Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 9   « Erste     456 78     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen? (https://www.delphipraxis.net/153716-abseits-der-delphi-pfade-wuerdet-ihr-bei-einem-wechsel-nutzen.html)

mkinzler 14. Aug 2010 17:00

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?
 
Ich meinte MonoDevelop. Das kannst du beim Installieren von Delphi.Prism angeben

moelski 14. Aug 2010 17:07

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?
 
Moin !

Möchte mal kurz meine sicht zu C++ abgeben ...

Ich habe vor Jahren mal versucht in C++ eine einfache GUI Anwendung zu erstellen. Das war ein Krampf sondergleichen. Das mag heute evtl. anders sein, aber sowas hab ich irgendwie immer nich im Hinterkopf. :stupid:
Anyway .. Was ich bei C++ auch nicht sofort sehe ich Crossplatform. Aber so wie bei Mono / .NET geht das wohl nicht so einfach zwischen Windows und Linux mit C++, oder?
weiterhin ist mir auch die Syntax etwas suspekt. Kann man sich sicher dran gewöhnen, aber ich tu mich damit eher schwer.

Den Vorteil den ich in C++ sehe ist das Ausbleiben von Tonnen an Runtimes die man mitziehen muss. Das stört mich sowohl an Java als auch an .NET.

cookie22 14. Aug 2010 17:55

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?
 
was mich bei c# irgendwie sehr abschreckt ist, dass es nicht wirklich viele gute freie .net controls gibt. für ein mittleres projekt kommen da komponentenmässig schnell einige hundert bis tausend euro zusammen. irgendwie ist der 3rd party kram für .net auch viel teurer als für delphi, oder kommt mir das nur so vor.

WInfo 14. Aug 2010 18:10

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?
 
Zitat:

Zitat von moelski (Beitrag 1041904)
Moin !

Zitat:

Ganz großer Nachteil im Wechsel Delphi->Java wird definitiv GUI-Entwicklung sein
Ja das ist auch mir ein riesen Dorn im Auge :cry:
Genaugenommen ist es DER Punkt der mich an Java nervt ...

Und aktuell ist auch ORACLE dabei, Lizenzgebüren für die Verwendung von JAVA einzuklagen... erstes Opfer Google mit Android :cry:

mkinzler 14. Aug 2010 18:14

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?
 
Hierbei geht es aber nicht um die Verwendung von Java an sich, sondern dass Android eine modifizierte VM verwendet

blackfin 14. Aug 2010 18:46

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?
 
Was ich gerade festgestellt habe....für .NET / C# gibt es so gut wie keine vernünftige OpenGL-Implementation :(
Die Projekte wie SharpGL und csGL sind vor der betaphase eingestellt worden..
Eigentlich hatte ich sowas schon befürchtet, da M$ ja OpenGL mehr als nur "nicht gerne hat"....*seufz*
Auf Direct3D mag ich eigentlich nicht wechseln, nicht weil ich es als schlecht erachte (ist meiner Meinung mindestens gleichwertig, wenn nicht in einigen Punkten sogar besser), sondern weil ich mich bei OGL wohler fühle und ich habe ehrlich gesagt eine gewisse Aversion gegen M$'s Anti-OpenGL-Politik, besonders im Hinblick auf WebGL, weswegen ich Direct3D boykottiere :D Das mag der eine oder andere affig finden, aber ist nunmal so :)
Die fehlende OGL-Unterstützung ist allerdings ein Problem für mich...also dann doch den harten Brocken nehmen und auf C++ wechseln...

Medium 14. Aug 2010 21:19

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?
 
Och du, die DirectX Unterstützung ist auch gar nicht mal so geil. Oleole, wir haben jetzt XNA und stampfen das echt gut gedachte Managed DirectX ein, und nageln die PC User auf die 3D-Fähigkeiten der XBox fest (DX9). Lächerlich... Ohne das SlimDX Projekt wäre man also (wenn man nicht gerade Spiele in einem Quasiframework erstellen möchte) auch relativ aufgeschmissen. Ich hoffe ja innerlich ein wenig, dass sich das noch rächen wird, bevor CPU und GPU zusammen wachsen, damit MS sieht was das für ne Schnappsidee war. Ein Grund mehr Konsolen zu verachten ;)

mjustin 14. Aug 2010 21:28

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1042208)
Hierbei geht es aber nicht um die Verwendung von Java an sich, sondern dass Android eine modifizierte VM verwendet



Android verwendet eine eigene VM, die Dalvik Virtual Machine. Dalvik ist eine "Clean Room" Implementierung der (offenen) JVM Spezifikation (http://en.wikipedia.org/wiki/Java_Virtual_Machine), so wie z.B. Kaffe oder IBM J9.

Oracle verklagt Google daher auch nicht wegen einer Lizenzverletzung, sondern wegen Patentverletzungen:

“Protection Domains To Provide Security In A Computer System”
“Controlling Access To A Resource"
“Method And Apparatus For Preprocessing And Packaging Class Files”
“System And Method For Dynamic Preloading Of Classes Through Memory Space Cloning Of A Master Runtime System Process”
“Method And Apparatus For Resolving Data References In Generate Code”
“Interpreting Functions Utilizing A Hybrid Of Virtual And Native Machine Instructions”
“Method And System for Performing Static Initialization”

Die vollständige Klageschrift findet man im Artikel Oracle Sues Google Over Android's Use of Java.

Mit diesem harten Vorgehen könnte Oracle jetzt das Vertrauen verspielen, das die Java- / Open Source Gemeinde in den letzten Jahren zu Sun aufgebaut hatte. Man darf gespannt sein, welche Schritte nun folgen - z.B. für MySQL, OpenSolaris, VirtualBox, und OpenOffice, die Oracle mit Sun übernommen hat.

mkinzler 14. Aug 2010 21:42

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?
 
Oracle sthet nicht hinter der OpenSource-Idee. Ich denke, dass das Engagement von Sun, Larry Ellision eher ein Dorn im Auge ist. Das sieht man nicht nur bei Java sondern auch bei der Einstellungen zur OpenSoube-Gemeinde hinter OpenSolaris.
http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1059146.html

blackfin 14. Aug 2010 21:51

AW: Abseits der Delphi Pfade - Was würdet ihr bei einem Wechsel nutzen?
 
@Medium: Echt wahr, XNA kann nur DX9?? :shock::shock:
DAS hätte ich nun nicht erwartet...OMG....wenn das mal nicht ein Selbst-Fleisch-Schnitzer ist, gerade jetzt, wo auch noch OpenGL 4.1 rausgekommen ist, was Feature-mäßig direkt in Konkurrenz zu DX11 steht....hehe...sorry, aber ich freu mich :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.
Seite 6 von 9   « Erste     456 78     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz