Medium |
10. Mai 2012 22:33 |
AW: Delphi Sounds Problem
32 Bit Soundfiles sind völlige Exoten, und finden so gut wie nirgendwo Anwendung. Im Homesegement ist der Standard 16 Bit wie auch auf CDs, im HiFi- und Cineastenbereich geht der Trend immer mehr zu 24 Bit. Im Profi-Einsatz ist man dann aber schon wieder eher mit 32 oder gar 64 Bit Float unterwegs. Waves mit den Randdaten 44,1 kHz Samplerate, 16 Bit Auflösung und 2 Kanälen (Stereo) sollten sich praktisch überall abspielen lassen, vor allem wenn sie nur PCM kodiert sind. Das ist imho der sicherste Weg.
|