Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 28   « Erste     456 7816     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu? (https://www.delphipraxis.net/171258-windows-8-pro-upgrade-fuer-58-eu.html)

himitsu 1. Nov 2012 16:39

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1189365)
Genau deshalb ist die Taskleiste doch nach wie vor da? Was du daran nun bemängelst verstehe ich nicht.

Nur daß man sie nicht sieht, wenn man sich irgendwo im Metro befindet. :roll:

cookie22 1. Nov 2012 16:52

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Wer die Kacheloptik nicht mag, kann diese ja per Software komplett verbannen und hat somit ein schnelleres und vor allem schlankeres Windows 7.

Durch Programme wie Start8 kann man sogar direkt auf den Desktop booten und hat den alten Startbutton zurück.

Ich war anfänglich auch skeptisch, muss aber gestehen, dass sich fast alle Zweifel in Luft aufgelöst haben.

Hansa 1. Nov 2012 17:31

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix (Beitrag 1189345)
Aber viele Anwendungen (insbesondere Mail & Messaging) fokussieren sehr stark auf den eigentlichen Inhalt: Kein Browser oder anderes Programm im Hintergrund das einen gerade ablenkt...Das ist eine massive Produktivitätssteigerung.
...Das sehr einfach gestrikte UI (keine (rechenintensive) Transparenz)...Im Pro-Bereich gefällt mir sehr, das alles mit ungeheuer einfachen Tastenkombinationen funktioniert...Im Desktop-Modus die Anwendungen auf der Taskbar mit Win + Zifferntaste starten / dahin wechseln...Ich muss die Maus viel weniger in die Hand nehmen als noch bei Win 7 --> Ich bin schneller.

Das lässt sich alles auch so zusammenfassen : zur Produktivitätssteigerung verzichtet man auf :

1. Multitasking. Man wartet eben so wie früher darauf, dass der Drucker endlich mit seinen 100 Seiten fertig ist. Oder ich gucke dem Fortschrittsbalken zu beim 10 GB Download. Das sind ja dann schon wichtige kreative Pausen.

2. Neue Tastenkombinationen auswendig lernen steigert das Denkvermögen und erhöht somit auch die Produktivität. Das hierzu öfters notwendige Nachlesen in der Hilfe fällt auch unter "lesen bildet" ist also positiv zu sehen. Die üblichen Zettel am Bildschirm mit Telefonnummern und sonstigen öfters gebrauchten emails oder eben Tastenkombinationen haben ja dank 21" etc. Monitoren heutzutage viel mehr Platz, als bei den alten 15".

3. Win + 1,2,3,...8,9 hilft ausser beim Lesen zusätzlich noch beim rechnen und zählen. Wer sich da in der Taskleiste verzählt hat und das falsche Programm startet, der wird wohl das nächste mal genauer abzählen und nicht unnötigerweise zwischen Programmen hin und herschalten. Übung macht den Meister.

4. Aero-Effekte oder gar Multi-Core Prozessoren ? Weg damit. Man spart dann teure Prozessoren, die Netzteile können kleiner werden. Microsoft hat nur den Schritt nicht zu Ende gedacht. Wer braucht denn Farben ? Alles unproduktiv. Scharz/weiss reicht. Buttons mit abgerundeten Ecken und sogar noch Rahmen ? Alles unnötiger Schwachsinn.

Ist zwar zugegebenermassen übertrieben, aber bei Win8 ist von diesem Szenario einiges zu besichtigen ! :wall:

In diesem Sinne : "was die Grossmutter noch wusste, also back to the roots". :lol:

Dazu das hier mal ansehen (ab ca. 45.Min) :
http://www.youtube.com/watch?v=Sb5W-o5yqDo&feature=plcp

jaenicke 1. Nov 2012 17:48

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1189370)
Wenn unter dem Windows-Modus alles wie bisher läuft, ich aber die Startoberfläche wegklicken muss, dann brauche ich auch kein neues System.

Wenn du mehr als einen Monitor hast, erscheint das neue Startmenü nur auf einem Monitor maximiert und auf dem zweiten direkt der Desktop.

Aber mal eine Frage:
Du implizierst ja damit, dass du als erstes auf dem Desktop kein Programm startest und gar nichts. Was machst du denn sonst als erstes was man nicht über eine Verknüpfung oder Ähnliches starten kann? :shock:
Denn genau dafür ist ja das Startmenü geeignet, weshalb es auch (in allen normalen Fällen, die mir einfallen) Sinn macht das direkt anzuzeigen, damit man nicht extra klicken muss um die erste Aktion zu starten.

Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1189389)
Das lässt sich alles auch so zusammenfassen : zur Produktivitätssteigerung verzichtet man auf :

Das gilt doch alles (// EDIT: Ok, abgesehen von 3., aber das ist ja keine Änderung zu Windows 7) nur für das Metro Menü. Was hat das mit der normalen Desktop Bedienung zu tun? :gruebel:

cookie22 1. Nov 2012 18:00

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1189338)
Mir gefällt die Kachelstruktur für ein Desktopsystem überhaupt nicht.

Klar macht es zunächst etwas neugierig aber ich will ja mit dem System arbeiten und keine wechselnden Bildchen bewundern.
Insofern ist die Taskbar von Win7 optimal, um eingehende Mails oder andere Aktivitäten zu erkennen. Auch Programme kann ich optimal starten, anordnen und bedienen...

Mir gefallen auch die Metro-Demos von Emba bisher nicht. Es mag einige Anwendungen geben, die sich damit realisieren lassen aber für "richtige Programme"... ?

Mal sehen, was die Zeit bringt, vorerst bleibe ich skeptisch.

Bei einem späteren Hardwarewechsel werde ich die Entscheidung noch einmal überdenken, aber wohl auch nur, wenn es ein großer, betatschbarer Bildschirm wird.

Du entwickelst doch halbwegs proffesionell Software und verkaufst diese auch. Wie stellst du denn den reibungslosen Betrieb unter Windos 8 sicher wenn du es garnicht hast?

implementation 1. Nov 2012 19:21

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1189393)
Wie stellst du denn den reibungslosen Betrieb unter Windos 8 sicher wenn du es garnicht hast?

Sich einfach an die Konventionen halten, dann geht auch nichts schief.

Hansa 1. Nov 2012 19:29

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Du kennst aber schon Murphys Gesetz, oder ? :lol:

cookie22 1. Nov 2012 19:44

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1189415)
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1189393)
Wie stellst du denn den reibungslosen Betrieb unter Windos 8 sicher wenn du es garnicht hast?

Sich einfach an die Konventionen halten, dann geht auch nichts schief.

Da kannst du dir nie 100% sicher sein. ;)

Morphie 2. Nov 2012 09:49

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Ich habe mich jetzt auch mal getraut, mein Win7 komplett von der Platte zu verbannen und Win8 installiert :-)
Ich muss sagen, ich bin damit viel besser zufrieden als mit Win7. Vorallem schon wegen der besseren Multi-Monitor-Unterstützung.
Eine echte Taskleiste auf allen Monitoren wie zu XP-Zeiten mit nView ;-D

Was mir sonst noch so gefällt:
Verbraucht weniger Ressourcen / Bootet wesentlich schneller

Der Taskmanager wurde komplett überarbeitet und bietet zig neue Funktionen

Ab Werk ist ein Virenscanner (Windows Defender, früher „Windows Security Essentials“ genannt) mit dabei. Finde ich gerade bei Privatanwendern ziemlich gut.

Schnelle Reset-Funktion, falls sich mal ein Virus im System einnistet.

Viele Einstellungen sind viel einfacher zugänglich.
Als Beispiel nehme ich mal die Option „Dateiendungen anzeigen“, wo man unter Windows 7 erst die Ordneroptionen durchsuchen musste und dort irgendwo die richtige Einstellung setzen muss. Bei Windows 8 ist das ein einfacher Haken im Explorer (Ribbon Menü, was ich sowieso ja schon genial finde)…
Generell lässt sich so ziemlich jede/s Funktion / Programm / App / Kontakt / E-Mail,… über „Windowstaste“ + Suchtext aufrufen.

Die Einstellungen werden in der Cloud gespeichert. Die Einstellungen zuhause sind also exakt so wie im Büro.

Bietet Hardwaresoundunterstützung an

Verbesserte Hardware/Treiberunterstützung
man muss z.B. im Normalfall keine Druckertreiber mehr installieren, denn Windows 8 unterstützt von Haus aus (jetzt schon) ca. 70% aller Drucker
viel mehr Treiberupdates werden durch Windows Update verteilt

Sicherer durch SmartScreen-Protection

Pausieren von Dateioperationen (Kopieren, Verschieben, Löschen,…)



Gut, im Store habe ich jetzt noch keine Modern-UI gefunden, die ich gut gebrauchen kann. Macht aber ja nix, hatte ich vorher auch nicht ;-)

Ich sehe Modern-UI als ein neues Startmenü. Wenn man das erst mal verstanden hat, dass man als aller erstes ein Icon anklickt, wenn man den PC startet, dann macht das ganze auch verdammt viel Sinn.

Denn nachdem ich das Icon (z.B. Visual Studio) angeklickt habe, lande ich doch automatisch wieder auf dem normalen Windows Desktop.

Wenn ich also erst wie früher auf Start > Alle Programme > Microsoft Visual Studio 2012 > ... klicke oder direkt auf "Visual Studio 2012" im Modern-UI Startmenü klicke, macht dann doch schon einen Unterschied.
Klar könnte man auch die Verknüpfung auf dem Desktop nehmen, aber warum nicht das neue Startmenü verwenden, das einem auch gleich über neue E-Mails informiert und zudem auch eine ziemlich nützliche Suchfunktion hat...

stahli 2. Nov 2012 09:57

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
 
Ok, dann werde ich heute doch mal bei Saturn vorbei schauen - aber gnade Dir Gott...! :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.
Seite 6 von 28   « Erste     456 7816     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz