, dass ich einen Timer im initialization-Teile einer Unit erzeugt habe und vergessen habe, ihn im finalization-Teil wieder freizugeben... Das Projekt lief korrekt aber beim Schließen oder Wechseln des Projektes gab es Abstürze. Stahli |
Re: DP Help-Booster RC1 für Delphi 2006 und 2007
Also auch muss hier mal ein großes Lob für den Help Booster aussprechen.
Einen Wunsch hätte ich aber noch: Ist es möglich, die Treffer beim Doppelklick in einem neuen Register zu öffnen? |
Re: DP Help-Booster RC1 für Delphi 2006 und 2007
Ich habe es bisher noch nicht hinbekommen, eine neue Registerseite zu erzeugen. So ganz freiwillig ist die Verwendung der Welcome-Page leider nicht - ich wusste mir nur nicht anders zu helfen.
Natürlich könnte ich ein eigenes Fenster erzeugen und dort einen Browser einbetten, aber das scheint mir kaum übersichtlicher zu werden. Alternativ könnte ich dies als Option zur Konfiguration anbieten: (1) Welcome-Page zur Anzeige verwenden (2) Eigenes Fenster verwenden mit einem Tab, das stets neu bestückt wird (3) Eigenes Fenster verwenden mit mehreren tabs, die immer neu erzeugt und ggf. an die bestehenden Tabs angehängt werden. |
Re: DP Help-Booster RC1 für Delphi 2006 und 2007
Klasse Teil !!!!!!! :thumb: :thumb: :thumb:
|
Re: DP Help-Booster Build 356 für Delphi 2006 und 2007
Ich habe mich vorerst um die Bugs gekümmert, eine neue Version gibt's im ersten Beitrag als Anhang.
|
Re: DP Help-Booster Build 356 für Delphi 2006 und 2007
Moin Daniel,
Mit dem neuen AddIn bekomme ich 2 Fehlermeldungen hintereinander: (Delphiversion: Delphi BDS 2006 Professional, alle Updates) Zitat:
Zitat:
Grüße, Max |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz