Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 20   « Erste     456 7816     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Windows 8 Dev Preview (https://www.delphipraxis.net/163059-windows-8-dev-preview.html)

RWarnecke 15. Sep 2011 11:39

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Zitat:

Zitat von ChrisE (Beitrag 1124505)
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1124502)
Startmenu -> Settings (oder wars Preferences?) -> Rechts in der Leiste unten.

Wo ist das Startmenü bei Windows 8? Ich hab kein Startmenü. Der Windows-Logo-Knopf im Dektopbetrieb bringt mich immer nur zurück zur Metro-Oberfläche.

Fahre mal nur mit der Maus drüber.

Zitat:

Zitat von Muellermilchtrinker (Beitrag 1124503)
Kann mir jemand mal erklären, wie ich das ganze unter VirtualBox zum laufen bekomme?

Ich habe gestern ähnliche Probleme gehabt, da war einmal zu wenig RAM eingestellt und die Festplatte war auch zu klein. Aktuelle habe ich 2GB RAM und eine 64GB Festplatte eingestellt. Danach hat sich Windows 8 installieren lassen.

ChrisE 15. Sep 2011 11:50

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1124514)
Zitat:

Zitat von ChrisE (Beitrag 1124505)
Der Windows-Logo-Knopf im Dektopbetrieb bringt mich immer nur zurück zur Metro-Oberfläche.

Fahre mal nur mit der Maus drüber.

Oh man, das is ja fies - das tut nur im ganz linken und ganz unteren Bereich vom "Startknopf". THX :thumb:

Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1124514)
Zitat:

Zitat von Muellermilchtrinker (Beitrag 1124503)
Kann mir jemand mal erklären, wie ich das ganze unter VirtualBox zum laufen bekomme?

Ich habe gestern ähnliche Probleme gehabt, da war einmal zu wenig RAM eingestellt und die Festplatte war auch zu klein. Aktuelle habe ich 2GB RAM und eine 64GB Festplatte eingestellt. Danach hat sich Windows 8 installieren lassen.

Also ich habe beim erstellen der VM in VirtualBox das Profil für Windows 7 genommen. Dann noch 1GB arbeitsspeicher und 60 GB Festplatte (dynamisch) und die Grafikkarte auf 128MB hoch gedreht. Tut scheinbar erstmal alles.

Ach und ich verwende VB 4.1.2

Gruß, Chris

Achim Kalwa 15. Sep 2011 12:24

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1124364)
Gibt es einen Trick das alte Startmenü zurückzubekommen?

Ja, den gibt es:
http://technikblog.rachfahl.de/losun...-deaktivieren/

Allerdings wird dabei auch die Metro-Oberläche komplett abgeschaltet und Windows 8 sieht im wesentlichen wieder genau so aus wie Windows 7. Im Windows-Explorer verschwinden sogar die Ribbons :-)

KalwaDos

blackfin 15. Sep 2011 12:40

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Ich habe es mir gestern Abend auch installiert...

Also...eigentlich wollte ich hier nun eine sachliche Abhandlung schreiben, was ich gut finde und was weniger, aber....ich kann nicht...ich finde es, pardon, so zum kotzen, dass mir die Worte fehlen.
Ich frage mich, was man rauchen muss, damit man es schafft, ein inzwischen brauchbares System so dermaßen kaputtzumachen.

Ok, hier mein Fazit. Es sollte, wie gesagt, sachlicher sein, aber es geht nicht...:

- Das Metro-Farbschema (sofern man es überhaupt als solches Bezeichnen kann) erinnert mich an meinen alten Schneider-Computer von neunzehnhundertirgendwas.
Derweil bin ich eigentlich ein Freund des Minimalismus, aber das hier geht gar nicht. Pfui Teufel, Windows sieht nun aus wie eine Krankenhaustapete aus den 70ern.

-Dass ich die unnütze "braune Wiese" mit der Maus nach oben wegschubsen muss, um zum Login zu kommen, habe ich bisher wirklich ausserordentlich vermisst!
Eine Fullscreen-Zeitanzeige vor dem Login sowieso. Endlich...! Fehlen aber noch Twitter-Buttons, Social-Feeds und ein Like-Button auf dem Startscreen, denn das ist das erste, was ich beim Hochfahren des PCs wissen muss!

-Hat man erfolgreich den Müll weggeschubst und sich eingeloggt, offenbahrt sich gleich das nächste Grauen: Das neue Metro-"Startmenü", das so übersichtlich ist wie die Spielzeugkiste eines Kleinkindes. Vielleicht könnte man daraus eine Art Memory-Spiel machen: "Finde den Explorer unter 5 Sekunden" und dann natürlich gleich den Highscore automatisch twittern!

-Gut, starten wir die "Desktop-App" *graus*. Hier sieht die Welt schon bekannter und netter aus. Bis auf dass man den Startbutton auch Retro-tapeziert hat. Ich wollte mal schnell den abgesichteren Modus starten, um die VirtualBox-Gasterweiterungen zu installieren, jedoch...in den Startmenü-Einstellungen kann ich kein "Ausführen" mehr freischalten. Gut, vielleicht habe ich es irgendwo übersehen, aber um msconfig auszuführen, musste ich so eine Desktop-Verknüpfung zur "cmd.exe" erstellen und von dort aus dann msconfig starten.
Einen Blick habe ich dann nochmal in den Metro-Screen geworfen, ob es da vielleicht doch etwas gibt, um auf die Konsole zu kommen, aber da prangen nur der Microsoft-Store und andere coole "Apps"...so etwas zugemülltes bin ich eigentlich nur von vorinstallierten Rechnern gewohnt, aber doch bitte nicht bei einem Betriebssystem. Hoffenltich schmeissen die den Mist in der Release-Version raus.

-Den neuen Explorer angesehen: Die obere Leiste ist ausserordentlich dick und diesmal nicht so übersichtlich wie eine Spielzeugkiste, sondern wie ein Sack voll Legosteine. Hier gibt es keine blauen Legosteine, dafür einen lilafarbenenen, der über dem Explorer-Fenster prangt. Wunderhübsch!

-Der einzige, der Metro hier toll findet, ist Edward. Das ist die Fliege, die immer auf meinen Touch-Screen fliegt, um dort fieserweise Programme zu starten. Die hat nun sicher besagte "Experience" und ein "great Feeling".
Ich nicht. Mir tut der Arm weh, und noch mehr, meine Augen.

Bleibt fast zu hoffen, dass die Putzfrau bald kommt und mit ihrem Putzlappen beim eifrigen Reinigen des Monitors Tatsch-Skreens versehentlich eine Retail-Version von Ubuntu bestellt...

Daniel 15. Sep 2011 12:42

AW: Windows 8 Dev Preview
 
;-)
Drink gefällig? *g* Das beruhigt die Nerven.

Namenloser 15. Sep 2011 12:42

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Zitat:

Zitat von Prototypjack (Beitrag 1124479)
Der Sinn der Sache ist ja klar, man möchte das Computererlebnis casualisieren und es dem normalen Nutzer so einfach wie möglich machen, das zu erreichen, was er tun möchte. Auch ich bin immer dafür, dass ich weniger Klicks brauche um morgens beim Kaffee zu meinem RSS-Reader zu kommen,

Ist ja schön und gut, aber ich brauche nun deutlich mehr Klicks (nicht nur Klicks, auch das unnötige Hochschieben des „Deckblattes“) um mich zu meinem gewohnten Desktop vorzuarbeiten. Durch die Zeit, die ich da brauche dürften die 70% schnellere Bootzeit schon wieder dahin sein...

Den Ausschaltknopf habe ich auch noch nicht gefunden. Ich habe einfach auf dem Desktop Alt+F4 gedrückt, das ging. Ich vermute, dass MS den Button nicht eingebaut hat, weil moderne PCs alle einen ACPI-Ausschaltknopf am Gehäuse haben, auf den das Betriebssystem reagiert. Wenn man sich den Einsatzzweck Smartphone/Tablet anschaut, ist es dort auch üblicher, einen Button am Gehäuse zu haben, statt sich durch ein Menü zu kämpfen, um das Gerät auszuschalten. Da sieht man halt, wofür Win 8 ausgelegt ist und wofür nicht. Es ist ausgelegt für Klickibunti-Multitouch-Spielereien, passives Browsen und natürlich ÄÄpps. Es ist nicht ausgelegt für einen normalen PC zum effizienten Arbeiten. Leider hat MS sich nicht getraut, gleich Tabula Rasa zu machen, sondern hat jetzt ein komisches zweigleisiges System herausgebracht, das nicht Fisch und nicht Fleisch ist.

Edit: Danke, blackfinn, habe mich bei deinem Post sehr amüsiert. Du sprichst mir aus der Seele.

Edit 2: Wieso haben eigentlich Notepad und die cmd.exe noch keine Ribbons?

Muellermilchtrinker 15. Sep 2011 12:44

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Zitat:

Zitat von ChrisE (Beitrag 1124521)
Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1124514)
Zitat:

Zitat von Muellermilchtrinker (Beitrag 1124503)
Kann mir jemand mal erklären, wie ich das ganze unter VirtualBox zum laufen bekomme?

Ich habe gestern ähnliche Probleme gehabt, da war einmal zu wenig RAM eingestellt und die Festplatte war auch zu klein. Aktuelle habe ich 2GB RAM und eine 64GB Festplatte eingestellt. Danach hat sich Windows 8 installieren lassen.

Also ich habe beim erstellen der VM in VirtualBox das Profil für Windows 7 genommen. Dann noch 1GB arbeitsspeicher und 60 GB Festplatte (dynamisch) und die Grafikkarte auf 128MB hoch gedreht. Tut scheinbar erstmal alles.

Also 2 GB RAM hatte ich davor schon eingestellt. 55,? GB HDD habe ich ihm gegönnt. Jetzt bin ich hoch auf 72 GB, aber das will er auch nicht. Immer noch den gleichen Error. GPU ist auf 128 MB sowie 3D/2D Beschleunigung aktiviert und IO-APIC habe ich auch aktiviert.

Nersgatt 15. Sep 2011 12:57

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Zitat:

Zitat von Muellermilchtrinker (Beitrag 1124503)
Kann mir jemand mal erklären, wie ich das ganze unter VirtualBox zum laufen bekomme?
[...]
Und bei der 32bit Version lädt er die Files und begrüßt mich dann mit "Windows Developer Preview" und dann kommt eine Meldung, mit "Your Computer needs to restart. Please hold the Powerbutton" und dies wiederholt sich immer mit der Meldung und irgendwann kann man die Zeichen nicht mehr lesen, weils einfach Rechtecke sind.

Schön, dass nicht nur ich das Problem hab. Ich hab ihm 2 GB RAM zugewiesen und 20 GB dynamische Festplatte. :?

blackfin 15. Sep 2011 13:15

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Drink gefällig? *g* Das beruhigt die Nerven.

Ohja, gerne! Aber bitte keinen grünen mit weisser Haube! :-D

leddl 15. Sep 2011 13:19

AW: Windows 8 Dev Preview
 
Zitat:

Zitat von Mithrandir (Beitrag 1124512)
Bin ich doof?

Falls ja, bin ich es auch... Die Installation und Einrichtung ging ohne Probleme vonstatten, Apps lassen sich aber partout nicht starten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.
Seite 6 von 20   « Erste     456 7816     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz