Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Akku-Restanzeige (https://www.delphipraxis.net/159870-akku-restanzeige.html)

Matze 17. Apr 2011 18:29

AW: Akku-Restanzeige
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1095729)
Wenn, dann hätt ich es eher andersrum erwartet...
- wenig belaster = nahezu stabile Spannung
- stark belastet / überbelastet = Spannung sinkt schnell ab

Ich auch.

@hathor: Wow, so eine Akkulaufzeit hätte ich auch gerne (sowohl im Laptop als auch in meinem Modellheli :mrgreen: ).

Also Erkenntnis: Bei den geringen Strömen ist eine grobe Aussage über den Ladezustand der LiPo-Akkus definitiv möglich (vorausgesetzt, die Kapazität ist bekannt). Das hätte ich nicht erwartet, da ich LiPos nie mit so geringen Strömen betrieben habe.
Ich finde es echt interessant, dass sich das so verschieden verhält.
Dann nehme ich meine Aussage zurück, dass die Spannung nichts über den groben Ladezustand aussagt.
Da sieht man mal wieder, wie sich die Theorie von der Praxis unterscheidet. Wieder was gelernt.

Anbei noch die Entladekurve:

Anhang 33955

Die Kapazität meines Akkus ist mit 2200 mAh deutlich geringer als die eines Notebook-Akkus. Daher war er auch schon nach ca. 1,5 Stunden "leer" (= 3,7 V/Zelle). ;)
Nach Entladeabbruch beträgt die Leerlaufspannung übrigens 11,217 V.

Hier noch ein älterer Screenshot vom stärker belasteten Akku (Jahr 2009, 2100-mAh-LiPo). Zugegeben, die Belastung ist alles andere als gleichmäßig, aber die Spannung ist für die Belastung erstaunlich konstant. Natürlich bricht sie bei Lastzunahme etwas zusammen, aber nur geringfügig.

Anhang 33956

Edit: Gut, die Aufzeichnung dauerte 21 Sekunden, ist bei mehreren Minuten aber ähnlich.

himitsu 17. Apr 2011 18:44

AW: Akku-Restanzeige
 
Grade eben vermeldete Windows was von noch 25 Minuten ... mal sehn.

Bis jetzt schon 3,5 Stunden und das mit externer USB-powert HDD und einer internen, welche beim Virencheck seit Stunden gequält wird.

Die Intel-Version hätte vermutlich noch etwas mehr durchgehalten, aber für einen AMD und eine ATI Radion isses doch schonmal OK.
Mindestens 4 Stunden (vermutlich 6 mit großem Akku) und dann noch mit diesem Energiesparmodus sollte man hetwas hinkommen. :D
(Berlin Hin und Zurück wäre also zu schaffen :firejump:)

[add]
bei 7%, etwa 10,3 Volt und angeblich noch 13 Minuten hatte Windows den Ruhezustand befohlen.

hathor 17. Apr 2011 19:41

AW: Akku-Restanzeige
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1095581)
...Das Foto des 6500er Akkus ist blöde aufgenommen, denn so sah er wie der kleinere Akku aus :wall:

Ein Akku mit mehr Kapazität muss nicht unbedingt größer sein:
Ich habe mal einen Lithium-Ion-Akku von HP geöffnet und konnte feststellen, dass das Gehäuse 2 Platzhalter (!) enthielt. Ein Akku mit größerer Kapazität wurde als Sonderzubehör verkauft...

himitsu 17. Apr 2011 20:06

AW: Akku-Restanzeige
 
Zitat:

Zitat von hathor (Beitrag 1095737)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1095581)
...Das Foto des 6500er Akkus ist blöde aufgenommen, denn so sah er wie der kleinere Akku aus :wall:

Ein Akku mit mehr Kapazität muss nicht unbedingt größer sein:
Ich habe mal einen Lithium-Ion-Akku von HP geöffnet und konnte feststellen, dass das Gehäuse 2 Platzhalter (!) enthielt. Ein Akku mit größerer Kapazität wurde als Sonderzubehör verkauft...

Die Akkus waren nur nahezu Frontal zu sehn ... die äußere Rückseite oder das Seitenprofil sind leider nicht zu erahnen.



Ohhh, ich war grad nochmal auf der suche nach dem größeren Akku und ich fand ihn nicht, bis ich ihn dann doch noch fand und was bemerkte. :wall:
Also, das sind keine 6500 mA/h sondern "nur" 5600 und Standard sind 4400,
allerdings ist der Größere auch ein 6-Zellen-Akku und auch wenn man es auf dem Foto nicht sieht, könnte er dann gleichgroß sein.
Ich werde mal den Händler nach 'ner Seitenansicht fragen. (offentlich klingt man krankes Englich für ihn nicht zu chinesisch und er versteht mich :lol: )

Aber ich glaube die knapp 1-1,5 Stunden mehr, sind den fast doppelten Preis garnicht Wert.
Mit 'nem kleinen Zweiakku kommt ich ja auch auf weit über 8 Stunden.

Wobei ich mich an die Funktion des einen USB-Ports bestimmt irgendwann mal gewöhnen kann, also daß man diesen in einer Art "Stomquellenmodus" betreiben kann (USB Charge+), wärend das Netbook aus ist.
(letzes Jahr hatte nach knapp 500 Fotos meine Kamera aufgegeben, das könnte man da gleich mit kompensieren)

haentschman 17. Apr 2011 21:24

AW: Akku-Restanzeige
 
Zitat:

Berlin Hin und Zurück wäre also zu schaffen
:gruebel: in einem vernünftigen Zug gibt es in jeder Sitzreihe Steckdosen...oder wie fährst du ?

BUG 17. Apr 2011 21:50

AW: Akku-Restanzeige
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1095746)
:gruebel: in einem vernünftigen Zug gibt es in jeder Sitzreihe Steckdosen...oder wie fährst du ?

Der Regio hat höchstens in der ersten Klasse Steckdosen, wenn überhaupt.
In dem IC wo ich mal mitgefahren bin, hab ich auch keine gesehen.
Als die gebaut wurden, war Strom gerade erfunden worden :mrgreen:

haentschman 17. Apr 2011 21:52

AW: Akku-Restanzeige
 
Zitat:

Als die gebaut wurden, war Strom gerade erfunden worden
:lol:
Als ich das letzte Mal einen Zug (ICE) von innen gesehen hab hatte ich eine unterm Sitz :roll:

Luckie 17. Apr 2011 21:54

AW: Akku-Restanzeige
 
Das war der Anschluß für das Signallicht der Rettungsweste. ;)

generic 17. Apr 2011 22:07

AW: Akku-Restanzeige
 
Wurde der BatteryBar schon erwähnt?
http://osirisdevelopment.com/BatteryBar/index.html

himitsu 17. Apr 2011 23:24

AW: Akku-Restanzeige
 
nee

Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1095746)
:gruebel: in einem vernünftigen Zug gibt es in jeder Sitzreihe Steckdosen...oder wie fährst du ?

Bus ... schneller als die Deutsche und pünkliche Bahn (IC/EC ... ICE gibt's ja nimmer) und sehr viel wesentlich günstiger

und nein, außer mal im ICE hatte ich auch schon lange keine Dose da mehr gesehn
und steckst'e da dein Büchlein an, fällt bestimmt die Klimaanlage aus :angle2:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz