Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 9   « Erste     456 78     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   [FREEWARE] SlimPress 1.20 (https://www.delphipraxis.net/107154-%5Bfreeware%5D-slimpress-1-20-a.html)

Weazy 26. Feb 2008 15:27

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver + Komponente jetzt verfügbar
 
Danke für die Kritik, ist schon so gut wie behoben :-D

burgian 29. Feb 2008 14:47

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver NEUE VERSION!!! BITTE TESTEN
 
Hallo Weazy,

heute hatte ich nun ein wenig mehr Zeit mir die neue Version genauer anzusehen, folgende Dinge sind mir hierbei noch aufgefallen :

Erweiterungswünsche :
=====================
- bestehende Archive nach SFX umwandeln
- nachdem anlegen eines neuen Archives sollten neue Dateien/Ordner per Drag&Drop übernommen werden können
- Single Folder / Single Files sollten zusammengelegt werden (ist einfach praktischer für den Nutzer)
- Lokalisierungsmöglichkeiten sollten geschaffen werden
- Archivsignaturen sollten erstellt werden können


Fehler / Nachbesserungswünsche :
================================
- Rekursives löschen von Ordnern, aus einem bestehenden Archiv, ist z.Z. nicht möglich
- Man kann nur das gesamte Archiv entpacken, unabhängig von der Selektion des Nutzers (einzelne Ordner oder Dateien können demnach nicht entpackt werden)
- die Transparenz sollte bei den Sprechblasen verringert werden (sie wirken unleserlich)
- die Animationen (advanced -> settings -> Checkbox "animated") können nicht deaktiviert werden
- File > New [preset] : der combobox wird der neue Eintrag erst nach beenden und neu aufrufen des Dialoges hinzugefügt
- Bei deaktiviertem Skin : Öffnet man ein Archiv und markiert einen Eintrag so färbt sich der Text weiß und "verschwindet" scheinbar. Ich denke mit dem setzen der Farbe des Markierungsbalkens im ListView wird das Problem behoben sein.
- das im Hintergrund, im Listview, stehende "BETA 2", sollte zugunsten der Leserlichkeit ganz entfallen oder in einem hellen grau dargestellt werden

[BUG "leeres Archiv"] Rekonstruktion :
1. Man legt ein Archiv mit mehreren Ordnern an
2. nach und nach löscht man alle Dateien aus diesen Ordnern
Anmerkung : Wenn die letzte Datei aus einem Ordner gelöscht wurde, entfernt SQXer diesen Ordner automatisch.
3. dies führt man bis zum letzten Ordner durch
4. nachdem alle Dateien und Ordner gelöscht sind passiert folgendes :
- SQXer versucht nachdem neuen Packvorgang das leere Archiv zu öffnen
- da das Archiv leer ist kommt eine Fehlermeldung, bestätigt man diese stürtzt das Programm ab

Da die Archivdatei bestehen bleibt, tritt die gleiche Reaktion von SQXer auf wenn ein Nutzer versehentlich versucht das leere Archiv zu öffnen.

mein Vorschlag :
vor dem löschen der letzten Datei eines Archives sollte ein Nachrichtenfenster mit einer Ja/Nein Abfrage kommen und je nach Entscheidung das Archiv komplett gelöscht werden.

Gruß, burgian.

Weazy 29. Feb 2008 17:04

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver NEUE VERSION!!! BITTE TESTEN
 
danke erstmals für das testen!

Zu den Wünschen:
- add/remove sfx/recoverydata/signature wird hinzugefügt
- hinzufügen von Dateien mit drag'n'drop funktioniert bereits (probiers doch noch einmal!). Ordner
hinzufügen wird implementiert
- Archive können bereits signiert werden, schau mal beim komprimieren in der Rubrik "signature". Du
musst auf http://www.sqx-archiver.de/ eine Signatur Datei beantragen
- meinst du mit Lokalisierungsmöglichkeiten so etwas wie Standart extraktionspfad, ...?

Zu den Fehlern:
- Ordner löschen wird funktionieren
- selektierte Dateien können extrahiert werden (im extractdialog musst du "selected files" wählen,
werde das noch etwas optimieren), mit Ordnern funktioniert es noch nicht
- transparanz: schon behoben!
- was geht mit der Animation nicht, kannst du die checkbox nicht "checken" und "unchecken"?
- presets: wird behoben
- die "unskinned mode" wird generall noch verbessert
- im Hintergrund steht nur in den Betaversionen etwas, ab RC1 wird nichts ,mehr stehen (e.v könnte man
eine Wallpaperfunktion einbauen, ist aber wohl übertrieben:-) )

um leere Archive zu verhindern wird folgendes geschehen:
würde die letzte Datei im Archiv gelöscht, so wird der User gefragt werden ob das Archiv gelöscht werden soll oder ob der Vorgang abgebrochen werden soll.

Danke vielmals dass du SQXer Testest, ich kann alleine nicht alle Bugs finden

burgian 29. Feb 2008 17:47

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver NEUE VERSION!!! BITTE TESTEN
 
Zitat:

Zitat von Weazy
danke erstmals für das testen!
- hinzufügen von Dateien mit drag'n'drop funktioniert bereits (probiers doch noch einmal!). Ordner
hinzufügen wird implementiert

Oh, ich hatte die Dateien nur auf die Baumstruktur gezogen, daher funktionierte das nicht, in der Detailansicht funktioniert es.

Zitat:

Zitat von Weazy
- Archive können bereits signiert werden, schau mal beim komprimieren in der Rubrik "signature". Du
musst auf http://www.sqx-archiver.de/ eine Signatur Datei beantragen

Achso, das hatte ich nicht gewusst. :oops:

Zitat:

Zitat von Weazy
- meinst du mit Lokalisierungsmöglichkeiten so etwas wie Standart extraktionspfad, ...?

Nein, ich meinte Sprachdateien (deutsch, englisch, französisch, usw.)

Zitat:

Zitat von Weazy
Zu den Fehlern:
- selektierte Dateien können extrahiert werden (im extractdialog musst du "selected files" wählen,
werde das noch etwas optimieren),...

Hatte ich übersehen.

Zitat:

Zitat von Weazy
- transparanz: schon behoben!

Wie meinst du das ? :gruebel:

Zitat:

Zitat von Weazy
- was geht mit der Animation nicht, kannst du die checkbox nicht "checken" und "unchecken"?

Ich schalte die Option ab, mach den Dialog zu, öffne ihn erneut und die Option ist nach wie vor aktiv.

Zitat:

Zitat von Weazy
- im Hintergrund steht nur in den Betaversionen etwas, ab RC1 wird nichts ,mehr stehen (e.v könnte man
eine Wallpaperfunktion einbauen, ist aber wohl übertrieben:-) )

Ok, wollte es nur erwähnt haben. ;) Das Wallpaper wäre ein wenig zuviel des Guten :-)

Zitat:

Zitat von Weazy
Danke vielmals dass du SQXer Testest, ich kann alleine nicht alle Bugs finden

Solange es von Seiten des Entwicklers so wie von Dir verstanden wird mach ich es gern. ;-)

Noch ein kleiner Hinweis :
Ebend ist mir außerdem aufgefallen, dass die Baumstruktur nicht ReadOnly ist und man die Einträge scheinbar umbenennen kann.

Gruß, burgian.

Edit : kleinen Ausdrucksfehler berichtigt.

Weazy 29. Feb 2008 18:15

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver NEUE VERSION!!! BITTE TESTEN
 
Das mit den Sprachen habe ich schon geplant, ich weiss jedoch noch nicht wie realisieren...

Das mit der Transparent ist in der nächsten Version behoben:-)

Derzeit überarbeite ich auch die Oberflächenstruktur, die Archivinformationen, kommentar und log wird nicht mehr unten sein...

Gruss

burgian 29. Feb 2008 18:27

Re: [FREEWARE] SQXer - Archiver NEUE VERSION!!! BITTE TESTEN
 
Zitat:

Zitat von Weazy
Das mit den Sprachen habe ich schon geplant, ich weiss jedoch noch nicht wie realisieren...

Da gibt es verschiedene Wege, prinzipiell bleiben sie aber gleich :
Es werden vordefinierte Strings benutzt und sofern der Nutzer eine Sprachdatei wählt, wird der Inhalt dieser Strings entsprechend erstetzt.

Gruß, burgian.

Weazy 20. Jul 2008 13:23

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Version 1.20 steht nun zum download, jetzt in Deutsch, mit RAR support und Kontextmenü :-D

Viel Spass damit!

TWPhoenix 25. Jul 2008 10:35

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Hallo @Weazy

ich finde das Programm gut.

meine Frage:
seit neuestem gibt es deine Schöne Komponente (TmySQX) anscheinend nicht mehr zum Download. gibt es da eine möglichkeit die aktuelle Version der Komponente zu bekommen?

Und wenn du die Komponente noch weiter Verbreiten möchtest schick doch mal dem Herrn S. Ritter von Speedproject deine Komponente und frag ihn ob er diese mit in das SDK packt. So hilfts du bestimmt einigen Leuten.

Mit freundlichen Grüßen

R. Landscheidt
aka TWPhoenix

stahli 25. Jul 2008 13:54

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Hallo Weazy,

ich würde mir (wenn ich mir was wünschen dürfte ;-) ) eine andere Herangehensweise wünschen...

Ein Packer ist für mich ein Tool, das ich eigentlich nicht zu Gesicht bekommen möchte. Im Explorer will ich einfach ein oder mehrere Ordner bzw. Dateien markieren und per Rechtsklick in eine Zip (und möglichst nur Zip, weil jeder Explorer damit problemlos umgehen kann) packen.

Unter XP habe ich immer ZipGenie mit der QuickBackup-Funktion genutzt und fand das GENIAL, bis auf 2 kleine Einschränkungen:
- Die Dateinamen hätten zur besseren Sortierbarkeit immer "DATEINAME #YYYY-MM-DD-HH-NN-SS.Zip" heißen sollen
- Das "hier entpacken" hätte nicht einen neuen zusätzlichen Ordner erstellen dürfen.

Unter Vista funktioniert das Einbinden in das Explorer-KontextMenü leider nicht mehr.

Dann hätte ich noch ein paar Wünsche, was die zeitliche Automatisierung von laufenden Zwischenständen betrifft.

Ich habe sogar den Autor angeschrieben, ob es eine neuere Version geben wird. Er hat das zwar bestätigt, aber auf spätere Nachfrage nicht reagiert... schade!

Dezeit erzeuge ich einfach Zip´s aus dem Vista-Exploer heraus, die dann als Kopie(1) .. Kopie(100) abgelegt werden. Das ist zwar als Notlösung ausreichend, aber ein paar Erweiterungen wären schon nicht schlecht. Dein Programm bietet mir da aber (zumindest wie ich das erkenne) noch keine wirklichen Vorteile.


Also will ich mal kurz zusammenfassen, was MIR wichtig wäre (so ein Programm würde ich gern auch kaufen):
- Lauffähigkeit in Vista
- Packen/Entpacken komplett im Kontextmenü aus dem Explorer heraus (QuickZip / Packen zu xyz.zip / hier entpacken) (nicht senden an Programm)

-> QuickZip:
- legt alle zu packenden Archive in einem zentralen QuickZip-Ordner ab
- die Archive heißen "DATEINAME #YYYY-MM-DD-HH-NN-SS.Zip"
- zu definierende QuickZip-"Aufträge" wären nicht schlecht, in denen sich beliebige Ordner und Dateien festlegen lassen die dann auf Tastendruck oder in Intervallen in eine QuickZip-Datei gepackt werden
- eine Option "Beschreibung zuordnen" könnte ein kleines Fenster mit Editfeld für eine kurze Beschreibung ("hat super funktioniert") öffnen und diese an den Dateinamen anfügen: "DATEINAME #YYYY-MM-DD-HH-NN-SS #BESCHREIBUNG.Zip"

So ein Programm wäre (für mich) optimal :thumb:

Ein Highlight eines solchen Programms wäre noch eine Möglichkeit, die QuickZip-Archive auf Änderungen untersuchen zu lassen.
Also ich habe folgende Zip´s im QuickZip-Order
"MeinProjekt #2008-01-01-12-00-08.Zip"
"MeinProjekt #2008-02-01-12-00-08.Zip"
"MeinProjekt #2008-01-03-13-03-04 #haufenweise Fehler.Zip"
"MeinProjekt #2008-03-03-13-04-08 #hat super funktioniert.Zip"
"MeinProjekt #2008-08-07-12-07-07 #stürzt ständig ab.Zip"
markiere die und lasse mir über Kontextmenü/"ZipArchive vergleichen" anzeigen, welche Dateien jeweils hinzugefügt, gelöscht oder verändert wurden.


Wäre mal interessant, was die anderen davon halten und wieviele sich in die Bestelliste eintragen :P
Ich bin auf Platz 1 :hello:


Stahli

PS: Nichts für ungut wegen Deinem Programm!!! Aber ich würde mir eben doch eine andere Funktionsweise wünschen...

OregonGhost 25. Jul 2008 15:12

Re: [FREEWARE] SlimPress 1.20
 
Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen. Nur eine Frage: Kann man damit per Kommandozeile aus einer Liste von Dateien ein SFX erstellen, das automatisch die Dateien in ein temporäres Verzeichnis entpackt und dann eine enthaltene Datei ausführt? An wenigstens einem dieser fünf Punkte scheiterten bisher alle kostenlosen Lösungen, die ich mir näher angeschaut habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.
Seite 6 von 9   « Erste     456 78     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz